Immunologie (BCM WP 11) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziele Vorlesung : Die Studierenden kennen nach Besuch der Vorlesung den Aufbau, die wichtigsten Komponenten und
Grundlagen der Versuchstierkunde (BCM WP 19d) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel In den angebotenen Aufbaukursen haben die Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen in
Kontakt Dr. Matthias Ballmaier Zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung Medizinische Hochschule Hannover I11-H0-1160 (TPFZ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover sorter-lab @ mh-hannover.de Telefon:
Dysplasie-Einheit H Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltherapie Hauttumorzentrum Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Humangenetik I Institut
Hochrisiko-Schwangeren-Sprechstunde) Beratung Indikation und Durchführung einer allogenen Stammzell-Transplantation Gerinnungsstörungen bei MPN, schwere Thrombosen und Blutungen Beratung zu klinischen Studien
GWP-Kommission Mitglieder Vorsitzender der GWP-Kommission Prof. Dr. Matthias Gaestel (Institut für Zellbiochemie; Sektion I) Stv. Vorsitzender der GWP-Kommission Prof. Dr. Christopher Gutenbrunner (Klinik für
eines der größten Transplantationszentren in Deutschland und weist seit Jahrzehnten eine besondere Exzellenz und Erfahrung in der Transplantationsmedizin und der Transplantationsforschung auf. Diese Expertise
Forschungsprojekte Gaspermeabilität biologischer Membranen Wir haben gezeigt, dass die Zellmembran roter Blutzellen deshalb eine hohe Permeabilität für CO2 haben, da sie mit speziellen "CO2-Kanälen" au [...] h an Muskelzellen in Kultur. Die Rolle des Myoglobins für den Sauerstofftransport in Herz und Skelettmuskel Aus Messungen der Diffusivität von Myoglobin in intakten Herz- und Skelettmuskelzellen leiten [...] leiten wir die quantitative Rolle des Myoglobins einerseits als intrazellulärer O2-Speicher und andererseits als intrazellulärer "O2-Transporteur" ab. Theoretische Berechnungen und zahlreiche experimentelle
Behandlungsansätze zur Krebsbekämpfung zu gewinnen." „Das ist ein guter Tag für Niedersachsen. Die exzellente Kooperation von UMG und MHH wird völlig zu Recht weiter gefördert und gestärkt. Die Re-Zertifizierung [...] sagt Prof. Dr. Wolfgang Brück , Sprecher des Vorstandes der UMG. Das CCC-N ist eines von 14 Exzellenzzentren in ganz Deutschland, das von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum gefördert
PMC7265158. DOI Forschungsprojekt 2 Leberschädigung unter Antipsychotika Arzneimittelbedingte Leberzellschädigungen können schwerste Folgen für Patienten haben. Es ist von hoher klinischer Relevanz zu verstehen [...] Substanzkonsum, ungesunde Ernährung). In einer Arbeit zum Thema arzneimittel-induzierte Leberzellschädigungen wird das Risiko einzelner Antipsychotika hierfür analysiert. Daraus resultierende Publikation: