Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2717 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 81%
 

ohne Zusatzaufwand für das behandelnde Personal und zum anderen die dezentrale Infrastruktur, die es erlaubt, die Daten in den einzelnen Kliniken und somit im Behandlungskontext zu speichern. Ziel des A [...] der antivirale Behandlung zur Verringerung von Gewebeschäden durch anhaltende Entzündungen konzentrieren. Start der ersten klinischen Studie "RAPID-REVIVE", in der eine antivirale Behandlung geprüft wird [...] zu erleichtern. Darüber hinaus wird im Arbeitspaket das CODEX-Dashboard weiterentwickelt. Hierbei handelt es sich um eine zentrale Komponente, die in Echtzeit unter strengen Datenschutzkonzepten das Inf

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 81%
 

ngen bilden nur grobe Richtwerte. Sie entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus mög [...] Unterlassen. 6. Frage: Im Beipackzettel der zur PEP empfohlenen Medikamente, steht dass diese nur zur Behandlung einer bestehenden HIV-Infektion zugelassen sind. Von Prophylaxe steht nichts in den Produktinf [...] bekannt ist und ggf. zusätzlich eine bestehende HIV-Infektion wirksam mit antiretroviraler Therapie behandelt wird. Lokale Ansprechpartner zur medikamentösen Postexpositionsprophylaxe einer HIV-Exposition In

Allgemeine Inhalte

Zweitstudium an der MHH

Relevanz: 81%
 

Erststudiums Liste der Publikationen/Auszeichnungen/Konferenzbeiträge (sofern vorhanden) Nachweise der Promotion (sofern vorhanden) Alle eingereichten Unterlagen sollten inhaltlich den Fokus darauf richten [...] richten, warum das Zweitstudium aus fachlichen Gründen notwendig ist, um die bereits vorhandene Forschungsarbeit fortsetzen zu können. Bitte halten Sie Ihre Unterlagen möglichst prägnant. Die Einreichung kompletter [...] Ausbildung beispielsweise in Kieferorthopädie, ZMK-Krankheiten, Radiologie und den „Integrierten Behandlungskursen I bis IV“ unterrichtet werden. Im Dritten Abschnitt der Zahnärztlichen Prüfung müssen approbierten

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 81%
 

Patienten wurden Zimmer geschaffen, die Privatsphäre zulassen; ansprechende Bäder sind in den Zimmern vorhanden. Zusätzlich zu den Zimmern der Patientenversorgung gibt es ein Spielzimmer, einen Elternaufenthaltsraum [...] Gelbes Vorsorgeheft Impfausweis Sowie - soweit zutreffend: Medikamente (die für die derzeitige Behandlung notwendig sind) Heimbeatmung und –zubehör Und unbedingt: Kleidung (bequeme Alltagskleidung, Unterwäsche [...] Schlafsachen) Waschutensilien (Zahnputzsachen, Lieblingsduschzeug) zur Verfügung gestellt werden Handtücher und Waschlappen Lieblingsspielzeug und Kuscheltier nicht vergessen So kommen Sie zu uns Am Aufnahmetag

Allgemeine Inhalte

Station 44

Relevanz: 81%
 

die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln. Durch dünne Plastikschläuche (Venenkatheter) , die in ein Blutgefäß eingelegt sind, wird die notwendige [...] l wird Sie unterstützen sich situationsgerecht zu verhalten. Wir bitten Sie, sich regelmäßig die Hände zu desinfizieren. Die Desinfektionsmittelspender finden Sie im Besucherzimmer und vor jedem Patie

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Diagnostik, Intervention Notfallversorgung (DINO)

Relevanz: 81%
 

Bereichen Diagnostik, Intervention und Notfallversorgung (DINO) erbracht. In der zentralen Notaufnahme behandeln wir Schwerstverletzte und kritisch kranke Patienten und begleiten diese von Aufnahme über die D [...] betreut. Patienten im ambulanten OP aus den Bereichen HNO, Augenheilkunde, Unfallchirurgie, Plastische- Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Gynäkologie und Urologie werden ebenfalls durch uns versorgt. A

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2018

Relevanz: 81%
 

Entzündungsreaktion nach Herzinfarkt für den Verlauf der Abheilung von Bedeutung ist. Es werden Behandlungsverfahren entwickelt, die die Entzündung so beeinflussen sollen, dass die Heilung verbessert wird. Die [...] Die PET/CT-Bildgebung soll dabei helfen, Patienten zu identifizieren, die von solchen Behandlungen besonders profitieren. Die Aufnahmen wurden von der Klinik für Nuklearmedizin (Direktor: Herr Prof. Dr

News

Corona: Geimpft zu sein schafft Teilhabe

Relevanz: 81%
 

Stand 19. April 2022 Für Menschen, die stationär behandelt werden, gibt es in der MHH normalerweise keine Möglichkeit, sich während des Klinikaufenthalts gegen Corona impfen zu lassen. Sie sollten sich [...] sche Patientinnen und Patienten befinden sich häufig über einen langen Zeitraum in stationärer Behandlung und können die Patientengemeinschaft nicht meiden. Dadurch sind sie einer besonders großen Gefahr

News

Egal wie eure Entscheidung ausfällt, sie entlastet die Angehörigen in einer schwierigen Situation

Relevanz: 81%
 

ng getroffen?“ Gut 40 Prozent der Anwesenden im Saal heben die Hand. „Und wer hat die Entscheidung dokumentiert?“ Deutlich weniger Hände schnellen in die Höhe. „Das ist in Deutschland leider häufig der

News

Sonderpreis für „Farbenzauber Geschwister“

Relevanz: 81%
 

Kind dreht. Viele der betreuten Geschwisterkinder haben Brüder bzw. Schwestern, die in der MHH behandelt werden. Den mit 5.000 Euro dotierten Preis bekam das Geschwisterkinder Netzwerk unter anderem für [...] des Geschwisterkinder Netzwerks. Eine davon war das Angebot „Die Farbenzauber Geschwister“. Dabei handelt es sich um Ausdrucksmalen als Resilienz-fördernde Maßnahme. In Kleingruppen können Jugendliche mit

  • «
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen