Bremer, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-4289 E-Mail: Bremer.Katharina @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Evidenzbasierte
Medizinische Hochschule Hannover Hans-Borst-Zentrum (I11), Ebene 02 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-5251 Cantz.Tobias@mh-hannover.de Team Susanne Alfken (MTA) Dr. rer. nat. Reto Eggenschwiler
im betriebsärztlichen Dienst gerne weiter. Sie erreichen uns zu unseren Sprechzeiten unter der Telefonnummer 3491. ( www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Impfen/Informationsmaterialien/verschieden
Einschlusskriterium ist die Bereitschaft zur Teilnahme am Aktivitätsprogramm und zu wöchentlichen Telefonkontakten sowie zum Tragen des Aktivitätsmessgeräts für ein Jahr. HELP-PCD Schaffung von Evidenz für die
zwei persönlichen Kontakten (à 50 min) und zwei telefonischen Kontakten (à 20 min) während der Woche vor der Operation sowie einem weiteren Booster-Telefonat sechs Wochen nach der Operation und einem abs
wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-5416 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Krueger.Kathrin @ mh-hannover.de Tätig [...] Walter U, Dreier M. Risikogruppen für eine Passivrauchexposition in Deutschland – Analyse des Telefonsurveys GEDA 2012. Das Gesundheitswesen 2016. 78: A123. (Vortrag - Jahrestagung der DGSMP - Essen 2016)
Arbeit behoben werden müssen. Wenn Sie die Gutachten nicht erhalten haben, können Sie diese einfach telefonisch oder per E-Mail (an Prof. Mechthild Gross oder den Studiengang) anfordern, da wir eine formlose [...] E-Mail-Postfach haben: MHH IT ServiceDesk Webseite : www.mhh.de/mit E-Mail : IT-Service@mh-hannover.de Telefon : 0049 511 5327777 ILIAS (E-Learning) Bei Problemen mit ILIAS kontaktieren Sie bitte das E-Learning
die persönliche Sphäre des Patienten zu wahren, geben wir nur einer uns bekannten Bezugsperson telefonische Auskünfte. Andere Anrufer können leider keine Auskunft erhalten. Bitte informieren Sie sich g
Raum 1170 ( Lageplan ) Angela Steinhusen ERASMUS+ Projektkoordinatorin & PROMOS Projektmanagerin Telefon: +49 (0)511 - 532 6026 E-Mail: steinhusen.angela[at]mh-hannover.de Sprechzeiten (keine Termivergabe):
University Clinics for Psychiatry and Psychotherapy at Paracelsus Medical Private University Nuremberg Telefon: 0911 398 2830, Telefax: 0911 398 3965 thomas.hillemacher @ klinikum-nuernberg.de Excellence: Su