Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach erste hilfe kurs. Es wurden 1193 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles und Wissenswertes

Relevanz: 28%
 

( Veranstaltungsflyer ) Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer ersten interdisziplinären Fortbildungs-Veranstaltung des neu gegründeten Amyloidosezentrums Niedersachsen [...] wie sich Erkrankung und Behandlung auf die peripheren Organe auswirken“, sagt Professor Claus. Mit Hilfe des Forschungsnetzwerks sollen nicht nur die Veränderungen durch die Spinale Muskelatrophie auf m

Allgemeine Inhalte

Station 14

Relevanz: 27%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] Willkommen auf unserer Internetseite Der Versorgungsauftrag unserer Station liegt in der Betreuung schwerstkranker Patienten mit Erkrankungen aus dem gesamten Bereich der inneren Medizin. Unsere Pflege orientiert

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 27%
 

Situation in der sich Ihr Angehöriger befindet, besser zu verstehen. Bei einigen Patienten muss die Atmung durch ein Beatmungsgerät unterstützt werden. Dieses Gerät ist über Schläuche mit dem Patienten [...] werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter unterstützen die Pflegekräfte den Patienten [...] neuer Therapieansätze. Beispielhaft sind hier die Herzkatheter-Technik, implantierbare Herzunterstützungssysteme oder die Erforschung völlig neuer Diagnostikverfahren. Das pflegerische Aufgabenspektrum

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 27%
 

absolvieren Sie bei uns in der Regel innerhalb der ersten 13 Monate der Ausbildung. Nach dem Start im Oktober haben Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der (teil [...] hologie, Ich-Psychologie) vermitteln werden. Dieses Wissen soll handlungssicher im Rahmen der Erstkontakte und Diagnostik angewendet werden und in einen Therapieplan und einen Psychotherapieantrag umgesetzt [...] Ausbildungskosten Die Ausbildung am IPAW ist grundsätzlich kostenlos. Wir erheben auch keine „versteckten“ oder zusätzlichen Gebühren. Es gibt also keine Gebühren für die Vorstellungsgespräche, keine Gebühren

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Biochemie

Relevanz: 27%
 

Biochemie Berg, Jeremy M. Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie Heinrich, Peter WP 06 - Isotopenkurs Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes Vogt, Hans-Gerrit ; Schultz, Heinrich Grundlagen der [...] Bioanalytik Bioanalytik Lottspeich, Friedrich Alternativ: Bioanalytics Lottspeich, Friedrich Understanding NMR spectroscopy Keeler, J. Multidimensional NMR for Organic Chemistry Morris, G. ; Emsley, J

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 27%
 

einer Strahlentherapie einverstanden sind, benötigen wir eine unterschriebene Einverständniserklärung , um mit der Behandlungsplanung beginnen zu können. Das Ziel des Erstgespräches geht über den medizinischen [...] Wir bitten Sie, sowohl bei der Erstvorstellung als auch bei einer Wiedervorstellung Ihre Krankenversichertenkarte und eine aktuelle Überweisung mitzubringen. Erstgespräch Bevor wir vorbereitende oder t [...] - möchten wir Sie bitten, diese zum Erstgespräch mitzubringen , um eine schnelle und optimale Therapieplanung für Sie zu ermöglichen. Das Ziel des Erstgespräches ist es, Sie zunächst umfassend über die

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 27%
 

Beschwerden an. Heute weiß ich, dass das für Endometriose-Betroffene ohne ärztliche Hilfe keineswegs selbstverständlich ist. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir dieses Glück hatten! Herr Dr. Hachenberg [...] zur Endometriose in den Medien wiedererkannt. Die Diagnose erfolgte dann im April dieses Jahres. Erste Beschwerden der Endometriose hatte ich mit Eintritt der Periode mit 14 Jahren, also vor gut 22 Jahren [...] Regelschmerz Kreislaufprobleme und Erschöpfung während der Periode ein unregelmäßiger Zyklus Verstopfungen und Darmbeschwerden Schmerzen im rechten Arm Harnwegsinfekte Herr Dr. Hachenberg, ist es für

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung

Relevanz: 27%
 

soll mit Hilfe dieser Studie herausgefunden werden. In Kooperation mit der Hannover Unified Biobank (HUB), die zentrale Biobank der MHH, und verschiedenen Partnern aus der Forschung, Hilfsdiensten und Ge [...] von Lungengeräuschen. Das System soll niedergelassene Ärzt*innen bei der Differentialdiagnose unterstützen und in der Telemedizin zum Einsatz kommen. Der Fokus liegt dabei auf Erkrankungen wie Bronchitis [...] für die unmittelbare Risikobewertung und Maßnahmenevidenz zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie zu erstellen. Zu diesem Zweck soll eine Seroprävalenzstudie durchgeführt werden, um den Anteil der seropositiven

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 27%
 

Richtwerte. Sie entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise unvollständigen oder [...] „vorsichtshalber“ auch bei sehr geringen Risiken eine PEP. Ist das vielleicht so etwas wie falsch verstandene Sparsamkeit? Antwort: Alle bisher verfügbaren Kombinationen für eine PEP können zu Nebenwirkungen [...] AWMF zertifiziert. Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) hat 2018 die Verordnung der HIV-PEP als erstattungsfähig anerkannt, wenn diese wohl begründet vom Spezialisten indiziert wurde. Der GBA spricht bei der

Allgemeine Inhalte

MHH-CitationStyle

Relevanz: 27%
 

möglich ist. Chromium basierte Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge werden nicht unterstützt. Hilfestellung bietet dieses You-Tube Video . Für Mendeley steht eine Anleitung zur Benutzung des MHH [...] vermerkt. Am Ende des Zitats wird der DOI angegeben. Im Unterschied zum vormals verwendeten Vancouver-Stil verzeichnet der MHH-CitationStyle die Publikationen im Literaturverzeichnis alphabetisch und [...] Abdollahpour et al., 2012; Abe et al., 2012) Prä- und Suffixe werden vom MHH-CitationStyle nicht unterstützt. Beispiel für Literaturverzeichnis Journal Zormpas, C., Silber-Peest, A.S., Eiringhaus, J., Hillmann

  • «
  • …
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen