Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2106 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
News

MHH verleiht 124 Doktortitel

Relevanz: 72%
 

Doktoranden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben am Freitag ihre Promotionsurkunde erhalten. Darunter sind 55 junge Medizinerinnen und 32 Mediziner, zwölf Zahnmedizinerinnen und drei Zahnmediziner [...] hinaus, dass dieser Rettungsmechanismus bei Altweltaffen, nicht aber bei Neuweltaffen, hochgradig erhalten ist. Es muss ein Selektionsdruck geherrscht haben, der zu einer Erzeugung eines alternativen Po

News

Neues Gerät gegen plötzlichen Herztod

Relevanz: 72%
 

elektrische Signale in schneller Folge aus, um die Herzfrequenz zu korrigieren. Nur wenn die Störungen anhalten, gibt das Gerät einen Elektroschock ab. Die kleinen, schnellen Signale nennen die Fachleute ant [...] Patientinnen die maximal mögliche Sicherheit bieten“, erklärt PD Dr. Hanke. Auch die Herzchirurgin hält das Aurora-Gerät für bestimmte Patienten für eine gute Alternative zu herkömmlichen Defibrillatoren

Allgemeine Inhalte

AG Vital

Relevanz: 72%
 

che Erkrankungen zu verursachen und/oder zu fördern. Des Weiteren wirkt das Mikrobiom als Platzhalter und hält pathogene Bakterien fern, wodurch Infektionen minimiert werden. Wir benutzen “Next- und T

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 72%
 

ist die zentrale Frage: Welcher Zusammenhang besteht zwischen Körper und psychischem Erleben und Verhalten und wann kann/muss/soll eine Behandlung entweder der Körpers, der Psyche oder von beidem erfolgen [...] weiblichen Körper spricht, wann von einem männlichen oder weiblichen Geschlechtserleben bzw. Geschlechtsrollenverhalten und ob es sich in all diesen Fällen um binäre Konzepte handelt bzw. handeln sollte. Prof'in

Allgemeine Inhalte

Ausstattung

Relevanz: 72%
 

rung von bis zu 48 Glasträger-basierten Microarray-Slides, die jeweils bis zu 1 Million Sonden enthalten können. ABI 7500 FAST Real-Time PCR Der Real-Time PCR Cycler ermöglicht es uns, bestimmte Aspekte [...] Aspekte erhobener Microarray-Daten zu verifizieren, bzw. zu einer „punktuellen Vertiefung“ des Informationsgehaltes beizutragen. Wir arbeiten routinemäßig mit TaqMan-basierten Assays der Firma Applied Biosystems

News

„Wir leben die Medizin von morgen“

Relevanz: 72%
 

und die Vision der Medizin von morgen integrieren. Anderseits muss er aber auch die Bestandgebäude erhalten und für moderne Anforderungen optimieren. „Der nächste Schritt wird sein, das Baugelände vorzubereiten“ [...] treiben die Translation voran und leben die Medizin von morgen – schon heute.“ Weitere Informationen erhalten Sie bei Stefan Zorn, zorn.stefan@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-6773.

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Bibliothek

Relevanz: 72%
 

Elsevier-Verlages (einschl. der Marken Cell Press und The Lancet) zugegriffen werden. Die Vereinbarung beinhaltet auch das Open Access Publizieren für MHH-Autoren in diesen Zeitschriften. Alle ab dem 16.11.2023 [...] Der Zugriff auf die Datenbank UpToDate ist seit August 2021 nicht mehr für das MHH-Campusnetz freigeschaltet. Für (rabattierte) Einzellizenzen wenden Sie sich bitte an beiersdorf.anne@mh-hannover.de. Tel

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 72%
 

(2025/26) : Für Studierende der Medizin: 1. März 2025 Für Studierende der Informatik: 1. März 2025 Bitte halten Sie sich im Zuge des Auswahl- und Matchingverfahrens vorsorglich folgende Termine frei: Auswahlgespräche [...] Transformation in der Medizin? 2. Lebenslauf (max. 2 Seiten) Der Lebenslauf sollte folgende Abschnitte enthalten: Persönliche Daten, Ausbildung inkl. Abschlussnoten, für Medizinstudierende : Famulaturen und Praktika

Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 72%
 

Diagnostik, die Sie entweder zu Hause (ambulant) oder bei uns im Rahmen eines dreitägigen stationären Aufenthaltes durchführen lassen können. Wenn auch diese Befunde wünschenswert unauffällig sind, laden wir Spender [...] erfolgen, unsere Mitarbeiter vom Sozialdienst beraten Sie hierzu gern während des stationären Aufenthaltes und übernehmen die Beantragung bei der Krankenkasse des Empfängers. Denn diese ist für die Ko

Allgemeine Inhalte

MHH MFA

Relevanz: 72%
 

müssen Benutzer*innen zusätzliche Informationen oder Merkmale angeben, um Zugriff auf ein Konto zu erhalten. Selbst wenn es Angreifenden gelingt, Kennwörter zu stehlen, ist es unwahrscheinlich, dass diese [...] Sie eine E-Mailadresse und ein Passwort. MFA kommt nicht zum Einsatz. Durch einen blöden Zufall erhalten Sie eine E-Mail in der Sie zur Eingabe ihrer Zugangsdaten aufgefordert werden und kommen dem nach

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen