Hochschule Hannover (MHH) interessierte Laien ohne medizinische Grundausbildung Informationen an die Hand geben, um an Krebs erkrankte Menschen sowie ihre Angehörigen bestmöglich zu unterstützen. Nach einem [...] vorbereitet, sollte bei meinem Mann der Krebsmarker wieder steigen. Ich würde heute nicht mehr in handlungsunfähiger Ohnmacht landen, wie beim letzten Mal.“ Monika Schröder (61), medizinisch-technische Labor
Die Gewerkschaft Verdi hat das Land Niedersachsen im Mai zur Aufnahme von Tarifverhandlungen für einen „Tarif Entlastung“ für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgefordert. Darin soll – zusätzlich [...] Versorgung führen, und es werden alle Patientinnen und Patienten gefährdet, deren hochspezialisierte Behandlung andernorts nicht möglich ist.“ „Wir wollen nicht im Fokus von Verdis Tarifpolitik stehen“ „Wir
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) erweitert ihr Behandlungsspektrum bei seltenen oder schweren Erkrankungen mit besonderem Krankheitsverlauf. Für Menschen mit Multipler Sklerose und neuromuskulären [...] können wir Unterstützung bieten. Gleichzeitig können die Praxen von uns Forschungsergebnisse aus erster Hand bekommen“, erläutert Professorin Petri. Besondere vertragliche Bedingungen Die ambulante spezialf
vergleichender Form darzustellen. Damit werden eher positive und eher weniger empfehlenswerte Behandlungsverfahren besser und objektiv unterscheidbar. Fleißige Doktoranden ermöglichen eine Vielzahl derartiger [...] derartiger Arbeiten. Seine bevorzugten Themenbereiche umfassen den Herzklappenersatz sowie weitere Behandlungsverfahren bei Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens. Auch kümmert er sich
e Bearbeitung zu, soweit es sich nicht um eine vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschmeldung handelt. In diesen Fällen ist der gesetzliche Vertrauensschutz aufgehoben. Mitarbeitende sollen sich zunächst [...] mh-hannover.de ) direkt an die Geschäftsstelle Ombudswesen . Alle Hinweise werden streng vertraulich behandelt. Anonym vorgebrachte Hinweise (z. B. per Post an „Geschäftsstelle Ombudswesen, OE 9100“) werden
n in Deutschland, rund zwei bis drei Prozent der Kinder eines jeden Jahrgangs müssen stationär behandelt werden, das entspricht mehr als 15.000 Einweisungen im Jahr“, betont PD Dr. Martin Wetzke, Oberarzt [...] während der ersten RSV Saison gesunder Säuglinge bereits ein signifikanter Rückgang von ärztlich behandelten RSV-Infektionen nachgewiesen. Der Impfstoff zeigte eine sehr gute Verträglichkeit. Die Europäische
sind unsere Zukunft“, sagte Adis Ahmetovic bei seinem Besuch. „Für ihre gute Entwicklung ist ein Handeln erforderlich, das sich konsequent am Kind ausrichtet und sich an den unterschiedlichen Lebenswelten [...] Immer mit dem Ziel, die Resilienz der Mädchen und Jungen der Kita zu stärken und sie zu nachhaltigem Handeln mit Blick in die Zukunft zu befähigen. „Achtsamer Umgang im Miteinander und gelebte Partizipation
chen Fachleute haben bei ihrem Besuch das Augenmerk auf die SARS-Cov-2/COVID 19-Forschung und -Behandlung an der MHH gerichtet. Professor Frimpong-Boateng wurde vom Ghanas Präsidenten eine Strategie zu [...] Herzchirurg hat neben dem MHH-Präsidium alle führenden Köpfe der SARS-Cov-2/COVID 19-Forschung und -Behandlung für einen fachlichen Austausch gewinnen können. Zudem steht der Besuch von zwei Impfstoffherstellern
der neuesten Generation (Da Vinci Xi ®) in unserer Klinik. Zwischenzeitlich konnte dieser in der Behandlung verschiedener Erkrankungen des Ösophagus, des Magens, der Leber, der Bauchspeicheldrüse sowie des [...] es Videobild. Die zugrundeliegende Elektronik ermöglicht durch Übersetzung der chirurgischen Handbewegungen ein noch schonenderes chirurgisches Vorgehen auf kleinstem Raum. Der Roboter arbeitet also nicht
zu lernen, Wiederholungen zu vermeiden und Lücken zu erkennen und diese zu schließen sowie ggf. vorhandene Strukturen und Instrumente anzupassen, unter Berücksichtigung einer optimalen Ressourcenallokation [...] MHH, die darauf gerichtet sind, Patient*innen vor vermeidbaren Schäden in Zusammenhang mit der Heilbehandlung zu bewahren. Die Kernaufgaben der Stabsstelle Medizinische Prozess- und Patientensicherheit ergeben