Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1734 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Heiko Stoff

Relevanz: 67%
 

DFG-Netzwerk "Stoffgeschichte". Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Geschichte der Lebenswissenschaften, der Körper, der Institutionen sowie der Sexualitäten und Geschlechter. Er beschäftigt sich

News

MHH testet Blutdruck-App

Relevanz: 67%
 

Kommunikation mit der Ärztin oder dem Arzt und gibt motivierende Tipps und Infos zu einem gesunden Lebensstil. Da die Hausärztinnen und -ärzte der erste Anlaufpunkt bei Bluthochdruck sind, werden sie und auch

Allgemeine Inhalte

Fragen und Antworten

Relevanz: 67%
 

r geraten, haben wir ein Team, welches Sie sozialrechtlich berät und dazu beiträgt, dass Sie das Leben in dieser schwierigen Zeit einigermaßen meistern können. Auch eine psychologische Unterstützung bieten

Allgemeine Inhalte

Psychosoziales Team

Relevanz: 67%
 

der Diagnose einer schwerwiegenden Erkrankung eines Kindes verändert sich schlagartig das gesamte Leben. Betroffene Kinder und Jugendliche wie auch ihre Eltern und Geschwister sind plötzlich außergewöhnlichen

Allgemeine Inhalte

Zimmermann Schwerpunkte

Relevanz: 67%
 

ler und dyadischer Copingstrategien zur Reduktion der psychischen Belastung und Erhöhung der Lebensqualität bei chronisch Kranken und ihren Angehörigen Partnerschaft und chronische Erkrankung („www.se

Allgemeine Inhalte

Use Case PM4Onco (Onkologie)

Relevanz: 67%
 

Patientenbeteiligung und der Verbesserung der Patientenaufklärung. Eine entscheidende Rolle, um die Lebensqualitätund den Behandlungserfolg zu erheben, spielen dabei standardisierte und validierte Fragebögen zur

News

Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs

Relevanz: 67%
 

„The Lancet“ publiziert. „Unsere Studie zeigt eine statistisch eindeutige Verbesserung des Gesamtüberlebens und ein handhabbares Sicherheitsprofil bei Patientinnen und Patienten mit Gallengangkrebs“,

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patient:innen des Transplantationszentrums

Relevanz: 67%
 

und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit Ihre Lebensqualität zu verbessern. Lehre und Ausbildung stärken Ihre qualifizierte Versorgung. Informationen für

News

Covid-19 Pandemie: (k)ein Ende in Sicht?

Relevanz: 67%
 

t oder Maskenpflicht bestimmten nicht nur die Nachrichtensendungen, sondern auch unser tägliches Leben. Dass neue Impfstoffe innerhalb von nur zehn Monaten nicht nur entwickelt, sondern auch getestet und

News

MHH gehört zu den besten Universitäten der Welt

Relevanz: 67%
 

Universitäten der Welt,– und das, obwohl sie als Spartenuniversität nur mit den Fächern der Lebenswissenschaften antreten kann. Nach der Universität Göttingen (Platz 196) ist die MHH in diesem Vergleich

  • «
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen