Kontakt und Anfahrt Ihr Weg zu uns! Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) im DIAKOVERE Annastift Anna-von-Borries-Straße 1-7 30625 Hannover-Kleefeld Tel. 0511 - 5354 0 Lageplan
experimentelle, therapeutische Ansätze auf ihre Effizienz und ihre potentielle Übertragbarkeit in den klinischen Kontext evaluiert werden. Team: Dr. med. Nora Nevermann cand. med. Annika Liebsch
der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Als Beschäftige bzw. Beschäftigter der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir Dir attraktive Angebote. Die MHH steht für: hochqualifizierte und
am Wahlfach "Klinische Ethik" Das Kursprogramm umfasst 24 Unterrichtsstunden zu allen Themen der Klinischen Ethik. Dazu gehören: Sterbehilfe/Sterbebegleitung, Organspende, Transplantation, Schwangerscha
en bösartigen Erkrankungen diagnostiziert und Therapiert. Die allermeisten Patienten werden in klinischen Studien oder Registern der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie behandelt. Wir
Lungenhochdruck entwickelt hat und auf ein Beatmungsgerät angewiesen war, wurde er im Mai 2013 an der Medizinischen Hochschule Hannover lungentransplantiert. In dem Video erzählt Enes von seinem schwierigen Start
Ihre Doktorarbeit mit dem Titel "Cystic fibrosis as a genetically complex disease" erfolgte in der Klinischen Forschergruppe "Molekulare Pathologie der Mukoviszidose" der MHH. Der Schwerpunkt ihrer Forschung
interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen dem Fachbereich Sportmedizin und verschiedenen Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover werden Kindern und Jugendlichen Möglichkeiten geboten, sporttherapeutisch
der Schmerzmedizin da zu sein. Einen kleinen Einblick in die Geschichte der Anästhesie an der Medizinischen Hochschule Hannover bieten wir den Interessierten ebenfalls an.
Risikomanagement - Aktueller Stand 2005 Aktuelle Themen im klinischen Risikomanagement Mittwoch, 24. Nov. 2005 / 15:00 - 17:00 Uhr / Medizinische Hochschule Hannover Vorträge: Risikomanagement an der MHH