vergleichende Informationen und Empfehlungen der Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen an Vertragsärzte und Vertragsärztinnen sowie Versicherte über die Qualität der Versorgung im Krankenhaus, Möglichkeit
aufweist oder andere Infektionssymptome, informieren Sie uns großzügig vor ihrem Besuch. Ihr behandelnder Arzt wird mit Ihnen gemeinsam entscheiden, ob Ihr Kind in diesem Fall bei uns gesehen werden kann, oder
Nierenerkrankungen legen. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Ihre kostenlose Anmeldung ist notwendig unter folgendem Link . Wir freuen uns auf
Sekretariate der Frauenklinik Birgit Rahn Sekretariat Prof. Hillemanns / Frauenklinik – Chefarzt- / Privat-Sprechstunde +49(0) 511 532 6144 +49(0) 511 532 6145 rahn.birgit @ mh-hannover.de Jessica Kruppa
sowie Angehörige Bei eiligen Terminwünschen bitte Fax über die zuweisende Ärztin / den zuweisenden Arzt mit Vorbefunden: Fax-Formular Mit der Anmeldung durch das Fax-Formular erklären Sie sich mit unseren
Hirntumore. 05.10.2011 Interview zum Thema Organspende bei ffn Herr Dr. med. Elvis J. Hermann, Oberarzt der Klinik für Neurochirurgie, spricht im Live-Interview beim Sender FFN zum Thema Organspende. [...] Abteilung der MHH im vergangenen Jahr. Herr Dr. Tecklenburg, Vizepräsident der MHH, überreichte Herrn Oberarzt Dr. Lang stellvertretend für alle Mitarbeiter der Klinik den Preis. 11.05.2011 Posterpreis Herr
Gefäßchirurgie Prof. Dr. Moritz Schmelzle, Chefarzt und Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Prof. Dr. Florian Heidel, Chefarzt und Direktor der Klinik für Hämatologie
sich dort anmeldet, füllt einen Anamnesebogen aus, führt ein Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt und wird körperlich untersucht. „So können für jeden einzelnen Menschen die richtigen Maßnahmen und [...] Halswirbelsäule und den Achillessehnen auf. Jahrelang litt sie unter starken Schmerzen. Nach vielen Arztbesuchen, operativen Eingriffen und anderen Therapieversuchen, hat sie jetzt das Gefühl, dass es endlich
während Ihres Aufenthaltes hierfür durch ein eng zusammenarbeitendes, interdisziplinäres Team aus Ärzt/innen, Pflegekräften, Physiotherapeut/innen, psychosozialen Berater/innen und Hebammen umfassend betreut [...] zu erreichen. Die Kinderärztliche Versorgung des Bereiches ist durch einen täglich anwesenden Kinderarzt gewährleistet. Die Neugeborenen Vorsorgeuntersuchung U2 findet von Montag bis Samstag statt. Zweimal
hatte, kam er auf die Neu- und Frühgeborenenstation der MHH-Kinderklinik. Zunächst vermuteten die Kinderärzte hinter den Symptomen eine Störung des Energiestoffwechsels. Doch der Verdacht erhärtete sich nicht [...] Hyperoxalurie arbeiten viele Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen eng zusammen. Dazu gehören Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegefachkräfte aus der Neonatologie, der Stoffwechselmedizin, der Hepatologie