und Tissue Engineering und wurde durch das Exzellenzcluster RESIST gefördert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Christian Schultze-Florey, schultze-florey.christian@mh-hannover.de , Telefon [...] ion of major lymphocyte subsets and memory T-cell subpopulations in healthy adults employing GLP-conforming multicolor flow cytometry” finden Sie hier .
beiden Medizinstudiengängen wieder mehr praktischer Unterricht in Präsenz stattfinden, nicht nur in Form von Praktika und Unterricht am Krankenbett, sondern auch als Seminare mit einer maximalen Größe von [...] Alle Prüfungen werden in Prüfungswochen zusammengefasst und finden überwiegend in elektronischer Form statt. Zahnmedizin startet mit 79 Studierenden und neuer Approbationsordnung (ZApprO) Im Studiengang [...] erklärt Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, kommunikation@mh-hannover.de , Telefon
cs (INTIMIC) Knowledge Platform“ Knowledge Platform Intestinal Microbiomics resource database Funding DFG, CRC 1371 “Microbiome Signatures” DLR/BMBF, INTIMIC Knowledge Platform Young investigator grant
bestimmten Viren fehlerfreie Gene in den Körper eingeschleust. So lassen sich schon heute einzelne Formen der angeborenen Blindheit, des erblichen Muskelschwundes oder bestimmte Erkrankungen des Blutes und [...] mehr. Die Wissenschaftler entdeckten, dass genotoxische Vektoren die Umsetzung der genetischen Information von einigen Genen spezifisch verändern und so eine typische Spur hinterlassen. Die Wissenschaftler [...] Rahmen des Forschungsverbundes REBIRTH und vom Forschungsverbund R2N unterstützt. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Michael Rothe, rothe.michael@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-5137. Die
Ihnen gerne weiter. zum Ambulanz-Sekretariat und Patientenmanagement mehr Informationen zu unseren Ambulanzen mehr Informationen zum Herzkatheterlabor Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Ambulanz-Teams [...] n Dienstes qualifiziert und bringen diese Qualifikationen in die medizinische Versorgung ein. Informieren Sie sich über die Ambulanzen und unser Herzkatheterlabor doch gleich hier. Bei Fragen helfen wir
mehreren tausend Patientinnen und Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS), einer bestimmten Form von Blutkrebs und Vorstufe der akuten myeloischen Leukämie (AML). „Die Ergebnisse haben unmittelbare [...] etwa bei schweren Fällen rechtzeitig eine Stammzelltransplantation empfehlen. Auch für andere Krebsformen kann die Studie eine entscheidende Wende in Diagnose und Therapie bedeuten. Dafür muss in weiteren [...] gravierende Unterschiede für das Fortschreiten der Erkrankung bedeutet, wie bei MDS. Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Felicitas Thol unter Telefon (0511) 532-4081 oder thol.felic
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Für unsere Patient*innen aus der Zentralen Notaufnahme wird eine schnelle Verlegung in die jeweilige [...] unsere Eingangstür. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser [...] Dies ermöglicht eine enge Zusammenarbeit innerhalb dieser Pflegegruppe. Abteilungsspezifische Informationen Unser OP-Bereich besteht aus 3 OP-Sälen, wovon einer speziell der Versorgung von Schwerstbran [...] der OP-Bereich für Besucher nicht zugänglich ist, nutzen Sie bitte die Türklingel. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt / Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 62 verfügt über sechs Einzelzimmer, die alle mit einer Schleuse ausgestattet sind. Diese spezielle [...] orientieren wir uns an unserem Konzept für die onkologische Pflege der MHH. Stationsspezifische Informationen Vor dem ersten Betreten unserer Station, erhalten Sie schon im Vorfeld ein intensives Vorgespräch [...] Durch die intensive Versorgung unserer Patienten kann etwas Wartezeit entstehen. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt / Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
(3 bei Promotion, bzw. 2 bei PhD). Für die konventionelle Veröffentlichung gilt... Abgabe: DIN A-4 Format Klebebroschur (keine Spiralbindung) Ein Datenträger (USB-Stick oder CD-ROM als PDF-Datei, die ganze [...] erhalten Sie vom Promotionsbüro . Die Einwilligungserklärung wird zusammen mit dem Datenträger im Format PDF und den Pflichtexemplaren in der Bibliothek abgegeben. Grundsätzlich sind nach Abgabe des Da [...] akademischen Verfahren Richtlinien Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis & Informationen zum E-Learning-Kurs 'Gute wissenschaftliche Praxis' Umgang mit texgenerierender künstlicher I