Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2074 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
News

MHH begrüßt ihre Erstsemester

Relevanz: 76%
 

erklärt Professor Dr. Harald Tschernitschek, MHH-Studiendekan für Zahnmedizin. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie in der Stabsstelle Kommunikation der MHH, kommunikation@mh-hannover.de , Telefon (0511) [...] Professor Dr. Ingo Just. Gemeinsam mit MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns sowie dem Studiendekan für Zahnmedizin Professor Dr. Harald Tschernitschek und dem AStA der MHH hieß er die neuen Studierenden im [...] Stand: 11. Oktober 2021 Die MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Modellstudiengang HannibaL haben 320 Studienanfängerinnen und S

News

Wissenschaftsminister zu Gast im SkillsLab für werdende Hebammen

Relevanz: 76%
 

Hebammenwissenschaft an der MHH . MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns und Professorin Dr. Mechthild Groß, Leiterin des Studiengangs, begleiteten den Minister. „Die MHH gehört zu den großen Ausbil [...] Bildung das neue Skills Lab für Hebammen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besucht. Der Minister informierte sich über den relativ neuen dualen Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, den [...] erheblich. Ich freue mich umso mehr, dass wir als Land hier gemeinsam mit der MHH sehr zeitnah tätig geworden sind. Die MHH ist eine herausragende humanmedizinische Einrichtung und bietet auch den Bach

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 76%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] he Informationen Ihr Angehöriger liegt auf unserer Intensivstation. Eine Situation, die Sie wahrscheinlich sehr beunruhigt und Ihnen Sorgen macht. Wir möchten Ihnen mit den folgenden Informationen helfen [...] schweren Veränderungen des Zustands Ihres Angehörigen werden wir Sie sofort informieren. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum

News

Todesfälle während der Pandemie: MHH-Team sucht Hinterbliebene für Interviews

Relevanz: 76%
 

Universitätsmedizin Göttingen statt. Weitere Informationen über das Projekt in verschiedenen Sprachen erhalten Interessierte auf der Webseite https://www.mhh.de/allpallmed/embrace-me . Für weitere Fragen [...] Team des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit dem Projekt EMBRACE-ME aufarbeiten. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen möchten herausfinden

Allgemeine Inhalte

AG Nayak

Relevanz: 76%
 

Labormitglieder Bushra Khan PhD. MHH Info 08.2021 Wie Chemotherapie Muskelschwund auslösen kann MHH Info 08.2021 MHH-Forschende klären molekulare Ursachen für Kachexie MHH Info 01.2025 Wie Chemotherapeutikum [...] AG Nayak Copyright, MHH, MZP, AG Nayak Arbeitsgruppe Chromatin und SUMO-Physiologie Forschungsschwerpunkte Mobilität ist ein unverzichtbares Merkmal, dass das Überleben und den Erfolg in der lebendigen

News

MHH-Wissenschaftler hoch angesehen

Relevanz: 76%
 

Experten arbeiten in Deutschland. Die häufig zitierten MHH-Professoren sind: Professor Dr. Michael Manns, MHH-Präsident und ehemaliger Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endok [...] 16. November 2022 Drei Wissenschaftler der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gehören zu den am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt: Professor Dr. Michael Manns, Professor Dr [...] Endokrinologie; Professor Dr. Thomas Werfel, Direktor der MHH-Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Professor Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Thera

News

MHH-Transplantationszentrum transplantiert mehr Organe als im Vorjahr

Relevanz: 76%
 

Geschenktes Leben: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat im vergangenen Jahr 345 Organe verpflanzt. 345 Organe, die gespendet wurden, um Leben zu retten. „Ohne die Spendenbereitschaft können wir [...] nszentrums und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Allein an der MHH warten mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten auf ein Organ; in Deutschland sind es insgesamt rund [...] 877 angestiegen. Die Zahl der Transplantationen stieg im Jahr 2023 bundesweit auf 2.985 und an der MHH auf 345: 19 Herzen, 81 Lebern, 149 Nieren, 92 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen. Zum Vergleich: Im

News

MHH im aufhof: Medizin zum Anfassen, Ausprobieren und Mitmachen

Relevanz: 76%
 

r der MHH und Dr. Gerald Neitzke, MHH-Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin ergebnisoffen miteinander und beantworteten die zahlreichen Fragen des Publikums. Die Aktion „MHH – ganz [...] Eröffnung begrüßte MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und den hannoverschen Oberbürgermeister Belit Onay, der feststellte: „‚MHH – ganz nah!‘ zählt [...] einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region bietet die MHH vielfältige Karrieremöglichkeiten. Engagierte Auszubildende erklärten an Info-Ständen sowie bei Vorträgen und Aktionen wie etwa beim Job-Speed-Dating

News

Raoudha Chehaibi kommt dank Empfehlungsprogramm in die MHH-Pflege

Relevanz: 76%
 

soll. In der MHH sind rund 200 Vollzeit-Stellen in der Pflege zu besetzen. Weitere Infos über das Empfehlungsprogramm „Talente werben!“ erhalten interessierte Pflegekräfte unter https://www.mhh.de/talente-werben

News

Generalistische Pflegeausbildung: MHH gratuliert erster „Generation“

Relevanz: 76%
 

. Weitere Informationen zur generalistischen Pflegeausbildung an der MHH sowie Videos, in denen die Auszubildenden des ersten Jahrgangs von ihren Erfahrungen berichten, gibt es hier: www.mhh.de/bap Text: [...] Stunden außerhalb der MHH stattfanden, in einem Pflegeheim oder bei einem ambulanten Dienst. Dazu bildete die Hochschule viele Kooperationspartnerschaften. Die Lehrkräfte der MHH und die Praxisanleitenden [...] und Pflegefachmann nennen: 31 junge Menschen haben gestern an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ihre Zeugnisse erhalten. Sie gehören damit zu den ersten Absolventinnen und Absolventen, die in den

  • «
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen