Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3791 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • »
News

Naturstoffe gegen Fibrose und diastolische Herzschwäche entdeckt

Relevanz: 86%
 

krankhaft geschwächten Herzens daran zu hindern, immer mehr Fibrose zu bilden und damit das Herz zu versteifen. Die eine Antifibrose-Substanz heißt Lycorin und ist ein Pflanzenwirkstoff aus der Belladonna-Lilie [...] ng des Herzens gibt es bislang keine Therapie“ „Wir haben die beiden anti-fibrotischen Substanzen erst in menschlichen Fibroblasten und dann in Mäusen und Ratten getestet“, erklärt der Kardiologe. In beiden [...] Dabei sind die Stoffe therapeutisch wirksam dosiert offenbar gut verträglich und schädigen nach ersten toxikologischen Untersuchungen weder Leber noch Nieren. „Das Sensationelle daran ist, dass es für

News

Im Jahr 2020 kamen in der MHH fast 3.000 Kinder zur Welt

Relevanz: 86%
 

Klinik in etwa auf dem Niveau der Vorjahre. Im Jahr 2019 wurden 3.071 Neugeborene verzeichnet. Das erste entbundene Baby im Jahr 2021 war ein kleiner Junge, er kam am 1. Januar um 0.56 Uhr zur Welt. Entbindungen [...] müssen mit Einschränkungen zurechtkommen. So darf beispielsweise die Begleitperson der Gebärenden erst in der Endphase der Entbindung dazukommen. Die Besuche in der Klinik sind auf eine Stunde pro Tag [...] während der Schwangerschaft über die Geburtshilfe und das Wochenbett bis hin zur Begleitung durch das erste Lebensjahr des Kindes – zurück. „Auch in der derzeitig schwierigen Situation ist uns der direkte Kontakt

Allgemeine Inhalte

Spieloase

Relevanz: 86%
 

Krankenzimmer oder gar das Klinikgelände stundenweise zu verlassen. Des Weiteren stehen wir ihnen selbstverständlich als Gesprächspartner, bei ihren Ängsten und Sorgen während des Klinikaufenthaltes zur Verfügung [...] Wir begleiten Kinder und Jugendliche während ihres stationären Aufenthalts und geben Hilfen und Unterstützung bei der Krankenhausverarbeitung und Bewältigung. Konkret bedeutet das, wir möchten durch unsere [...] Gesprächspartner freundschaftlich zur Seite stehen, bei medizinischen Maßnahmen eine tröstende und unterstützende Begleitung sind, Partner im Spiel sind, sie Ängste und andere emotionale Gefühle zum Ausdruck

Allgemeine Inhalte

Herzkatheterlabor

Relevanz: 86%
 

an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung und unterstützt das Ziel einer qualitativ hochwertigen kardiologischen Diagnostik und Therapie. Neue Kolleginnen [...] m umfasst: Die individuelle Patientenversorgung. Vor, während und nach dem Eingriff sind wir die ersten Ansprechpartner sowohl stationärer, als auch ambulanter Patientinnen und Patienten Das Management [...] koordinieren die Abläufe und sorgen für größtmögliche Sicherheit im Prozess. Ein großes technisches Verständnis im Umgang mit modernsten Geräten ist eine Grundvoraussetzung für die Arbeit im Herzkatheter Labor

Allgemeine Inhalte

Zentrum für Klinische Studien (ZKS), Studienberatung, Projektmanagement, Site Management, Budgetplanung, Finanzmanagement, Klinisches Monitoring, Datenmanagement, Qualitätsmanagement, Medical Writing, Behördeneinreichungen, Auftragsberatung

Relevanz: 86%
 

bietet akademischen Forscherinnen und Forschern, sowie Pharma- und Medizinprodukteunternehmen erstklassige Voraussetzungen für eine kompetente und zügige Durchführung aller Phasen ihrer klinischen Studie [...] erung zu gewährleisten. Auftragsberatung durch Financial Risk Management Unit (FRMU) Die FRMU unterstützt bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um wirtschaftliche Projekte mit einem Volumen [...] Drittmittelrichtline der MHH. Die Beratung umfasst das Finanz- und Risikomanagement einschließlich Erstellung eines Budgetproposals.

News

Gehirnentzündung oft schwer zu erkennen

Relevanz: 86%
 

Corinna Trebst leitet. MHH-Expertinnen und Experten an weltweit erster klinischer Studie beteiligt Um die Erkrankung besser verstehen und behandeln zu können, engagieren sich die MHH-Expertinnen und -Experten [...] an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude der MHH wieder in Rot erstrahlen“, sagt Professor Dr. Kurt-Wolfram Sühs, Oberarzt in der Klinik für Neurologie der Medizinischen

News

MHH-Team untersucht Blutdruckeinstellung bei Kindern nach Nierentransplantation

Relevanz: 86%
 

großvolumige Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstreicht die Relevanz dieses Forschungsprojekts. Für die ersten drei Jahre wurden bereits 2,5 Millionen zur Verfügung gestellt. Das [...] pädiatrischen Nierentransplantat-Empfängerinnen und -Empfängern leisten. „Diese Untersuchung wird erstmals evidenzbasierte Empfehlungen für die Behandlung eines Bluthochdrucks bei Kindern und Jugendlichen

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 86%
 

Clusterinitiativen hat die WKN grünes Licht gegeben. Das Land Niedersachsen unterstützt uns dabei finanziell, wofür wir äußerst dankbar sind.“ 3.780 junge Menschen aus 79 Ländern haben im vergangenen Jahr [...] haften‘ ein neuer Master-Studiengang hinzugekommen ist“, betonte Professor Manns. Außerdem sei eine neue Approbationsordnung für die Zahnmedizin (ZAppO) eingeführt worden, die erste Innovation in der [...] Anforderungen gemeistert und waren stets wachsam. Unsere Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte haben die am schwersten erkrankten Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor Manns. „Unsere Forschenden

Allgemeine Inhalte

Behandelte Erkrankungsbereiche

Relevanz: 86%
 

beiden Einzelzentren „Seltene syndromale Erkrankungen“ und „Krebsprädisposition“ wollen Sie dabei unterstützen, herauszufinden, ob Ihrer Erkrankung eine genetische Ursache zugrunde liegt. Darüber hinaus bieten [...] entsprechenden Zentrum her. Seltene Erkrankungen der Hörorgane Lunge Erkrankungen der Lunge können äußerst verschiedener Art und Ursache sein, mit leichten oder schweren Symptomen einhergehen, Jung und Alt [...] Dyskinesie (PCD) und Kartagener Syndrom Herz Seltene Erkrankungen, die das Herz betreffen, sind äußerst vielfältig: Sie können zahlreiche Ursachen haben, sich auf verschiedene Weisen manifestieren und

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 86%
 

absolvieren Sie bei uns in der Regel innerhalb der ersten 13 Monate der Ausbildung. Nach dem Start im Oktober haben Sie die Möglichkeit, sich während des ersten Monats auf Ihre Tätigkeit innerhalb der stationären [...] neuere Geschichte des Zentrums für Seelische Gesundheit an der Medizinischen Hochschule Hannover. Die ersten psychologischen und ärztlichen Ausbildungsaspiranten/innen haben ihre Aus- und Weiterbildung in [...] Strukturierung und Abstimmung der Ausbildungsinhalte aufeinander Keine Ausbildungsgebühren, keine „versteckten“ Kosten, die Ausbildungskosten werden mit den Einnahmen aus der praktischen Ausbildung institutsintern

  • «
  • …
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen