Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Leber 08. Es wurden 151 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Zentrum damals und heute

Relevanz: 59%
 

akademische Persönlichkeiten auf diese Lehrstühle berufen wurden, die umgehend Akzente im Bereich der Leberchirurgie, der Aortenchirurgie, der Organtransplantation, aber auch der Unfallchirurgie und Plastischen [...] 03/2008 Univ. Prof. Dr. Udo Jonas, Direktor der Klinik für Urologie und Urulogische Onkologie 1993 - 08/1997 Univ. Prof. Dr. Rudolph Pichlmayr, Direktor der Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 59%
 

gesünderen Gesellschaft bei. Deine Ausbildung im Überblick: Bild von Adobe Stock Ausbildungsbeginn: 01.08.2025 Drei Jahre Ausbildungsdauer, Verkürzung möglich Voraussetzungen: Realschulabschluss, Fachhoch [...] Weltoffene Durch einen möglichen Auslandsaufenthalt erhältst Du Einblicke in andere europäische Lebensrealitäten und erweiterst Deinen Horizont, um die MHH und Dich auch im internationalen Vergleich weiter

Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 59%
 

helfen gemeinsam, anderen und einander. ► Bewirb Dich hier Steckbrief Bild von Pexels Studienbeginn: 01.08.2025 Drei Jahre Ausbildungsdauer Voraussetzungen: Fachhochschulreife, Abitur 1400 Euro pro Monat über [...] Weltoffene Durch einen integrierten Auslandsaufenthalt erhältst Du Einblicke in andere europäische Lebensrealitäten und erweiterst Deinen Horizont, um die MHH und Dich auch im internationalen Vergleich weiter

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 59%
 

werden. Eine gute Alternative ist die Nierentransplantation. Sie verbessert Ihre Lebensqualität und kann die Lebenserwartung verlängern. Bei der Vorstellung in der Transplantationsambulanz klären erfahrene [...] he Einschätzung Ihrer Transplantationsfähigkeit. Wenn es Ihre medizinische oder persönliche Lebenssituation erforderlich macht, kann Ihre Wartestufe jederzeit von „Transplantabel“ auf „Nicht-Transplantabel“ [...] Patienten www.kenn-dein-limit.de/ Fachliteratur - Positionspapier der Dt. Gesell. für Ernährung (DGE, von 08/2024) 2. Tabakkonsum: Es wird empfohlen auf das Rauchen zu verzichten. Es besteht ein erhöhtes peri-

Allgemeine Inhalte

Vorträge und Publikationen

Relevanz: 59%
 

technology – wie die Beziehung gelingen kann, Köln, 11/2018 Dr. R. Schmeer: Lebensqualität durch Digitalisierung in der Pflege?! Hannover 08/2018:L. Kauffmann: Implementation of advanced practice nurses (APN) [...] digitaler Pflegetechnik im Stationsalltag auf Basis des Resonanzkonzepts. Das Gesundheitswesen 84 (08/09): 787. doi: 10.1055/s-0042-1753766. 2022. Schmeer R (2022) Auf dem Weg in die Zukunft der Pflege

Allgemeine Inhalte

Ressort Wirtschaftsführung und Administration

Relevanz: 59%
 

Piechotta N.N. Persönliche Assistentin Sekretärin Tel.: + 49 511 532 - 60 31 Tel: + 49 511 532 - 60 08 Fax: + 49 511 532 - 18 58 4 Fax: + 49 511 532 - 18 58 4 E-Mail: Sekr.Vorstand.Wirtschaftsfuehrung @ [...] straktes. MHH, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist Mitgründerin der Stiftung. Deutsche Leberstiftung Gründungsdatum: 14. September 2006, Stiftungszweck: Förderung der Wissenschaft und Forschung, [...] der Bildung und Aufklärung sowie der öffentlichen Gesundheitspflege auf dem Gebiet der Lebererkrankungen. MHH, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist Mitgründerin der Stiftung. Life Science-Stiftung

Allgemeine Inhalte

Psychoonko lfd Proj.

Relevanz: 57%
 

München (DHM/MRI TU). Förderung: Förderung durch die Deutsche Forschungsgesellschaft. Laufzeit: 08/2019 – 08/2023. Studienbeschreibung: In der „PSY-HEART II“ Studie soll untersucht werden, ob präoperative [...] sowie validierten Selbstbeurteilungsinstrumente zur psychischen Belastung, Krankheitsbewältigung, Lebensqualität und Behandlungszufriedenheit sollen auch die Informations- und Unterstützungsbedürfnisse, die [...] Die hohe Prävalenz von Krebserkrankungen, die psychischen Komorbiditäten und die steigenden Überlebensraten stellen für die psychoonkologische Versorgung von krebskranken Patienten*innen im ambulanten

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 56%
 

einen Workshop zum Thema "Gesundheitliche Ungleichheit und Sozialstruktur - in welcher Gesellschaft leben wir?" Außerdem moderierte sie als AG-Sprecherin am Dienstag die Session "Medizinsoziologische Theorien" [...] "Entwicklung subjektiver Gesundheit 1995-2014 - Unterscheidet sich der Trend nach Geschlecht und Lebensphase?". Juliane Tetzlaff moderierte am Mittwochmorgen gemeinsam mit Thomas Lampert die Session zu " [...] einen Workshop zum Thema "Gesundheitliche Ungleichheit und Sozialstruktur - in welcher Gesellschaft leben wir?". Juliane Tetzlaff und Jelena Epping übernehmen Vorsitz in mehreren Sessions auf dem Kongress

Allgemeine Inhalte

Pflege ist mehr

Relevanz: 55%
 

Mach mehr daraus! PflegePerspektivProgramm - Pflegehoch3 Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 25.08.2024. WIR - das Pflegeteam der MHH-Kinderklinik Werde Teil unseres Pflegeteams in der Kinderklinik [...] Homepage der MHH. Mach Dich auf den Weg und sammle im Ausland Erfahrungen - in der Pflege und im Leben . Konnten wir Dich überzeugen? Sei dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! #nursingprofessionals

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 55%
 

bei Ihrer Pflegkraft ab. Informationsaustausch Notwendige Untersuchungen und Therapien beginnen ab 08:00 Uhr und können den ganzen Tag über stattfinden. Wenn Sie für Untersuchungen oder einen geplanten [...] und Therapien Wie bereits erwähnt, werden die für Sie verordneten Untersuchungen und Therapien ab ca. 08:00 Uhr stattfinden. Die Pflegekräfte auf Station informieren Sie über geplante Untersuchungen und Therapien [...] Trost, Entlastung und Verstehen, Stärkung erfahren werden. Es kann ebenso die Zerbrechlichkeit des Lebens, die Konfrontation mit Krankheit und Leiden und Tod gemeinsam versucht werden zu tragen. ► Diens

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen