praktische Stunden und 1.740 Stunden theoretischer und praktischer Unterricht. Die Ausbildung ist eng orientiert an der LogAPrO (1980), den Richtlinien und Vorgaben des deutschen Bundesverbandes für Logopädie (dbl [...] Wer unterrichtet die theoretischen Fächer? Ein großer Teil der Theorie wird durch an der Schule angestellte Lehrlogopäd*innen, zwei Psychologinnen und Mitarbeiter*innen der Phoniatrie unterrichtet. Für [...] nicht beantwortet wurden, schicken Sie uns einfach ein Nachricht über das Kontaktformular. Kontaktformular Name: * Ihre E-Mail-Adresse: * Ihre Nachricht: * Ich habe die Informationspflichten (s. Hinweistext
HUB ist für alle im Bericht enthaltenen Informationen verantwortlich. Das Dokument "HUB-Bedingungen zur Probennutzung" gilt als Anlage zum Bericht zur Probenlieferung. Dieser Bericht darf nur in voller [...] aus dem HUB-Auftragssystem enthält (SP-Auftrags-ID). Zu jeder Probenlieferung der HUB wird ein Bericht erstellt, der aus den folgenden Dokumenten besteht, deren Zusammengehörigkeit über die eindeutige [...] erfolgte unter kontinuierlich überwachten Bedingungen. Die von der HUB bereitgestellten Dokumente und Berichte zu Proben beziehen sich auf die Bioproben in dem Zustand, indem sie von der HUB entgegengenommen
Bestandteil des Berichtswesens der Medizinischen Hochschule Hannover. Weitere Informationen rund um das Publizieren von Forschungsdaten finden Sie unter dem Punkt Berichtswesen. Berichtswesen Mit der Initiierung [...] erweitert diese in beträchtlichem Maße. Die folgenden Bereiche sind Bestandteil des Berichtswesens der MHH: Forschungsbericht Forschungsdatenmanagement (FDM) Forschungsinformationssystem Kennzahlen Rankings [...] Initiierung einer konzentrierten Berichterstattung wird angestrebt, alle Leistungen/Kennzahlen transparent darzustellen und damit eine Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung der Medizinischen Hochschule
Über CELLS CELLS (Centre for Ethics and Law in the Life Sciences) ist ein international ausgerichtetes Forschungsnetzwerk, das im September 2010 von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der [...] der Leibniz Universität Hannover (LUH) gegründet wurde. CELLS-Mitglieder forschen, unterrichten und beraten zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten (ELSA) der Lebenswissenschaften. Unter dem Dach [...] CELLS-MHH Mitglieder kooperieren mit einer Vielzahl international angesehener Forschungszentren. Unterricht: Curricula zu ELSA der Lebenswissenschaften werden derzeit für eine Reihe verschiedener Zielgruppen
Forschungsbericht 2012 Das Titelbild des Forschungsberichtes 2012 zeigt ein computerchemisch erstelltes Strukturmodell des Aktomyosin-Tropomyosin-Komplexes (ATM-Komplex) von humanem nichtmuskulärem Myosin-2B [...] des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller g [...] dieser Region stattfindet ( Preller et al., J. Biol. Chem., 286, 35051-35060, 2011 ). Impressum Forschungsbericht 2012 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med
Forschungsbericht 2015 Zum Titelbild: Das Titelbild/die Animation des Forschungsberichtes 2015 zeigt eine Animation mit der in vitro Aufnahme von 30-100 nM großen Exosomen in Kardiomyozyten. Exosomen sind [...] des Druckprozesses. A lle Daten ( inkl. der enthaltenen Links) im Forschungsbericht beruhen auf den Angaben der jeweiligen Einrichtungen. Die Eintragung erfolgt ohne Gewähr. D ie maskuline Form aller g [...] dem Institut für Neurophysiologie der MHH. Animation Copyright: Thum / IMTTS / MHH Impressum Forschungsbericht 2015 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin
ersten Woche an findet die Ausbildung an Patientinnen und Patienten statt. Um den Kleingruppenunterricht und den Unterricht am Patienten trotz steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modells [...] Lehrplattform ILIAS oder als Online-Vorlesungen angeboten werden. Kleine Seminare, Praktika sowie der Unterricht am Patienten sollen aber unter Einhaltung der COVID-19 Hygienebestimmungen wieder als Präsenzv [...] die Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin sowie Public Health der MHH ist dagegen der Präsenzunterricht unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wieder komplett möglich, da die Gruppen hier
Forschungsberichte Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Sie finden auf dieser Seite die Forschungsberichte der Abteilung aus den zurückliegenden Jahren. Umsetzung der Leitlinie T [...] Transparenz in der Forschung 2018 2017 Frühere Forschungsberichte 2016 , 2015 , 2014 , 2013 , 2012 , 2011 , 2010 , 2009 , 2008 , 2007 , 2006 , 2005 , 2004 , 2003 , 2002
hr 2023 geschrieben und soll im ersten Quartal 2024 vorgelegt werden. Dieser Bericht wird auch die europäische Richtlinie CSRD in den Blick nehmen, die für die MHH voraussichtlich ab dem Geschäftsjahr [...] e Narkosegas Desfluran wird nicht mehr verwendet. Die Versorgung mit Wärmeenergie erfolgt seit Errichtung der MHH über das aktuell schon weitgehend nachhaltige Fernwärmenetz der Stadt Hannover. Erdgas [...] Bereich des Umweltschutzes fortzuentwickeln und von externer Stelle prüfen zu lassen. Der erste Nachhaltigkeitsbericht auf Basis des hochschulspezifischen Nachhaltigkeitskodex Hoch-N wird für das Geschäftsjahr
Ambulanz für Kinder und Jugendliche nach den Fachlichen Anforderungen an Mukoviszidose-Einrichtungen durch die MUKO.zert Nachsorgeeinrichtung der MHH-Kinderklinik Akkreditierung nach den Vorgaben des Bundesverbandes [...] Information Technology und Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001:2013 Qualitätsbericht Hier klicken für den Qualitätsbericht Ansprechpartnerin: Isabell Möller +49 511 532-9153 Moeller.Isabell @ mh-hannover [...] Qualitätsmanagement Das Team Qualitätsmanagement berät und unterstützt die Kliniken, Institute, Einrichtungen und Geschäftsbereiche der MHH in der Weiterentwicklung der Qualitätsmanagementsysteme. Die gesamte