Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nuklearmedizin. Es wurden 132 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
News

Zwei Millionen Euro für bessere Therapie nach Herzinfarkt

Relevanz: 59%
 

seinem Projekt MIGRATe will Professor Dr. James Thackeray, Molekularmediziner an der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), nicht-invasive molekulare Bildgebungsansätze erforschen

Allgemeine Inhalte

Zerebrovaskuläre Erkrankungen

Relevanz: 58%
 

Angiologie, der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, der Klinik für Nuklearmedizin sowie dem Institut für Pathologie und dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Ne

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 57%
 

einer Forschungsabteilung für Nuklearmedizin und spezielle Biophysik an der MHH betraut wurde. 1968 wurde Heinz Hundeshagen zum ordentlichen Professor für Nuklearmedizin an ernannt, womit die MHH eine [...] Forschungsrichtung einnahm. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde z. B. 1967 der SFB „Zur nuklearmedizinischen Diagnostik mittels eines Forschungsreaktors“ an der MHH bewilligt. Prof. Heinz Hundeshagen

Allgemeine Inhalte

Klinische Schmerzforschung

Relevanz: 57%
 

Komplexen Regionalen Schmerzsyndromen (CRPSs) (in Kooperation mit Dr. Brunkhorst, Prof. Dr. Knapp (Nuklearmedizin)) Ausgehend von der Beobachtung, dass mittels TNF-alpha-Inhibitoren CRPS-Verläufe günstig beeinflusst

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 57%
 

Patienten mit fortgeschrittenem neuroendokrinem Tumor Kooperationsprojekt: Strahlentherapie/ Nuklearmedizin Förderung: Else Kröner Stiftung Gen-Polymorphismen und Erkrankungsrisiko für ein Mammakarzinom

Allgemeine Inhalte

Kooperationspartner

Relevanz: 57%
 

Institut für Pathologie MHH – Klinik für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie MHH - Klinik für Nuklearmedizin MHH - Palliativversorgung Pränatalmedizin und Geburtshilfe Gynäkologie (a) Prof. Dr. med. P.

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 54%
 

Institut für Pathologie (IP) , der Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen (NM) der Medizinischen Hochschule Hannover sind auch noch das Fraunhofer Institut [...] Angiologie (KA) und Prof. Dr. Tobias Ludwig Ross sowie Prof. Dr. Frank Bengel aus der Klinik für Nuklearmedizin (DNM) teil. Darüber hinaus nehmen folgende Teilprojektleiter aus der Leibniz Universität Hannover

Allgemeine Inhalte

Erfahrungsberichte

Relevanz: 52%
 

haus Salzburg - Neurorehabilitation für Kinder (Salzburg) Universitätskrankenhaus Salzburg - Nuklearmedizin / MTR (Salzburg) Universitätskrankenhaus Salzburg - Orthopädie/Traumatologie (Salzburg) Univ [...] Jugendpsychiatrie (Salzburg) St. Anna Kinderspita l (Wien) Landeskrankenhaus Salzburg - MTR-Nuklearmedizin (Salzburg) Mobiler Pflegeservice Innsbruck (Innsbruck) Landeskrankenhaus Salzburg - Jugendmedizin

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Dissertationen

Relevanz: 48%
 

Ärztliche Mitteilungen/Deutsches Ärzteblatt Alina Schröder (Dr. med. dent.): Die Entwicklung der Nuklearmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover von ihrer Gründung im Jahr 1965 bis 1995 2017 Friedemann

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 47%
 

Schmidt-Ott ►Nieren- und Hochdruckerkrankungen Professor Dr. Kai Schmidt-Ott Nuklearmedizin Prof. Dr. Frank M. Bengel ►Nuklearmedizin Professor Dr. F. M. Bengel Terminvereinbarung Schilddrüsen-Ambulanz +49

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen