Patientinnen und Patienten mit sich. Der Lungenfunktionstest ist weit etabliert, liefert aber nur Werte für die gesamte Lunge, sagt also nur aus, ob die Lunge krank ist, aber nicht wo genau. Eine Alternative [...] Patienten zugutekommt, haben die Forschenden den gesamten Untersuchungsvorgang mit allen für die Bildauswertung erforderlichen Berechnungen nun im „Journal of Visualized Experiments“ veröffentlicht . Das Besondere [...] Fachpraxen und Kliniken, die an sogenannten explorativen Bildgebungsmarkern interessiert sind. Das sind Messwerte der Lungenfunktion, die noch nicht klinisch etabliert sind, aber in der Forschung zur Anwendung
ein entscheidender Baustein. Allerdings gibt es noch keine standardisierte und automatisierte Bildauswertung, mit der sich das aktuelle Stadium und der weitere Verlauf der Erkrankung zuverlässig und ve [...] Kinderonkologie von 38 Universitätskliniken vorhandene Bilddaten gemeinsam erfassen und strukturiert auswerten, um besser zu bestimmen, in welchem Krankheitsstadium sich die Patientinnen und Patienten befinden [...] einen neuen und einzigartigen Datensatz, den wir mit Hilfe künstlicher Intelligenz automatisiert auswerten wollen, um die Vorhersagen über den Therapieerfolg zu verbessern und das individuelle Rückfallrisiko
Rumpel.Regina @ mh-hannover.de Bewertung der Belastung von Tieren im Versuch Das Modul legt die rechtlichen sowie ethischen Voraussetzungen für die Notwendigkeit der Bewertung der Belastung von Tieren im [...] Tieren im Versuch betrauten Personen erstellt werden. An Beispielen werden in Kleingruppen Belastungsbewertungen vorgenommen und anschließend mit der gesamten Gruppe diskutiert. Teilnahmevoraussetzung: [...] le Statistik Daten und Datentypen Einführung in das Versuchsdesign/Versuchsplanung allgemeine Auswertungen: statistische Tests & Verfahren praktische Übungen in GraphPad Prism Teilnahmevoraussetzung: Bitte
Wirtschaftlichkeit im Labor Qualitätssichernde Maßnahmen Während der ersten 18 Monate Erfassung, Auswertung und Verarbeitung von Messdaten Vorbereitung und Analytik von Proben mikrobiologische, zellkult [...] Messung physikalischer Größen und Bestimmung von Stoffkonstanten Photometrische Bestimmungen und Auswertung der Ergebnisse Erfassung pharmakologischer Veränderungen an Versuchstieren Während der ersten 19
Risikomanagement- und Kontrollprozesse der MHH. Beurteilungen der Internen Revision beinhalten die Bewertung, ob: Risiken im Zusammenhang mit der Erreichung der strategischen Ziele der MHH angemessen identifiziert [...] Analyse, Klassifizierung und Berichterstattung zuverlässig und unverfälscht sind. Ressourcen und Vermögenswerte wirtschaftlich erworben, effizient genutzt und angemessen geschützt werden.
richtet sich an Menschen, die sich stationär oder tagklinisch in Therapie befinden, und sammelt wertvolle Antworten auf die Fragen, welche Sport- oder Bewegungsangebote sich die Befragten wünschen und wie [...] einmal vor Ihrem Sport-oder Bewegungsprogramm und einmal direkt danach. Die Umfrage wird aktuell ausgewertet. Weitere Informationen erhalten Sie unter sportmedizin.pa @ mh-hannover.de .
9001:2015 und positiv von der Ethikkommission bewertet worden. Dies bestätigt die ethisch-rechtliche Unbedenklichkeit der HUB nach der Bewertungsgrundlage forschungsbezogener Biobanken des Arbeitskreises
beantworten. Von Studierenden und Lehrenden wird besonders geschätzt, dass durch die elektronische Auswertung der Klausur und der Evaluation die Ergebnisse zeitnah veröffentlicht werden können. Per Mausklick [...] Klausuren erstellen, die eine rasche inhaltliche Kontrolle erlauben. Dies trägt zu einer qualitativen Aufwertung der Klausurfragen bei, erhöht die Transparenz der Klausuren und ermöglicht somit faire und rec
Kleintierbildgebungszentrum Nicht invasive und in vivo Bildgebungsmethoden haben einen besonderen Stellenwert für die longitudinale Untersuchung von Tiermodellen für Erkrankungen des Menschen. Diese Modalitäten [...] ph) Ultrasound Visualsonics Vevo 2100 (Kleintier Ultraschall), spezielle Arbeitsplätze für die Auswertung von MRT-, µCT- und FMT-Daten stehen zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. Martin
Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen sind für uns besonders wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Mathematik, Statistik oder Biometrie Gute Englischkenntnisse Erfahrung [...] Kollegen interessiert! Die folgenden Qualifikationen und Schlüsselkompetenzen sind für uns besonders wünschenswert: Abgeschlossenes Studium der Medizinischen Dokumentation/des Medizinischen Informationsmanagements