Ihnen die Diagnose vorliegen, kann eine weitere neurologische Abklärung erfolgen und ggf. eine Behandlung eingeleitet werden. Wenn sie vermuten eine REM-Schlafverhaltensstörung zu haben (siehe Fragebogen) [...] ihr Verhalten im Schlaf nicht bewusst. Hierbei kann es sich um eine REM-Schlaf-Verhaltensstörung handeln . Führt die RBD zur Parkinson-Krankheit? Die REM-Schlaf-Verhaltensstörung ist eine Vorstufe der
rtes Handeln und lebenslanges Lernen bildet. 2. Fähigkeit, den individuellen Krankheitsfall in die bestehende Systematik der medizinischen Wissenschaft einzuordnen und hieraus ärztliches Handeln abzuleiten
identifizieren und so eine kontinuierliche Weiterentwicklung zu gewährleisten. Inhaltlich erfragt der HSC anhand skalenbasierter Items die Einschätzung der Zufriedenheit von Studierenden mit zentralen Einrichtungen [...] eine Verbesserung der W-Lan Qualität gewünscht. Die Angaben der Teilnehmenden werden vertraulich behandelt und ausschließlich im Studiendekanat – Bereich Evaluation & Kapazität in anonymisierter Form für
Aus den gewichteten Mittelwerten der einzelnen Module wird anschließend eine Rangliste gebildet. Anhand dieser Rangliste werden so viele Module für die Zuteilung von Lehr-LOM berücksichtigt, bis ein M [...] innerhalb dieser berücksichtigten Module der erreichte Platz keine Rolle mehr; das Lehr-LOM wird anteilig anhand der Anzahl abgegebener Stimmen pro Preisträger an der Gesamtzahl der Stimmen aller zu berücksichtigenden
Anfangs fühlte sich Eva Frieling noch unsicher, doch inzwischen gehen ihr viele Dinge einfacher von der Hand. „Das Projekt ist eine großartige Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln“, sagt sie. Genau so soll es [...] Stationsteam profitiert davon. Durch den engen Austausch mit den Azubis reflektieren wir unser eigenes Handeln und können uns bei der Begleitung des Nachwuchses selbst noch verbessern.“ Text: Tina Götting
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), möchte das Potenzial von RNA nutzen, um Lebererkrankungen zu behandeln. Sein neuestes Forschungsprojekt untersucht ausgewählte RNA-Strukturen, die als mögliche therapeutische [...] Funktion dieser drei RNA-Kandidaten untersuchen und ihr Potenzial für eine RNA-basierte Therapie zur Behandlung von Leberfibrose nutzen. Text: Kirsten Pötzke
abgestuften System seien die Hausärztinnen und Hausärzte die erste Anlaufstelle für die Diagnostik und Behandlung sowie für die Weichenstellung, ob eine Überweisung zu Facharztpraxen oder Spezialambulanzen er [...] oder neu auftreten. Dauern die Symptome mehr als drei Monate nach Ende der Covid-19-Erkrankung an, handelt es sich um das Post-Covid-Syndrom. Wie viel Fälle von Long- bzw. Post-Covid gibt es? Es ist sehr [...] Nebenwirkungen in unterschiedlichem zeitlichen Abstand nach Covid-19-Impfung eingegangen. Dabei handelt es sich um Long-/Post-Covid-ähnliche gesundheitliche Einschränkungen bis hin zum chronischen Ers
unauffällig waren. Da solche Operationen sehr komplex sein können, gehört die Behandlung dieser Patientinnen in erfahrene Hände. Frau Nabert, wie sind Sie zur MHH gekommen? Verena Nabert: Durch eigene Na [...] erfüllen? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Eine Kombination aus chirurgischen Eingriffen und speziellen Behandlungen in einem Kinderwunschzentrum wie beispielsweise die künstliche Befruchtung kann diesen Frauen [...] meinen eigenen Recherchen mehr über die Erkrankung zu erfahren, werde ich zudem an einer Anschlussheilbehandlung teilnehmen. Ich bin zuversichtlich, trotz der Erkrankung voll leistungsfähig zu sein und
umsetzen. "Public Health vor Ort" ist das neue Leitbild des ÖGD, das sich auf die Gemeinde als Handlungsort konzentriert. Hier sollen evidenzbasierte Erkenntnisse und innovative Strategien gezielt Einsatz [...] Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie wichtig die soziale Lage für die Gesundheit ist – sei es anhand der Daten der Schuleingangsuntersuchungen oder auch in der medizinischen Versorgung von Personen [...] Gesundheitsberichterstattung und -planung spielen dabei eine entscheidende Rolle, kommunale Handlungsfelder zu identifizieren und Ressourcen effizient einzusetzen. Die dreitägige interdisziplinäre Summer
sind. Wenn Sie dies wünschen unterstützen wir Sie bei einer Beschwerde nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ( AGG ). Zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 AGG ist die Gleichstellungsbeauftragte [...] https://www.mhh.de/die-mhh/personalrat Krisenbegleitung Bei Gewalt, Bedrohung oder eine belastende Behandlungssituation unterstützt Sie die Krisenbegleitung. Krisenbegleitung der MHH (Tel. 80807) oder krisenbegleitung [...] Psychotherapie: Tel. 3136 Unterstützungsangebot der Landesunfallkasse Niedersachsen nach einer Gewalthandlung am Arbeitsplatz https://www.guvh.de/rehabilitation-leistung/rehabilitation/psyche.php CARE -