Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2717 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 78%
 

1. etc. Klinischen Jahr => der FACT Ausdruck reicht!] Achtung M1 muss abgeschlossen sein! Wenn vorhanden: Erwähnung der Zusage eines/r potentiellen Doktorvaters/mutter im Anschreiben (aber absolut kein [...] variieren. Die Auswahl erfolgt allein aufgrund von Qualitätskriterien („Auswahl der Besten“). Die vorhandene Zusage einer Doktorarbeit ist keine Garantie für eine Aufnahme in das Programm. Die Stipendien

Allgemeine Inhalte

Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

Relevanz: 78%
 

mh-hannover.de Dr. med. Janis Casper Assistenzarzt casper.janis @ mh-hannover.de Suraj Chandwany Assistenzarzt chandwany.suraj @ mh-hannover.de Dr. med. Julian Doricic Assistenzarzt doricic.julian @ mh-hannover

News

Corona-Folgen? Unter dieser Nummer gibt es Hilfe

Relevanz: 78%
 

abgestuften System seien die Hausärztinnen und Hausärzte die erste Anlaufstelle für die Diagnostik und Behandlung sowie für die Weichenstellung, ob eine Überweisung zu Facharztpraxen oder Spezialambulanzen er [...] oder neu auftreten. Dauern die Symptome mehr als drei Monate nach Ende der Covid-19-Erkrankung an, handelt es sich um das Post-Covid-Syndrom. Wie viel Fälle von Long- bzw. Post-Covid gibt es? Es ist sehr [...] Nebenwirkungen in unterschiedlichem zeitlichen Abstand nach Covid-19-Impfung eingegangen. Dabei handelt es sich um Long-/Post-Covid-ähnliche gesundheitliche Einschränkungen bis hin zum chronischen Ers

News

Endometriose – eine Krankheit mit vielen Gesichtern

Relevanz: 78%
 

unauffällig waren. Da solche Operationen sehr komplex sein können, gehört die Behandlung dieser Patientinnen in erfahrene Hände. Frau Nabert, wie sind Sie zur MHH gekommen? Verena Nabert: Durch eigene Na [...] erfüllen? Prof. Dr. med. Hermann Hertel: Eine Kombination aus chirurgischen Eingriffen und speziellen Behandlungen in einem Kinderwunschzentrum wie beispielsweise die künstliche Befruchtung kann diesen Frauen [...] meinen eigenen Recherchen mehr über die Erkrankung zu erfahren, werde ich zudem an einer Anschlussheilbehandlung teilnehmen. Ich bin zuversichtlich, trotz der Erkrankung voll leistungsfähig zu sein und

Allgemeine Inhalte

Schutz vor Diskriminierung

Relevanz: 78%
 

sind. Wenn Sie dies wünschen unterstützen wir Sie bei einer Beschwerde nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz ( AGG ). Zuständige Stelle für Beschwerden gemäß § 13 AGG ist die Gleichstellungsbeauftragte [...] https://www.mhh.de/die-mhh/personalrat Krisenbegleitung Bei Gewalt, Bedrohung oder eine belastende Behandlungssituation unterstützt Sie die Krisenbegleitung. Krisenbegleitung der MHH (Tel. 80807) oder krisenbegleitung [...] Psychotherapie: Tel. 3136 Unterstützungsangebot der Landesunfallkasse Niedersachsen nach einer Gewalthandlung am Arbeitsplatz https://www.guvh.de/rehabilitation-leistung/rehabilitation/psyche.php CARE -

News

MHH verleiht 105 Doktortitel und zwei Promotionspreise

Relevanz: 78%
 

oder am Bacillus Calmette-Guérin (BCG) zu erkranken. Ein Großteil von ihnen kann mit Medikamenten behandelt werden, für einen Teil der Kleinkinder kommt nur eine Knochenmarktransplantation in Frage. Diese [...] IFN-γR1-Gen steht daher im Mittelpunkt der Entwicklung neuer Therapieformen. Gegenwärtige Behandlungsmethoden sind die Gabe von Antiinfektiva (symptomatisch) oder eine Stammzelltransplantation (kausal) [...] nicht zufriedenstellend. Eine langanhaltende Lösung wäre die Entwicklung einer Gentherapie zur Behandlung dieser als autosomal rezessive komplette IFN-γR1-Defizienz bezeichneten Erkrankung. In der Arb

Allgemeine Inhalte

Stationsleitfaden Station 54

Relevanz: 78%
 

Patientin, sehr geehrter Patient, sie wurden zur Entgiftung auf die Station 54 aufgenommen. Ihre Behandlung beschränkt sich bei uns nicht nur auf die rein körperliche Entgiftung, sondern bietet Ihnen die [...] vertretbar die Station zu verlassen. Der Aufnahmetag gilt als erster Tag. Ausnahmen davon werden im Behandlungsteam sorgsam entschieden. Wichtige Besorgungen, Behördengänge oder therapierelevante Termine (wie [...] Private Medien Private elektronische Kleingeräte wie z.B. Notebooks, Tablet-PCs und internetfähige Handys dürfen Sie zu Ihrem stationären Aufenthalt mitbringen. Im Tagesraum steht ein Fernseher für Sie zur

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 78%
 

Möglichkeiten der Universitätsmedizin der Medizinische Hochschule zur Verfügung. In unserem täglichen Handeln stehen Sie im Mittelpunkt. Ziel unseres erfahrenen Teams ist es, Sie am Tage der Operation durch [...] anderen notwendigen Medikamenten versorgt, damit sie sich möglichst schnell erholen. Die operativ zu behandelnde Grunderkrankung (Tumor, Trauma, Fehlbildung) verändert häufig die normalen anatomischen Verhältnisse [...] Eingriff verabreicht. Zusätzlich sollten Kinder ca. 45 min vor der OP ein Schmerzpflaster auf die Handrücken geklebt bekommen, umso später ein nahezu schmerzfreies Anlegen einer Infusion zu ermöglichen. Sollte

Allgemeine Inhalte

Behandlungsspektrum

Relevanz: 78%
 

Behandlungsspektrum Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

News

Innovatives Implantat gegen Hörsturz siegt bei Start-up-Förderwettbewerb

Relevanz: 78%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt sie Implantate für die Behandlung von Hörstörungen. Das Projekt wird vom IBT nun mit rund 770.000 Euro über zwei Jahre unterstützt [...] Mittelohr mit dem Innenohr verbindet. Bislang wird ein Hörsturz durch Tabletten oder durch Spritzen behandelt. Das Problem dabei ist, dass so nur geringe Anteile der eingesetzten Wirkstoffe ins Innenohr gelangen

  • «
  • …
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen