Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 3: Qualität qualitativer Studien. Gesundheitswesen. 2015; 77(12):966-75. Stegbauer C, Szecsenyi J, Bramesfeld A . Studien zur Evaluation [...] gesundheitsbezogenen Forschung: Wie wird in PPI Studien über die Auswahl und Repräsentativität von Teilnehmenden berichtet und wie beurteilen die Studienautoren PPI? DIMDI – German Medical Science, 2018; doi: [...] Walter U (2017). Lehre von Public Health in gesundheitsbezogenen Studiengängen in Deutschland: die Sicht von Studiengangsverantwortlichen. Das Gesundheitswesen. DOI doi.org/10.1055/s-0043-116940 Lutze B
gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Carlotta Sophie Kornblum , Laborpraktikantin, Studiengang Biomedizin der MHH Dr. rer. nat. Helge Martens , Post-Doc mit dem Forschungsschwerpunkt „Nephrogenetik“ [...] Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MHH; Prof. Dr. Benno Ure, PD Dr. Barbara Ludwikowski, Zentrum für Kinderchirurgie Hannover; Prof. Dr. Martin Kirschstein, Allgemeines Krankenhaus Celle; Prof.
y from the perspectives of general practitioners and older patients. A synthesis of qualitative studies. Drugs Aging, 2016; 33:249-66 Kruschinski C, Wiese B, Dierks ML, Hummers-Pradier E, Schneider N, [...] Versorgungsdaten 1996 bis 2006. Z Allg Med 2009; 85:411-7. Theile G, Hummers-Pradier E, Junius-Walker U . Studie zu präventiven Hausbesuchen. Teilnehmer und Nichtmotivierbare eines Projekts der AOK Niedersachsen [...] Pflegeversorgung. Expertisen zum Vierten Altenbericht der Bundesregierung, Band III; hrsg von Deutsches Zentrum für Altersfragen , Vincentz Verlag, Hannover 2002, S 16-21. Junius U . Hochaltrige als Klienten der
Gutenbrunner C, Schwarze M. Ambulantes Rehabilitationsangebot bei Brustkrebspatientinnen - Prospektive Studie zur Veränderung der Aktivität und Teilhabe. Phys Med Rehab Kuror 2012; 22: A66. Schwarze M, Egen [...] Wie geht es Menschen mit einer Querschnittlähmung in Deutschland? Erste Ergebnisse aus der GerSCI-Studie. PARAplegiker 2019; 1: 28-30 Schilling T, Gutenbrunner C, Sturm C, Egen C , Ballüer C. Transplan [...] Kulturelle Einflüsse auf das Gesundheitsverhalten) Modulverantwortlicher für BWL & Management im Masterstudiengang Ergo- und Physiotherapie (bis 2016) Fachvorträge (ohne Abstract) Egen C , Korallus C. Imple
Schneider N, Bleidorn J, Schwabe S. "...darum rufe ich jetzt den Rettungsdienst!". Eine qualitative Studie zu Notfallszenarien in Pflegeheimen. Pflege 2021; 34 (3): 1-10 Quittel F, Zerm R, Reif M, Büssing [...] Bewusstsein für die Belange von Menschen mit Behinderung. Paraplegiker 2/2021: 30-31 Gutenbrunner C. Klinische Entscheidungen in der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin – Bedeutung des „Vierten Faktors“
11th April, 2015) Haastert-Talini K. (German, 10.10.2014) Chitosan-Nervenleitschienen: prä-klinische Studien zur unterstützenden Wirkung auf die peripheren Nervenregeneration. 55.Kongress der Deutschen [...] conjugated to iron oxide nanaoparticles in the reconstruction of severed perheral nerve- in vitro studies Freier, T. Presentation of Reaxon® Nerve Guide. (Congress booth) Raimondo S., Geuna S., Haastert-Talini
Hepatozelluläres Karzinom (HCC) Local ABC-HCC A Phase IIIb, randomized, multicenter, open-label trial of Atezolizumab plus Bevacizumab versus trans arterial Chemoembolization (TACE) in intermediate-st
Neuroonkologisches Zentrum Das Neuroonkologische Zentrum der MHH beschäftigt sich mit der diagnostischen Klärung und der chirurgischen, der medikamentösen und, in Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie [...] patientenzentrierte Vorgehen. Das Zentrum erfüllt die von der Deutschen Krebsgesellschaft festgelegten Qualitätskriterien und führt die Auszeichnung "Neuroonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen [...] Körperstereotaxie sowie der Brachytherapie) Onkologische Pflegeberatung Neue Therapeutika in klinischen Studien Therapie mit alternierenden elektrischen Feldern Publikationen Klinik für Neurochirurgie Sortiert
Malondialdehyd (MDA) in klinischen Studien: Präanalytische und klinische Überlegungen, Niederlande,J.Mass.Spectrom.Adv.Clin.Lab.,2023; 30():10-24 Übersicht Tsikas,Dimitrios ; GC-MS-Studien zur Stickstoffmon [...] Originalpublikation Tsikas,Dimitrios ; Perspektiven der quantitativen GC-MS, LC-MS und ICP-MS in der klinischen Medizin - Die Rolle der analytischen Chemie, Schweiz, J.Clin.Med., 2024; 13(23):7276 Originalp [...] Walter ; Integration of in vitro methods into regulatory hazard assessment: two proof-of-concept case studies, Hannover,,2024;():IX, 20, 17 Blätter, Blatt 38, 14 Blätter-77 : Illustrationen, Diagramme Dissertation
MHH-Forschungsteam um Herr Prof. Dr. Christian Könecke (rechts) veröffentlicht erste europäische Studie dieser Art im Lancet-Journal… COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Die AG Förster entwickelt einen einfachen [...] ausgewiesener Standort der Infektionsforschung . Sowohl durch Partnerschaften mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI) und Mitgliedschaften in Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung [...] des Ärzteverbands Deutscher Allergologen (AeDA)A, der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI)B, der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA)C, der