dL, Stahmeyer J, Eberhard S , Zeidler J, Damm K (2020). „Aber vielfach scheitert man dann an Besonderheiten“– Pflegeberater über Gesetzesänderungen und die Herausforderungen ihrer Arbeit: Eine qualitative
und seelischen Wohlbefinden befragt werden, um herauszufinden wie wir denen helfen können, die besonders Unterstützung benötigen. In Hannover werden speziell Patienten mit Herzerkrankungen und Trauma-
zu Hörsälen, Bibliothek und Präparationssaal ergaben sich weitere Gespräche mit den Ehemaligen. Besonders in Erinnerung blieb Louisa Dallmann von dem Tag eine Kinderärztin aus Wolfenbüttel: „Sie berichtete
wir auf eine Vielzahl von Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zurück. Es wird besonderen Wert auf gute wissenschaftliche Praxis gelegt. Die Mitglieder der Sektion Notfall- und Katastr
Stand: 12. Dezember 2021 Mirko Buždon arbeitet in unserem Institut für Sportmedizin und hilft Kindern während oder nach einer Krebserkrankung, wieder in Bewegung zu kommen. Mein Name ist Mirko Buždon,
Stand: 04. Dezember 2021 Rut erzählt, warum der Abschiedsraum auf der Kinderintensivstation für Angehörige, aber auch für sie selbst und ihre Kolleg_innen so wichtig ist. Hallo! Mein Name ist Rut. Sei
Stand: 28. November 2021 Krankenpfleger Vincent erzählt eine Geschichte, die er mit diesem Raum verbindet. Mein Name ist Vincent Oyuga Onyango und ich bin seit zweieinhalb Jahren Pfleger in der Notauf
Walter U , Sterdt E (2019). Prävention und Gesundheitsförderung im frühkindlichen Bereich unter besonderer Berücksichtigung von Bewegung. In: Hartmann M et al [Hrsg.] (2019) Facetten inklusiver Bildung [...] Handlungsansätze der Gesundheitsförderung und Primärprävention im Hinblick auf Herzgesundheit unter besonderer Berücksichtigung von Bewegung. In: Fonds Gesundes Österreich, ein Geschäftsbereich der Gesundheit [...] der sozialversicherungsgetragenen Prävention und ihre Bündelung durch ein Präventionsgesetz unter besonderer Berücksichtigung von Suchterkrankungen. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, 2006. Walter U ,
Human - Animal - Environment Hier lernst Du die Grundlagen verschiedener Infektionskrankheiten mit besonderem Bezug auf zoonotische Erreger, also Pathogenen, die vom Tier auf den Menschen überspringen können
Bronchoskopie, also eine Lungenspiegelung. Sie hilft, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen – besonders in der Anfangszeit nach der Transplantation. Diese Untersuchung wird normalerweise im wachen Zustand [...] n zu minimieren und die bestmögliche Versorgung für jeden Patienten zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, da Pseudomonas aeruginosa eine häufige und schwerwiegende bakterielle Infektion bei Mu