kostenlose medizinische Versorgung für Menschen ohne Krankenversicherung an. In der Studentischen Poliklinik Hannover (StuPoliH) sammeln Medizinstudierende der MHH erste wertvolle Praxiserfahrungen und engagieren [...] engagiert und leistungsfähig. Ich freue mich sehr darüber, dass das Engagement in der studentischen Poliklinik mit dem niedersächsischen Wissenschaftspreis ausgezeichnet wurde und gratuliere ganz herzlich.“ [...] Medizinstudierenden der MHH können ab dem dritten Studienjahr ihr Wahlfach in der Studentischen Poliklinik Hannover (StuPoliH) absolvieren. Acht Wochen lang behandeln sie dann jeden Mittwoch Menschen ohne
In dem Forschungsvorhaben „3D-Heart-2B“ wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und den Leibniz Forschungslaboratorien [...] sogenannten Fontan-Operation unterziehen, bei der die Kreisläufe getrennt werden“, erklärt HTTG-Klinikdirektor Professor Dr. Axel Haverich. Das unvollständige Herz hat jedoch weiterhin eine verminderte [...] ojekt arbeitet ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Biologie, Biochemie und Medizin der Klinik HTTG und der MHH-Forschungseinrichtung LEBAO in einem Kompetenznetzwerk zusammen. Dr. Robert Zweigerdt
individuell PD Dr. med. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie [...] an Studien mit neuen Medikamenten teilnehmen? Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Direktor CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), MHH [...] Weichteiltumore - Mehrwert für den Patienten am Sarkomzentrum PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation, Sarkomzentrum, MHH 19.45
einer Patientin unter 18 Jahren durchgeführt. Professor Dr. Rudolf Pichlmayr, damaliger Leiter der MHH-Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, und sein Team transplantierten einem 13-jährigen [...] Privatdozent Dr. Nicolaus Schwerk, Facharzt für pädiatrische Pneumologie und Allergologie, von der MHH-Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie bei der Veranstaltung. „Ich spreche
Kontrakturprophylaxe Psychosoziale Betreuung spezielle Schmerztherapie (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie) Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Umgang mit Fixierhilfen [...] Vakuumverbände / -therapie Stationsspezifische Informationen Bei Fragen im Vorfeld einer Aufnahme in der Klinik für Unfallchirurgie Bitte wenden Sie sich an das Belegmanagement unter +49 511 532-36168 Der VOR [...] Patientenaufnahme. Dort lassen Sie sich vorstationär für die Station 17 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Unfallchirurgie begeben Sie sich nach der Aufnahme bitte auf die Station 27 und melden sich dort
Jahren. In der MHH sind folgende Einrichtungen an dem Projekt beteiligt: Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie , Zentrum Innere Medizin , Institut [...] en. Manche sind sogar bettlägerig. Diese Patientengruppe nimmt eine Studie unter der Leitung der Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in den [...] Form ist, ist letztlich noch nicht bekannt“, erklärt ACCESS-Projektleiterin Dr. Meike Dirks von der Klinik für Neurologie. Im ersten Teil des Projekts soll daher untersucht werden, wie häufig die schwere
MHH übertragenen Organe aus“, sagt dessen Nachfolger, Professor Dr. Jürgen Klempnauer, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Heute ist das Transplantationszentrum der [...] ung“, sagt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter des MHH-Transplantationszentrums und Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie . Von der MHH gingen in den vergangenen [...] ren Spitzenmedizin“, stellt MHH-Vizepräsident Professor Lammert fest. Die Behandlungen in Universitätskliniken werden wie in allen Krankenhäusern von Krankenkassen über die sogenannten DRGs (Diagnosis
Poppe, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH Dr. med. Philipp Chrestin (geb. Ahrens), Pathologie, Lüneburg Dr. med. Charlotte Heil Dr. med. Maximilian Knöner, Medizinische Klinik II, Helios [...] Helios Klinikum Hildesheim Dr. med. Monika Noskowicz, Gynäkologie, MHH Dr. med. Sascha Persing, Innere Medizin, Klinikum Wolfenbüttel Dr. med. Juliane Pokorny (geb. Stickel), Pathologie, Universität zu [...] med. Matthias Christgen, PhD, Institut für Pathologie der MHH Prof. Dr. med. Jens Dingemann, Kinderklinik der MHH Dr. rer. nat. Cord Albat, Pharmexx Dr. Sumadi Lukman Anwar, PhD, Faculty of Medicine
Schlegelberger in Kooperation mit G. Cario, M. Schrappe, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universität Kiel und M. Heuser, A. Ganser, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Hämostaseologie, MHH [...] forschung in der Abteilung Biophysik (Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Junge), Universität Osnabrück, der Klinik für Allgemeine Pädiatrie (Prof. Dr. rer. nat. Reinhard Schneppenheim), Universität Kiel und dem Institut [...] Frühstadium der Bronchiolitis obliterans nach Lungentransplantation D. Steinemann, J. Niedermeyer (Klinik für Pneumologie), B. Schlegelberger. (Laufzeit 1.04.2004 – 31.12.2006) BMBF- Verbundprojekt Netzwerk
Forschung in der Frauenklinik Die Frauenklinik ist mit drei Arbeitsgruppen im Forschungszentrum vertreten und führt darüber hinaus weitere Forschungsprojekte durch. Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: [...] Dysplasien / Karzinomen Kontakt: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Tel.: 0511-532-6144 Fax.: 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof [...] e Forschungskooperationen innerhalb und außerhalb der Frauenklinik einzugehen sowie wissenschaftlich interessierten Mitarbeitern der Frauenklinik den Zugang zu interdisziplinären Kooperationen zu ermöglichen