Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Magen. Es wurden 174 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 60%
 

Veranstaltungsbereich . Veranstaltungen aus dem Jahr 2024 24.01.2024 | Interdisziplinäre Therapie von Magen- und Ösophaguskarzinomen 14.02.2024 | Seltene Lebererkrankungen 06.03.2024 | Primäre Lebertumore 13 [...] Endoskopie 28.06.2023 Neues aus der Ernährungsmedizin 05.07.2023 Interdisziplinäre Therapie von Magen- und Ösophaguskarzinomen 23.08.2023 Aktuelle Endokrinologie 2023 26.08.2023 Gastroenterologie in Hannover [...] Veranstaltung herunterladen (PDF) 25. November 2020 Interdisziplinäres Update zur Behandlung von Magen- und Ösophaguskarzinomen » Faltblatt zur Veranstaltung herunterladen (PDF) 7. November 2020 50. H

News

Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten

Relevanz: 59%
 

xis empfiehlt sich zum Beispiel bei banalen Infekten, Ausschlägen, kleinen Verletzungen, Magen-Darm-Beschweren oder Fieber. Bei Neugeborenen und sehr kleinen Kindern ist die Einschätzung der Erkrankungsschwere

News

Fit werden und Spaß haben: Sportangebote für MHH-Mitarbeitende

Relevanz: 59%
 

zu haben, in den Tag zu starten. Ergometer, Rudergerät, Laufband und Zuggeräte – Christel Koczur mag fast alles, nur der Crosstrainer ist nicht ihr Ding. Dabei ist ihr Trainingsprogramm nicht beliebig

Allgemeine Inhalte

Erläuterungen zu Laborleistungen

Relevanz: 59%
 

primär-biliärer Zirrhose, Hepatitis, z.T. bei SLE, Sjögren-Syndrom, rheum. Arthritis AK gegen Magen-Parietalzellen: Chronische Gastritis, perniziöse Anämie und autoimmune Schilddrüsenerkrankungen AK gegen

Allgemeine Inhalte

Onkologische Pflege ist mehr als Routine

Relevanz: 59%
 

klar, dass die Familie Unterstützung im häuslichen Setting benötigen würde, da Anton nur mit einer Magensonde und künstlicher Ernährung über den Port entlassen werden konnte. Diesen Prozess habe ich in meiner

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 59%
 

ein diagnostischer Plan für den Tag des Ambulanzbesuchs vorbereitet. Im Zentrum steht dennoch - es mag banal klingen - das eingehende Anamnesegespräch, die klinische Untersuchung und das Aufstellen eines

News

Mit Antikörper-Kombitherapie auf dem Weg zur Heilung von Typ-1-Diabetes

Relevanz: 59%
 

Zytokinantikörper anti-TNF-alpha wird beim Menschen erfolgreich bei entzündlichen Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der rheumatoiden Arthritis und auch bei Autoimmun-Gefäßerkrankungen eingesetzt. Während eine

Allgemeine Inhalte

Liquorlabor

Relevanz: 59%
 

ELISA Mittels der ELISA Methode werden folgende Antikörper untersucht: GM1 Gangliosid Antikörper (IgM) MAG Antikörper (IgM)

News

MHH feiert 50 Jahre Kinderklinik

Relevanz: 58%
 

ankungen und Neuropädiatrie : Dazu zählen alle Krankheitsbilder der Nieren, der Leber, des Magen-Darm-Trakts und der Verdauung, der hormonproduzierenden Organe, des Nervensystems und des Stoffwechsels

Allgemeine Inhalte

Ausstattung

Relevanz: 58%
 

Unsere kommerzielle Softwareausstattung umfasst derzeit: Feature Extraction (Agilent Technologies) ImaGene (BioDiscovery Inc.) GeneSpring (Agilent Technologies) Omics Explorer (Qlucore) StrandNGS (Avadis)

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen