Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4333 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

O. Krause

Relevanz: 97%
 

Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Tel.: +49 511 532-4548 E-Mail: Krause.Olaf @ mh-hannover.de Olaf Krause studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] als Oberarzt in der Klinik für Innere Medizin am Klinikum Hannover Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover [...] (MHH) und promovierte dort am Institut für Allgemeinmedizin bei Frau Professor Dr. G. Fischer. Er begann seine ärztliche Weiterbildung im Vinzenzkrankenhaus Hannover (Chefarzt PD Dr. Hepp) und wurde Internist

Allgemeine Inhalte

Zentrum Intensivmedizin

Relevanz: 97%
 

Zentrum für Intensivmedizin der MHH Überregionale intensivmedizinische Schwerpunktversorgung im Zentrum für Intensivmedizin der MHH Die MHH bietet für Patient:innen aus Niedersachsen und darüber hinaus [...] hinaus eine überregionale intensivmedizinische Schwerpunktversorgung an. Dazu sind sämtliche intensivmedizinisch tätigen Kliniken im Zentrum für Intensivmedizin der MHH organisiert. Die MHH nimmt an der boden- [...] te sind im Haus jederzeit verfügbar. Für eine abgestimmte intensivmedizinische Versorgung in Niedersachsen ist das Zentrum für Intensivmedizin der MHH mit anderen Krankenhäusern digital vernetzt und steht

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 97%
 

MHH aufgegeben werden. Zeitlicher Ablauf Medizinpromovierende Die Medizinstudierenden, die am DigiStrucMed Programm teilnehmen, unterbrechen ihr Medizinstudium für insgesamt ein Jahr: 10 Monate widmen [...] Über das Programm DigiStrucMed: Digitale Transformation in der Medizin Das Else Kröner-Graduiertenkolleg „Digitale Transformation in der Medizin“ (DigiStrucMed) ist ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für [...] Studierenden der Medizin (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit), gemeinsam Forschungsarbeiten im Themengebiet „Digitale Transformation in der Medizin“ durchzuführen

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf, Tätigkeiten & Mitgliedschaften

Relevanz: 97%
 

Anstellung Leitung Arbeitsgruppe "Forschungsethik und medizinethische Methodologie" Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover 01/2011 bis 05/2018 Wissensc [...] Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen“ (Prof. Dr. Dr. D. Strech) , Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover [...] Fakultät und Medizinische Fakultät, Universität Basel 09/2002 bis 02/2009 Studentische Hilfskraft/Unterassistent Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik (Prof. Dr. S. Reiter-Theil) , Medizinische Fakultät

Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 97%
 

Nils Schneider - Allgemeinmedizin Dr. Monika Schwarze - Rehabilitationsmedizin Sophia Sgraja - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dr. Stefanie Sperlich - Medizinische Soziologie Prof [...] Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin veranstaltete Vortragsreihe "Philosophie und Medizin" mit dem Titel „Eine Handvoll Chromosomen. Medizin und die Vielfalt des (biologischen) Geschlechts“ [...] ersensible Medizin an der MHH in einem noch zu bestimmenden Fach einzurichten Mitglieder: (Stand April 2025) Dr. Elena Andreeva - Rehabilitationsmedizin Dr. Kambiz Afshar - Allgemeinmedizin Andrea Bökel

Allgemeine Inhalte

Forum Notfallmedizin

Relevanz: 97%
 

Termine 2024 66. - 69. Forum Notfallmedizin inkl. Poster zum Download 69. Forum Notfallmedizin 04. Dezember 2024, Hörsaal F Poster zum Download (pdf) 68. Forum Notfallmedizin 04. September 2024, Hörsaal [...] Forum Notfallmedizin 12. Juni 2024, Hörsaal F Poster zum Download (pdf )66. Forum Notfallmedizin 06. März 2024, Hörsaal A Poster zum Download (pdf) Termine 2023 62. - 65. Forum Notfallmedizin inkl. Poster [...] zum Download 65. Forum Notfallmedizin 13. Dezember 2023 Poster zum Download (pdf) 64. Forum Notfallmeidizin 20. September 2023 Poster zum Download (pdf) 63. Forum Notfallmedizin 14. Juni 2023 Poster zum

Allgemeine Inhalte

Gender und Diversität

Relevanz: 97%
 

Kambiz Afshar E-Mail: afshar.kambiz @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] in das Modul Allgemeinmedizin ©Kaesler Media - stock.adobe.com Hintergrund Gender und Diversität beeinflussen die eigene Gesundheit, das individuelle Gesundheitsverhalten und die medizinische Versorgung [...] . Das Medizinstudium spielt eine zentrale Rolle bei der Ausbildung von kultur- und diversitätskompetenten Medizinstudierenden, um eine adäquate Versorgung von Patient*innen in einer diversen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizin

Relevanz: 97%
 

Nils Schneider, Direktor am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), und Dr. Kathrin… auf SpringerMedizin lesen Flyer: Über räumliche Distanz für [...] Palliativmedizin In der Palliativmedizin geht es nicht um Heilung, sondern um Lebensqualität. Es geht darum, quälende Symptome zu lindern und auf die körperlichen und geistigen Bedürfnisse unheilbar Erkrankter [...] Palliativstützpunktes Stadt & Region Hannover . Medien Was ist Palliativmedizin? Mit Prof. Dr. med. N. Schneider, Institut für Allgemeinmedizin MHH. auf YouTube ansehen Palliativversorgung braucht gemeinsames

Allgemeine Inhalte

Institutsleitung und Abteilungsleitungen

Relevanz: 97%
 

Institutsleitung Prof. Dr. Rainer Blasczyk Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 6700 +49 511 [...] mh-hannover.de Krankenversorgung Dr. Michael Hallensleben Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 [...] mh-hannover.de Herstellung Präparative Apherese Dr. Jörg Martens Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Michael Sasse

Relevanz: 97%
 

Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Dr. med. Michael Sasse Leitender OA Schwerpunkt Pädiatrische Intensivmedizin Leiter des Päd. Intensivnetzwerk Norddeutschland (PIN) Medizinische Hochschule Hannover [...] für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, der Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin (GNPI), der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Intensivmedizin (DIVI), des Deutschen Rates [...] Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-9091 Fax +49 176 1532-8651 Sasse.Michael @ mh-hannover.de Dr. Michael Sasse absolvierte sein Medizinstudium an der Universität

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen