Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach professor. Es wurden 866 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
News

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 93%
 

hen Studie mit 150 Teilnehmenden konnte ein internationales Forschungsteam um Professor Dr. Heiner Wedemeyer und Professor Dr. Markus Cornberg aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] behandelt werden müssen, werde der Verlauf zeigen. Das untersuchen die Forschenden um Professor Wedemeyer und Professor Cornberg auch in dem von der EU-geförderten Forschungsprojekt D-Solve. Wichtig ist jetzt [...] Patientinnen und Patienten getestet, die sowohl mit HBV als auch mit HDV infiziert waren“, sagt Professor Cornberg. „Davon hatte knapp die Hälfte bereits eine Leberzirrhose entwickelt, also ein vernarbtes

Allgemeine Inhalte

Septischer Schock: MHH-Team erforscht neue Behandlungsstrategie

Relevanz: 93%
 

es, wenn die körpereigene Abwehrreaktion überschießt und die eigenen Organe angreift“, erklärt Professor Dr. Sascha David von der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der MHH sowie dem Institut [...] darauf an, eine Sepsis frühzeitig zu diagnostizieren und sofort mit der Therapie zu beginnen“, sagt Professor David. Ohne medizinische Versorgung steigt das Sterberisiko pro Stunde um sieben Prozent. Gesundes [...] Verfahren. Im Rahmen der Behandlung eines septischen Schocks ist er jedoch noch nicht etabliert. Professor Davids Arbeitsgruppe „Translationale Intensivmedizin“, zu der auch Privatdozent (PD) Dr. Klaus Stahl

News

Mehr Schlagkraft gegen Krebs

Relevanz: 93%
 

befallene Zellen und Tumorzellen. Das macht NK-Zellen zu interessanten Helfern in der Krebstherapie. Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule [...] eine höhere Zielgenauigkeit und umfassendere Zerstörung der Tumorzellen gewährleisten“, erklärt Professor Schambach. Um die NK-Zellen zu aktivieren, erhalten sie einen genetischen Zusatzcode für den chimären [...] der Tumorzelle befinden, nicht aber auf den Immunzellen der Patientinnen und Patienten“, betont Professor Schambach. Immununterdrückung in Tumorumgebung aufweichen Die CAR-NK-Zellen haben aber noch eine

News

MHH: Schnelle Therapieansätze gegen Viruserkrankungen

Relevanz: 93%
 

am Fraunhofer ITEM (Professor Dr. Armin Braun). Nach einem Jahr kann sich das Team für eine zweite Förderrunde bewerben. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professor Dr. Dr. Axel Schambach [...] „iGUARD (integrated Guided Ultrafast Antiviral RNAi Drug development)“ will ein Forschungsteam um Professor Dr. Dr. Axel Schambach, Leiter des Instituts für Experimentelle Hämatologie der Medizinischen Hochschule [...] RNAi-Technologie setzt mit molekularen Methoden sozusagen an der Achillesferse der Viren an“, sagt Professor Schambach. Um geeignete RNAi-Kandidaten herauszufinden, setzt das Forschungsteam künstliche Intelligenz

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 93%
 

zeigen, dass wir mit einer solchen pandemischen Lage exzellent umgehen können“, betonte Präsident Professor Dr. Michael Manns am Freitag (15. Juli 2022) während der Bilanz-Pressekonferenz. „Wir haben vielfältige [...] Pflegekräfte haben die am schwersten erkrankten Patientinnen und Patienten behandelt“, erläuterte Professor Manns. „Unsere Forschenden sind in zahlreichen Netzwerken zu SARS-CoV-2/COVID-19 aktiv und haben [...] stationär behandelt, das sind etwa zehn Prozent weniger als vor der Pandemie“, betonte Vizepräsident Professor Dr. Frank Lammert, zuständig für die Krankenversorgung der MHH. „Die ambulanten Fallzahlen und die

Allgemeine Inhalte

Figueiredo

Relevanz: 93%
 

Furthermore, Professor Figueiredo is interested in allogeneic cell therapies for regenerative purposes, including innovative Blood Pharming strategies and Bioreactor technologies. Professor Figueiredo is [...] 9711 +49 511 532 2079 figueiredo.constanca @ mh-hannover.de ABOUT Constanca Figueiredo is Full Professor of Allogeneic Cell Therapy at the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering at [...] 2006, she continued to develop the research area of Transplant Engineering at the same institute. Professor Figueiredo is highly interested in cell and gene therapeutic approaches in the field of transfusion

News

Schneller auf neue Virusvarianten reagieren

Relevanz: 93%
 

Virus!“ Neben der HZI-Abteilung Virale Immunologie von Professor Cicin-Sain war auch die HZI-Abteilung Struktur und Funktion der Proteine von Professor Wulf Blankenfeldt an der Studie beteiligt. Wissensc [...] vorherigen Varianten genesen oder mit einem vormals wirksamen Impfstoff geimpft zu sein“, sagt MHH-Professor Luka Cicin-Sain , Leiter der Abteilung „Virale Immunologie“ am HZI und Forscher im Exzellenzcluster [...] welche Mutationen für den Immun-Escape einer neuen Virusvariante ausschlaggebend sind. Das Team um Professor Cicin-Sain stellt in seiner aktuellen Studie dafür nun einen vielversprechenden neuen Ansatz vor

News

Mit umgebautem Pocken-Impfstoff gegen das Coronavirus

Relevanz: 92%
 

wurde von meinem Münchner Kollegen Professor Dr. Gerd Suttner bereits gegen das verwandte MERS-Virus entwickelt und erfolgreich an Dromedaren getestet“, erklärt Professor Förster. „Die Tiere waren nach erfolgter [...] das Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) unter der Leitung von Professor Dr. Reinhold Förster einen vielversprechenden Impfstoff auf Basis eines Pockenvirus. Das Modifizierte [...] wollen nicht nur untersuchen, ob die Impfung tatsächlich Antikörper gegen das Virus hervorbringt. Professor Förster möchte zudem einen neuen Test zum Nachweis von SARS-CoV-2 entwickeln. Mit diesem neuen Test

News

Abnehmen Teil 2: Tipps für mehr Sport im Alltag

Relevanz: 92%
 

Abnehmen durch Sport doch gelingen? „Die größte Chance auf mehr Bewegung ist der Alltag“, sagt Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor des Instituts für Sportmedizin . Zu Beginn solle sich Jede und jeder überlegen [...] dann verbrennen wir 60 Prozent Fett. „Man kann die Fettverbrennung also regelrecht üben“, erklärt Professor Tegtbur begeistert. Die sportliche Betätigung sollte nicht nur kompatibel mit dem Alltag sein, sie [...] sie sollte auch Spaß machen. Ganz wichtig: „Die Ziele nicht zu hoch stecken“, rät Professor Tegtbur. „Wenn sich völlig Untrainierte vornehmen, ab sofort jeden Abend ins Fitness-Studio zu gehen, werden

News

Goldstandard für Versorgung bei Multipler Sklerose

Relevanz: 92%
 

ik konkret eingesetzt wird. Das soll sich jetzt ändern. Ein internationales Expertengremium um Professor Dr. Dr. Mike P. Wattjes vom Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der [...] Richtlinien sind ein Meilenstein in der Versorgung von MS-Patientinnen und -Patienten“, betont Professor Wattjes. „Sie beinhalten nicht nur alle Aspekte der Bildgebung der MS, wir nehmen auch ausführlich [...] bedeuteten jedoch auch für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte eine enorme Erleichterung, stellt Professor Wattjes fest. Sie erhalten einen konkreten Anwendungsleitfaden für unterschiedliche Patientengruppen

  • «
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen