für Brustkrebs gehen, wo die Brust und Achselhöhlen abgetastet und die Brust auf Veränderungen untersucht wird. Zwischen 50 und 69 Jahren können Frauen zusätzlich zur Tastuntersuchung alle zwei Jahre eine [...] eine Mammographie in Anspruch nehmen. Dabei wird die Brust mit niedrig dosierten Röntgenstrahlen untersucht. Seit dem 1. Juli 2024 ist das Mammographie-Screening auch für Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren
Studentische Hilfskraft gesucht Werde Teil eines innovativen Projekts zur Prävention sexualisierter Gewalt in unserem Arbeitsbereich
Referenzen Produktbeispiele aus der Praxis Wir haben Ihnen eine kleine Auswahl an Beispielen herausgesucht, damit Sie sich ein Bild machen können, was wir alles anbieten und für Sie durchführen können
objektiv vorliegenden Bedarf sowie (3) der Inanspruchnahme psychoonkologischer Versorgung nicht valide untersucht. Ungenügend erfasst wurde weiterhin der Bezug zu sozioökonomischen Aspekten, insbesondere zur sozialen [...] n: 4 Wochen nach Erstdiagnose (T1), 6 Monate nach T1, 12 Monate nach T1 und 18 Monate nach T1) untersucht. Dabei wird das subjektive Unterstützungsbedürfnis der Erkrankten erhoben, der objektive Unter [...] Rahmen einer Partnerschaft sowie andere störende sowie begünstigende Faktoren identifiziert und untersucht werden. Das Ziel ist die bedarfsgerechte Ermittlung von Bedarf, Bedürfnis und Inanspruchnahme
Nicht fündig geworden? Sie haben in den Unterlagen nicht gefunden wonach Sie gesucht haben? Sprechen Sie uns gerne an! Eingangslabor: Tel. +49 511 532 3114 | humangenetik-diagnostik @ mh-hannover.de
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Gastroenterologie, Infektiologie und Nephrologie untersucht und behandelt. Dies geschieht in enger Kooperation mit den Hausärzten.
Verhaltenssüchten Psychosoziale Aspekte sowie affektive und kognitive Prozesse bei Adipositas und suchtartigem Essverhalten Entwicklung und Validierung von Fragebögen
Gürtelrose. In weiteren Studien wird nun die Wirkung von MxB auf die Kapside anderer Herpesviren untersucht, beispielsweise auf das Zytomegalievirus und das Epstein-Barr-Virus. Bisher arbeitet das Team mit [...] die viralen Genome markiert sind. Mit diesen Viren werden dann MxB-haltige Zellen infiziert und untersucht, bei welchen Stadien im Infektionszyklus das Zellprotein MxB die markierten Kapside angreift und
klinisch umzusetzen. Jüngstes Beispiel sind zwei Studien aus der Impfstoffforschung: Die eine hat untersucht, ob ein Immunbooster vor schweren Verläufen bei viralen Atemwegserkrankungen schützt. Die andere [...] rt und den Effekt einer VPM1002-Impfung auf den klinischen Verlauf bei oberen Atemwegsinfekten untersucht“, sagt Professor Schindler. Das Ergebnis: Die Impfung konnte nicht nur die Krankheitsdauer insgesamt
auf den Menschen übertragen zu können, muss allerdings gesichert sein, dass die im Einzelnen untersuchten Zelltypen und molekularen Signalwege in unserem Körper auch tatsächlich vorkommen. Für die Forschung [...] das Team um Professor Dr. Danny Jonigk vom MHH-Institut für Pathologie bereitgestellt worden war, suchte die Biologin nach Lipofibroblasten. Dabei nutzte Dr. Julia Schipke verschiedene Marker, um unter