Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach lager. Es wurden 1332 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 45%
 

(Schmerzerleben; psychologische Aspekte bei Brustkrebs) Modul 201: Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin Modul 202: Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung Publikationen Ausgewählte

Allgemeine Inhalte

Publikationen AG Hilfiker

Relevanz: 45%
 

Hilfiker, A. 2020. Characterization of Tissue Engineered Endothelial Cell Networks in Composite Collagen-Agarose Hydrogels. Gels 6, no. 3 Smart, I., Goecke, T., Ramm, R., Petersen, B., Lenz, D., Haverich, [...] nal tubular endothelial cell networks under defined serum-free cell culture conditions in human collagen hydrogels, in: Scientific Reports 9, Article number: 5437 Sarikouch S, Theodoridis K, Hilfiker A [...] Loo, J.S., Machluf, M., Boey, F., Vukadinovic, Z., Hilfiker, A., and Venkatraman, S.S. 2013. Collagen-cellulose composite thin films that mimic soft-tissue and allow stem-cell orientation. J Mater Sci Mater

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 44%
 

speziell daran interessiert, die Wirkung von niedermolekularen Inhibitoren zu untersuchen, die in der Lage sind, HATs während der Herzentwicklung zu modulieren. Dies ist ein neuartiger Ansatz, um die Spezifikation [...] wird. HFOs bestehen aus Kardiomyozyten, Endokard-ähnlichen Zellen, Septum-Transversum-ähnlichen Anlagen, anteriorem und posteriorem Endodermgewebe des Vorderdarms und einem Gefäßnetzwerk (Abbildung 3)

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 44%
 

Forschung auf dem Gebiet der klinischen und experimentellen Neurochirurgie und ihrer wissenschaftlichen Grundlagen. Das Stipendium wird im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der 65. Jahrestagung der Deutschen

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 44%
 

Progression der TLOs begünstigt. In diesem nephrologisch-immunologischen Projekt sollen die molekularen Grundlagen einer phosphatinduzierten TLO-Entstehung herausgearbeitet, sowie Chemokine und weitere Marker für

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 44%
 

Transport z.B. in Nervenzellen, die Trennung der replizierten Chromosomen während der Zellteilung, das Schlagen von Flagellen und Zilien sowie die Muskelkontraktion vielzelliger Lebewesen sind Beispiele für

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 44%
 

Patientenreise bei Nieren- und Lebertransplantationen beginnt meist unauffällig: mit Müdigkeit, Wassereinlagerungen oder Verdauungsbeschwerden. Es folgen Diagnose, oft eine lange konservative Therapie – und

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 44%
 

che Jugendhilfe gestellt werden. Anschließend wird der/dem Antragsteller_in mitgeteilt, welche Unterlagen zur Prüfung notwendig sind und eingereicht werden müssen. Weitere Informationen erhalten Sie bei

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 44%
 

dritten klinischen Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie, Grundlagen der Gesundheitsökonomie, Masterstudiengang Public Health Spezielle Aspekte der Gesundheitsökonomie [...] Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg.) (2018). Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber. [...] Dadaczynski K, Quilling E, Walter U (Hrsg.) (2018). Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter: Grundlagen, Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten. Bern: Hogrefe, vorm. Verlag Hans Huber.

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 43%
 

mehrere Bevollmächtigte für verschiedene Bereiche benannt werden sollen. Außerdem erläutert er die Grundlagen der gesetzlichen Erbfolge und der Testamentsgestaltung. Beide Referenten werden im Anschluss an [...] mehr mitteilen kann. Rechtsanwalt und Notar Dr. Oliver Pramann erläuterte in seinem Vortrag die Grundlagen der gesetzlichen Erbfolge und der Testamentsgestaltung. Anhand von Beispielen zeigte er, in welchen [...] ging um neue Therapien und wie man Nebenwirkungen pflegerisch begegnen kann. Ein besonderer Fokus lag auf komplementären Maßnahmen und der Frage wie Yoga, Klangschalenmeditation und andere Entspannungsmethoden

  • «
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen