werden sollte. Inhalte und Ziele sollten sich an Ihrer individuellen Belastbarkeit ausrichten. Die Mitarbeiter des Instituts für Sportmedizin sind hierauf spezialisiert. Hier werden sowohl Sportler als auch
im Bereich der interventionellen MRT durchgeführt. Gemeinsam mit vielen Kollegen_innen und Mitarbeiter_innen des Institutes wurden dabei insgesamt 10 Patente bzw. Patentanmeldungen eingereicht und eine
E-mail: giesemann.anja @ mh-hannover.de siehe auch: AG "Felsenbein-Imaging" Wissenschaftliche Mitarbeiter Prof. Dr. F. Beißner Tel: 0511/5350-8413 E-mail: beissner.florian @ mh-hannover.de Sekretariat
Kinder, insbesondere als alleinerziehendes Elternteil, oder pflegebedürftiger naher Angehöriger, die Mitarbeit im familiären Betrieb, studienbegleitende Erwerbstätigkeiten, familiäre Herkunft oder ein Migra
Hier kommt kein Skalpell zum Einsatz, sondern Bohrer, Fräsen und Sägen. Jörg Viering und seine Mitarbeitenden sorgen dafür, dass die MHH-Wissenschaftler:innen eine wichtige Voraussetzung für ihre Arbeit [...] MHH - ein Tag in der Krankenhausküche Staffel 2, Folge 2 Mehr als eintausend Patient:innen, die Mitarbeitenden und Studierenden - wie kocht man für so viele und so unterschiedliche Menschen? Warum bekommt
Research Foundation (DFG) Hochschulinterne Förderung (HilF, MHH) Fritz Thyssen Foundation Labor Mitarbeiter/-innen PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute Für meinen Master (M. Sc.) habe ich Biochemie an der Universität [...] 2019. Fabius studiert derzeit Physik an der Universität Zürich. Khalaf Rasho Wissenschaftlicher Mitarbeiter Florentine Behrens ist Zahnmedizinstudentin und promoviert derzeit in der Forschungsgruppe von
Hannover 2005-2010 Projektleiter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Informationsmanagement der MHH 2005-2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Allgmeinmedizin der MHH 2008-2011 Promotion
Erstgebärenden und die Notwendigkeit von Aufklärung, um die Geburtserfahrung zu verbessern. Mitarbeiterinnen Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft gewinnen Wettbewerb zum Thema: wie verändert [...] 2023 Nach 4 Jahren Arbeit hat Ende März 2022 eine internationale Arbeitsgruppe von Hebammen und Mitarbeitenden der jeweiligen Regierungsbehörden oder UNESCO-Nationalkommissionen den Antrag für die Aufnahme
könnten, ist die Hinzuziehung einer Betriebsärztin bzw. eines Betriebsarztes ratsam. Auch die Mitarbeitenden sind ihrerseits dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass durch ihr Verhalten keine Gefährdungen
Technique“ , der unter aktiver Mitwirkung von PD Dr. med. E. Hermann und M. Polemikos , beide Mitarbeiter der Klinik für Neurochirurgie, entstanden ist. Der als August Spotlight Article herausgestellte