Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Medizin. Es wurden 4413 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Deborah Hauser

Relevanz: 89%
 

logie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover am Institut für Medizinische Soziologie im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte [...] Corona-Pandemie – Zusammenhänge mit einer veränderten Mutter-Kind-Beziehung. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation, 35 (3 (119)). Kirsch, C., Leddin, D. , Otto, F., Förster, M. (2022). Therapeutische [...] gemaßnahmen – Analyse anhand der Klassifikation therapeutischer Leistungen. Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation,35 (3 (119)). Kirsch, C., Otto, F., Leddin, D. , Sperlich, S., Geyer, S. (2022)

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 89%
 

Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover 1992-1994 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Ges [...] Tätigkeit (Auswahl) seit 2009 Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover 2004-2010 Leitung des Stiftungslehrstuhls Prävention [...] Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) 2004-2016 Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) 1999-2006 Vo

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

Grundlagen der Medizin" des Modellstudiengangs HannibaL ( Han noveraner I ntegrierte B erufsorientierte A daptierte L ehre) in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie [...] Asthma unter IL-5/r-Therapie (2021) Katharina Pogodda: Die medizinische Versorgung von Krebserkrankten mit Komorbiditäten an der Medizinischen Hochschule Hannover während der COVID-19-Pandemie (2021) Nicole [...] Lehre Medizinische Soziologie beschäftigt sich mit den sozialen Faktoren im Zusammenhang mit Gesundheit und Krankheit. Dabei stehen folgende Themen im Mittelpunkt: Entstehung und Verlauf von Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Maren Dreier

Relevanz: 89%
 

Krebsfrüherkennung Evidenzbasierte Medizin und Health Technology Assessment Lehre in Epidemiologie Wissenschaftlicher Werdegang Maren Dreier studierte Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und promovierte [...] Weiterbildung zur Ärztin für Innere Medizin am Ev. Johanneskrankenhaus in Bielefeld (1994-2001) studierte sie Public Health mit Schwerpunkt Epidemiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (2001-04). [...] sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Soziologie der MHH (2002-05) und wechselte 2005 an das Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung. Für ihre kumulative

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 89%
 

stationäre, die intensivmedizinische und ambulante Versorgung sein. Ihre Chance Die Klinik behandelt deutschlandweit die schwersten Fälle. Die in dieser hochkomplexen chirurgischen und medizinischen Versorgung [...] Transplantations- und Gefäßchirurgie. Die Weiterbildungsermächtigung liegt in vollem Umfang vor. Medizin + Wissenschaft auf höchstem Niveau Strukturierte Weiterbildung Entlastung von nicht-ärztlichen T [...] Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle erlaubt eine Karriere in der universitären Medizin neben einer möglichen familiären Verantwortung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 89%
 

Ultraschall-Ausbildungsprogramms zur Früherkennung von Leberkrebs für die usbekischen Medizinerinnen und Mediziner durch die MHH-Klinik. Zusätzlich wollen beide Klinikpartner die Diagnostik von Infektionen [...] Gesundheitsversorgung im Partnerland zu verbessern, ist das Ziel einer neuen Partnerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) mit der führenden Klinik für Infektionserkrankungen in Usbekistan. Die [...] für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie kooperiert dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende

Relevanz: 89%
 

Fachdatenbanken Medizin können Sie direkt auf die in der MHH am meisten genutzten Datenbanken zugreifen. Dieses sind beispielsweise PubMed (die weltweit am meisten genutzte biomedizinsche Aufsatzdatenbank) [...] Mitarbeiter der MHH einen externen Zugriff auf die Bibliotheksseiten. Auf den Seiten der Fachdatenbank Medizin die gewünschte Ressource auswählen. Nun auf den Link hinter "Recherche starten" klicken, anschließend [...] Pflichtabgabe kann die Dissertation auch im Internet publiziert werden. Promovierende, die bereits die Medizinische Hochschule verlassen haben, können einen Antrag auf Weiternutzung des elektronischen Biblioth

News

Opfer von Gewalt: Netzwerk ProBeweis sichert Spuren

Relevanz: 89%
 

Tat ein prozessrelevantes Gutachten erstellt werden. ProBeweis wurde 2012 vom MHH-Institut für Rechtsmedizin ins Leben gerufen. Inzwischen umspannt das Netzwerk ganz Niedersachsen. Seit 2012 wurden bisher [...] eventuell nicht durchstehen zu können“, erklärt Professorin Dr. Anette Debertin vom Institut für Rechtsmedizin und Leiterin des Netzwerks ProBeweis. Für ein mögliches späteres Gerichtsverfahren ist es jedoch [...] sofort nach der Tat fachgerecht Spuren wie Würgemale, Hämatome oder DNA-Material zu sichern und medizinische Befunde zu erheben. In den Untersuchungsstellen von ProBeweis können die Opfer Beweise zeitnah

News

Mit Spinnenseide Aortenprothesen OP-tauglich machen

Relevanz: 89%
 

intensiv mit dem Einsatz von Spinnenseide im Bereich der regenerativen Medizin und haben viele Anwendungstechniken und Medizinprodukte entwickelt“, sagt Klinikdirektor Professor Dr. Peter Vogt. So wurde die [...] therapieren sind. Forschende der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) arbeiten daran, Gefäßprothesen auf Basis von körpereigenem Fibrin zu [...] sondern verhindert auch ein Ausreißen der Prothese beim Einnähen während der Operation“, stellt der Mediziner fest. Fibrinprothesen werden vom Immunsystem geschützt Mit bioartifizellen Gefäßprothesen zum Ersatz

News

Gerüstet für die Zukunft: MHH nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb

Relevanz: 89%
 

03. August 2021 Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat ihr neues Logistikzentrum in Betrieb genommen. In dem Gebäude am Stadtfelddamm ist alles an einem Ort versammelt: die Aufbereitungseinheit [...] t für Medizinprodukte (AEMP), das Feinkommissionierlager, der zentrale Wareneingang, die Poststelle und der Transportdienst. Unterstützt von modernster Technik verbessert das die logistischen Prozesse [...] lisationen Deutschlands Den größten Bereich des Logistikzentrums macht die Aufbereitung für Medizinprodukte (AEMP), auch Zentralsterilisation genannt, aus. „Dort geht es um Schnelligkeit, Präzision und

  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen