Fuhr H, Briest J. Fit for Work and Life - Integrierte Prävention und Rehabilitation für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Universitätsklinikums: Ergebnisse der Begleitevaluation. DRV-Schriften 2020; 120:
Dr. Juliane Tetzlaff Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. Public Health, M.Sc. Demographie Tel.: (0511) 532 - 5077 Fax. 0511/ 532 - 4214 tetzlaff.juliane @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium der [...] Hilfskraft am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Rostock seit 10/2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Medizinischen Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 12/2020 Projektleiterin
Master-Studiengang Medientext und Medienübersetzung mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie ist Mitarbeiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache und Teil der Doktorandengruppe „Barrierefreie Medizinkom
le Gefäßmedizin Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Florian P. Limbourg Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Jaba Gamrekelashvili, PhD Dr. rer. nat. Tamar Kapanadze Dr. med. Christian Beger Dr. med. Khaled
fremde Organe eingezogen sind“ M: „Ja, der Ederhof ist toll. Tolles Essen, toller Spielplatz, tolle Mitarbeiter, tolle Gegend, tolles Programm und tolles Konzept.“ R: „Bei unserer letzten Reha kam doch sogar
. T cell receptor signaling precedes immunological synapse formation. Science . 295:1539-1549 Mitarbeiter Prof. Dr. Kyeong-Hee Lee Professur für Entzündungsforschung Tel. 0511 532 5285 E-mail: Lee.Kye
Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation pflegerischer Maßnahmen. Durch qualifizierte Mitarbeiter können auch Elemente aus der Basalen Stimulation, des Bobath Konzeptes und der Kinästhetik individuell
großes Risiko für das Transplantat. möglich. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination
Kachexie auf MHH Info 01.2025 Wie Chemotherapeutikum Sorafenib Muskelschwund verursacht Labor Mitarbeiter/-innen Projektleiter: Arnab Nayak Doktorand : Luis Gand Doktorandin: Mugeng Li Doktorandin: Amel
Ethik der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [...] ion der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) unter Mitarbeit der Sektion Ethik der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin [...] Empfehlungen der Sektion Ethik sowie der Sektion Organspende und Organtransplantation der DIVI unter Mitarbeit der Sektion Ethik der DGIIN. Med Klin Intensivmed Notfmed. DOI 10.1007/s00063-018-0509-8 Neitzke