Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1351 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 43%
 

serfolg beitragen. Andererseits ist es dann möglich, bei sehr seltenen Erkrankungen belastbare Fallzahlen für statistische Analysen zu erhalten und neue Erkenntnisse über die Ursachen und den Verlauf solcher

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 43%
 

en aus Nabelschnurblut (MSc Biomedizin, Hannover, November 2023) Luka Kroning: Einfluss der Gelbkörperanzahl in Kryoembryotransferzyklen zum Konzeptionszeitpunkt auf die neonatale Gesundheit (Dr. med.

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 42%
 

Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Tätig als Gutachterin für zahlreiche Zeitschriften und Forschungsförderprogramme. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Public Mental Health, Versorgungs- und Gesun

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 42%
 

für unvorhergesehene Fragestellungen genutzt werden. Das ist eine wichtige Voraussetzung für eine Vielzahl von Forschungsvorhaben – von der personalisierten Medizin bis hin zur Entwicklung von KI-basierten [...] betragen 2,50€/Tag oder 10,00€/Woche und sind per PayPal zu entrichten. PayPal bietet auch die Zahlungsmöglichkeit Abbuchung, Kreditkarte etc. als „PayPal Gast“ an. Voraussetzung hierfür ist ein Handy, da die

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 42%
 

1997 entsteht ein zusätzliches ambulantes Operationszentrum als Anbau an die Poliklinik, so dass die Zahl der Klinikbetten auf 45 reduziert werden kann. Neben der Hornhaut-, Glaukom- und vitreo-retinalen

Allgemeine Inhalte

Sexualmedizin und affektive Neurowissenschaften

Relevanz: 42%
 

Aufnahmen zu erstellen und zwischen Probandengruppen zu vergleichen. Außerdem ist der Fachbereich mit zahlreichen pschyologischen Testverfahren ("Testothek") ausgestattet, die auch im Rahmen der klinischen Diagnotik

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 42%
 

Abuharbid ließen die Kinder an ihrer täglichen ärztlichen Tätigkeit teilhaben und beantworteten unzählige Fragen. Der lange Tag wurde mit der Röntgenbesprechung beendet. Der Neuroradiologe Herr Prof. Haubitz

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 42%
 

sich die Teilnahme darüber hinaus wirklich rentiert, weil sich im Anschluss durch die geringe Teilnehmerzahl äußerst interessante Gespräche mit den Referenten ergaben, die ein ergänzender Grundstein für

News

Sechs ausgezeichnete MHH-Promotionen

Relevanz: 42%
 

ten Erkrankungen und Infektionen spielen. Ihr Stoffwechsel verändert sich als Reaktion auf eine Vielzahl von Reizen. Tricarbonsäurezyklus (TCA) hat sich als zentraler immunmetabolischer Knotenpunkt in

Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 42%
 

Sprecher: Prof. Eckhard Wolf & Prof. Dr. Bruno Reichart (Ludwig-Maximilians-Universität München) Die Zahl der Spenderorgane reicht nicht annähernd aus, um den hohen Bedarf zu decken.; die Suche nach Alternativen

  • «
  • …
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen