Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1961 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 69%
 

Therapie von Hauttumoren und deren Vorstufen Lasertherapie Medikamentöse Therapien im Rahmen von Studien. Weitere Informationen dazu finden Sie hier Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten der MHH

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 69%
 

Vorlesung findet jeweils im Winter- und Sommersemester lt. Ankündigung durch die entsprechenden Studienkoordinatoren an der MHH statt. Wintersemester: donnerstags 17.15 Uhr, MHH Hörsaal E, Sommersemester freitags

Allgemeine Inhalte

Diabetesambulanz

Relevanz: 69%
 

konsiliarische Betreuung des gesamten Klinikums. Auch werden Patient:innen im Rahmen von klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen betreut. Kontakt und Sprechstunden Terminabsprache Mo bis Do:

Allgemeine Inhalte

Simulationspatientenprogramm MHH

Relevanz: 69%
 

Simulationspatient:innen in Lehre und Prüfung - etabliert und fest verankert. Mit dem Start des Modellstudiengangs Humanmedizin „HannibaL“ wurden die Ausbildung und der Einsatz von Lehr- und Simulationspat

Allgemeine Inhalte

Grundsätze

Relevanz: 69%
 

Bewerbung von Veranstaltungen An unser Institut werden zahlreiche Hinweise auf Veranstaltungen und Studien mit der Bitte herangetragen, sie bei Hausärztinnen und Hausärzten bekannt zu machen. Zugleich wissen

Allgemeine Inhalte

FIT im Studium

Relevanz: 69%
 

Ein longitudinales und interdisziplinäres Curriculum zum Thema Studierendengesundheit Hintergrund Studien mit Ärztinnen und Ärzten zeigen, dass die Prävalenz für psychische Erkrankungen wie Depressionen

Allgemeine Inhalte

Neuroonkologie

Relevanz: 69%
 

immunologische Nebenwirkungen, u.a. auch neurologische Symptome auftreten. Es werden sowohl klinische Studien als auch Grundlagenforschung mit Untersuchungen von Blut und Liquor cerebrospinalis durchgeführt

Allgemeine Inhalte

Wedegärtner, Felix

Relevanz: 69%
 

Prädiktoren des Versorgungsbedarfs in der ambulanten psychiatrischen Behandlung - eine empirische Studie Möglichkeiten der ambulanten DRG-Bildung Mortalität und Frühberentung bei Angsterkrankungen und

Allgemeine Inhalte

Minister Spahn besucht das CRC Hannover und die Biobank

Relevanz: 69%
 

sind und dazu beitragen, jeden Tag neues Wissen generieren zu können.“ Es gebe vielversprechende Studien und viele Fragen rund um das Virus seien schon beantwortet, aber der Zeitpunkt bis ein Impfstoff

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 69%
 

regulation of senescence. Andreas Penndorf andreas.penndorf @ stud.uni-hannover.de MSc Student Andreas studies human natural killer cell immunity in close collaboration with the central laboratory of Hannover

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen