Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2345 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gentechnische Sicherheit (BCM WP 19a)

Relevanz: 75%
 

gentechnisch veränderter Organismen Sicherheitsbewertung gentechnischer Arbeiten in der medizinischen Forschung Umsetzen von technische und organisatorische Anforderungen an den Betrieb gentechnischer Laboratorien

Allgemeine Inhalte

Janine Michele

Relevanz: 75%
 

gelernte Bildungswissenschaftlerin ist es daher Ziel von Janine Michele, sich im Rahmen ihres Forschungsvorhabens über einen interdisziplinären Zugang mit der Schnittstelle aus Public Health und Berufspädagogik [...] Gesundheitsf doi.org/10.1007/s11553-024-01134-y Bach L, Drixler K, Michele J , Posselt J (2021): DNGK — Forschung in Zeiten von COVID-19. Qualitas - Zeitschrift für Qualität und Entwicklung in Gesundheitseinrichtungen [...] Zeitschrift für Epileptologie, Band 32, Ausgabe 2, S.33. Vorträge Michele J (2023). Rekonstruktive Forschungsansätze und typendbildendes Arbeiten im Kontext biographischer Interviews. Das Gesundheitswesen 2023;

Allgemeine Inhalte

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft

Relevanz: 75%
 

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Einfluss der COVID-19 Pandemie Hygiene- und Abstandsregeln auf die Übertragung Gram-negativer multiresistenter Erreger in Krankenhäusern Proje [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dieses Projekt ist eine Ergänzung im Rahmen der DFG Forschungsgruppe FOR2959 "Health Literacy in Early Childhood Allergy Prevention". Im Zusatzprojekt werden Eltern [...] Yvonne Kemmling, Dr. Jens Bohne. Mehr Informationen finden Sie unter: www.resist-cluster.de Sonderforschungsbereich (SFB) 900 SIG-COV / Charakterisierung der SARS-CoV-2-Immunität für zelluläre Immuntherapien

Allgemeine Inhalte

Hochschulrat

Relevanz: 75%
 

Tätigkeiten an der Universität Bayreuth (1974 bis 1979) und in den Geschäftsstellen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1979 bis 1984) und des Wissenschaftsrates (1984 bis 1990) war er von 1990 bis 2000 Gene [...] Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Von 2000 bis 2001 war er Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in Berlin, 2002 bis 2003 Leiter der Abteilung Ressortkoordinierung in der Thüringer Staatskanzlei [...] Hôpital Necker in Paris geforscht. 1998 wechselte er an die Gesellschaft für Biotechnologische Forschung und ans Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH. 2003 wurde er dort

Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 75%
 

möglich. Auch nationale Forschungsnetzwerke erwarten Daten für gemeinsame Projekte. Kurzum: Die Tumordokumentation ist heute ein integraler Bestandteil onkologischer Forschung und Patientenversorgung – [...] Welche Rolle spielt die Tumordokumentation heute im Vergleich zu Ihrer Anfangszeit in Bezug auf Forschung und Patientenversorgung? Die Tumordokumentation hat sich von einem „nice to have“ zu einem „must

Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 75%
 

Studien und Forschungsprojekte Hier finden Sie alle aktuellen Studien und Forschungsprojekte. COVID-19 im Spitzensport - Eine multizentrische Kohorten-Studie Die COVID-19 Pandemie stellt für den Leistungssport [...] ung für na chhaltige Mo bilität – DiNaMo “ ist ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Verbundprojekt der Leibniz Universität Hannover, der Hochschule Hannover, der Technischen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 75%
 

validierte Instrumente Liebe Leser:innen, wir von der Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft möchten unsere validierten Forschungsinstrumente sichtbarer und leichter zugänglich machen – für alle [...] zwischen Forschung, akademischer Ausbildung und praktischer Tätigkeit. Weitere Informationen finden Sie hier . VOCA VOCAlisation during birth Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG : h [...] Thema, damit eine intensivere Forschung betrieben werden kann. ProGeb-Studie Prozessorientierte Betreuung während des Gebärens Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG This study investigated

Allgemeine Inhalte

Schwenkenbecher

Relevanz: 75%
 

Neurologie Prüfarzt für klinische Studien Klinische Schwerpunkte Neuroonkologie Neuroimmunologie Forschungsschwerpunkte Biomarker bei Multiple Sklerose Paraneoplastische neurologische Syndrome Meningeosis neoplastica

Allgemeine Inhalte

Stellvertret. Klinikdirektor

Relevanz: 75%
 

Chirurgie Laserbehandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) Molekularbiologische experimentelle Forschung (Schwerpunkt Urologische Onkologie) Medikamentöse Tumortherapie Kontaktdaten: Kontakt über das

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 75%
 

Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue Mitarbeiter, Onlineseminare etc. und hält Sie damit immer auf dem aktuellsten Stand

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen