Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kinder. Es wurden 1360 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 35%
 

2018; 08: 46-49 Christian Sturm im Interview mit Bärbel Hilbig. "Experte warnt: So machen Handys Kinder krank. HAZ 20.08.2018 Christian Sturm im Interview mit Britta Lürs. "Zu schnell zum Skalpell? NP

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 35%
 

für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Hauttumorzentrum Hannover (HTZH) ( Link ) Kinderonkologisches Zentrum Susanne Quint, Dokumentarin Comprehensive Cancer Center Hannover / Tumordokumentation

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 35%
 

en und viel Platz auf großem Papierbögen malen wir mit der spielerischen Absichtslosigkeit eines Kindes - ohne Druck und Wertung, frei und spontan. Vor uns hängt eines leeres Blatt, es wartet darauf, mit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 33%
 

wobei unklar ist, welche Auswirkungen dies auf spätere kognitive und motorische Entwicklung dieser Kinder hat. Wir untersuchen daher die motorischen und kognitiven Eigenschaften von adulten Ratten nach

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

Causation Factors of Motorcyclists in Traffic Accidents in comparing Drivers of Motorcycle and All Kinds of Motorized Two-wheelers Otte, D.; Jänsch, M.; Wiese, B. IMSC International Motorcycle Safetry Conference

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 30%
 

Evaluation zum Modellprojekt Pro Kind. Vortrag im Rahmen des 3. Nationalen Präventionstages vom 27.-28. November, Dresden. Ziert Y , Adamaszek K (2009): Das Hausbesuchsprogramm Pro Kind und seine Vernetzung. Vortrag [...] „Pro Kind“. Poster im Rahmen der Jahrestagung der DGSMP und der DGMS vom 23.-25. September, Hamburg. Ziert Y , Kurtz V, Jungmann T (2009): Prävention durch Frühe Hilfen: Das Modellprojekt Pro Kind: Erste [...] Tel.: 0176/1532-4419 | E-Mail: Koch.Armin@mh-hannover.de Lebenslauf Familienstand verheiratet, zwei Kinder seit 09/2008 Direktor des Instituts für Biometrie an der Medizinischen Hochschule Hannover seit 01/2019

Allgemeine Inhalte

Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Klinik für Psychiatrie der MHH, PT Ausbildung, PT Weiterbildung, psychotherapeutische Aisbildung Hannover MHH, psychotherapeutische Weiterbildung Hannover MHH

Relevanz: 30%
 

geregelten Anforderungen, welche im Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG) und in der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 30%
 

Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Ausgewählte Ergebnisse einer systematischen qualitativen Übersichtsarbeit. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.]: Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter [...] Störungskonzepte und Anfänge der Pharmakotherapie in Bundesrepublik und DDR“, in: Zeitschrift für Kinder-und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie 49 (2021) 4, S. 284-294. Timmermann, Cristian, Frank Ursin [...] Osnabrück: Fibre Verlag, 2021, S. 121-156. Lisner W (2021): Die Totenmaske des prinzen Hermann. Kindersterblichkeit im 19. Jahrhundert, in: Seegers et al.: Geschichte Schaumburgs in 30 Objekten. Wallstein. Mertz

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 30%
 

Kosteneffektivität der Fissuren- und Grübchenversiegelungen der Molaren als Kariesprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen mit hohem Kariesrisiko. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und I [...] V, Topliceanu C, Wilkens D: Modellprogramm Verbesserung der Früherfassung von Hörstörungen im Kindesalter. Machbarkeits- und Evaluationsstudie zum Einsatz otoakustischer Emissionen bei Neugeborenen. Köln: [...] 227-237. Krauth C , Haverkamp A: Effektivität, Nutzen und Kosteneffektivität der Frühversorgung bei Kindern mit Hörstörungen. In: von Specht H (Htsg. Frühes Horen – gutes Hören. 14. Multidisziplinäres Kolloquium

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 29%
 

r.de Teilnahme an Studie zum multisensorischen Training bei Autismus-Spektrum-Störung Wir suchen Kinder und Jugendliche mit einer diagnostizierten Autismus-Spektrum-Störung ODER gesunde Vergleichspersonen

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen