Vermächtniswesen Studenten legen Danksagungen an die Körperspender im Blumenmeer ab/Foto:Karin Kaiser/MHH Die Körperspende ermöglicht zukünftigen Ärztinnen und Ärzten eine umfassende und gute anatomische [...] sich Menschen hierzu zur Verfügung stellen. Auf dieser Seite können Sie sich über die Möglichkeit informieren, sich als Körperspender/Körperspenderin bei uns registrieren zu lassen. Sie können bei uns ein
Veröffentlichung von Forschungsergebnissen ohne Zugangsbeschränkungen macht wissenschaftliche Informationen besser sichtbar. Die positive Konsequenz ist, dass diese häufiger zitiert werden. Die Mehrzahl [...] Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerinnen Publikationsberatung Bibliothek der MHH - OE 8900 Annette Spremberg : +49 511 532-6606 Céline Schmelzer : +49 511 532-3339 Publikationsberatung
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Ergebnisse veröffentlichte die angesehene wissenschaftliche Fachzeitschrift Gastroenterology. Erstautoren sind Maike Willers, MHH, und Dr. Thomas Ulas, Universität [...] Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. Mehr Informationen über RESIST finden Sie im Internet über den Link: [...] präklinische und später klinische Arbeiten durchführen. RESIST – Forschen für die Schwächsten Im von der MHH geleiteten Exzellenzcluster RESIST (Resolving Infection Susceptibility) arbeiten rund 45 Forschungsteams
buntes Team in der Betriebskindertagesstätte der MHH interessierst! Wir möchten hier erste Fragen klären und über wichtige Rahmenbedingungen informieren. Vielmehr freuen wir uns jedoch über einen persönlichen [...] tenten/innen in die S4. Eine aktuelle Tabelle ist unter diesem Link einzusehen. https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/s/ Des Weiteren sind folgenden Boni selbstverständlich: Tätigkeit im öffentlichen
Klinik für Kardiologie und Angiologie unter ärztlicher Leitung von Prof. Dr. Johann Bauersachs. Informationen zum Funktionsbereich Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Für uns [...] Herzkatheterlabor im Gebäude K05 auf der 2. Ebene zwischen Knoten E und Knoten F. Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K06) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten B . Dort [...] hinter der Angiographie. Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Pflegepersonal. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt / Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
der interdisziplinären Strukturen sowie die Umsetzung der Aufgaben des Transplantationszentrums der MHH. Das Tx-Management-Team unterstützt die Gremien, Kliniken und Institute bei ihren transplantations [...] Organisation/Projektarbeit Nicolas Kayser E-Mail N.N. Öffentlichkeitsarbeit Camilla Mosel E-Mail Medizininformatik, Forschung & Prozesse Dr. Jan Beneke E-Mail Albina Henkel E-Mail ET-Verbindungsbüro E-Mail
Teilnahme an aktuellen Therapiestudien Info für Patienten/Studienanfrage Liebe Patientin, lieber Patient, unsere HIV-Studienambulanz bildet seit April 2014 zusammen mit der Hausärztlichen Internistischen [...] sind unter Mitarbeit internationaler Spezialisten sorgfältig geplant und von der Ethikkommission der MHH zuvor begutachtet worden. Eine Studienteilnahme ist für Sie freiwillig, wird aber nicht vergütet. Meistens
zur Anwendung kommen. Informationen zu unserer CAR T-Zell Spezialsprechstunde finden Sie hier . Zugelassene Indikationen Für erwachsene Patienten (gemäß aktueller Fachinformation) mit rezidivierten oder [...] einer Therapie mit Tabelecleucel Klinische Studien Informationen zu derzeit laufenden klinischen Studien finden Sie hier . Kooperationspartner in der MHH Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie
Umsetzung der Schulung soll das Lernmanagementsystem der MHH genutzt werden. Im Arbeitsfeld IT-Basis ist die Einführung von Opencast an der MHH vorgesehen. Opencast ist eine OpenSource Lösung zum Management [...] das eLearning-Team der MHH in verschiedene standortübergreifende Arbeitsgruppen zum Austausch von Erfahrungen und Angeboten im Bereich der IT-Services ein. Projektleitung in der MHH Dr. Marianne Behrends [...] n Ergebnisse und Strukturen mittelfristig für den Aufbau eines landesweiten Netzwerks nutzen. Die MHH ist im Arbeitspaket Content / OER in Zusammenarbeit mit der Tierärztlichen Hochschule Hannover maßgeblich
MHH-Projekt „COVID-19-Kohorte“ hilft bei Aufklärung des Krankheitsrisikos Professoren Thomas Illig (links) und Markus Cornberg (rechts) in der Biobank; Copyright: Karin Kaiser / MHH Welche Faktoren sind [...] wichtige Rolle spielen. An der weltweiten Zusammenarbeit ist auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) beteiligt. Sie hat Bioproben und Daten aus ihrer „COVID-19-Kohorte“ beigesteuert, einem vom Niede [...] jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht. Daten aus Hannover für weltweite Studie Aus der MHH stammen Bioproben und Daten der „COVID-19-Kohorte“, die seit März 2020 von unterschiedlich stark am