muslimische Studienanfänger haben wir damit das Ziel ihnen den Einstieg in das Studium und das neue Lebensumfeld zu erleichtern. So gibt es immer zu Beginn jedes Wintersemesters eine Erstsemesterbegrüßung. Bildung
Ihrem Verein schon erreicht? Seit 1984 hat der Verein schon sehr viele Projekte umgesetzt, um das Leben für die Eltern und Kinder während ihres Klinikaufenthalts zu erleichtern. Dazu zählt die Komplett
August 2025, Bewerbung bis zum 02.03.2026 an Frau Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle mit den benotenden Scheinen im Modellstudiengang, Tabelle
regenerativen Therapien sollen zur Heilung schwerwiegender Krankheitsbilder des Herzens, der Lunge, der Leber und des Blutes (eingeschlossen Erkrankungen des Immunsystems) beitragen. Weitere Informationen: h
EU-Antragsunterstützung für Lebenswissenschaftler:innen der MHH Wir finden gemeinsam mit Ihnen das passende Förderformat der EU für Ihr Forschungsvorhaben und unterstützen Sie in allen Phasen, von der
der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Die Erkrankung ist zwar selten, sie kann aber lebensbedrohlich sein und zudem zu bleibenden Gehirnschäden führen.“ Weltweit erkranken im Jahr etwa 1,5 Millionen
gesundheitlichen Belangen im Zusammenhang mit einer Geschlechtsangleichung reichen und je nach Lebensphase unterschiedlich sein können. Ambulante Versorger:innen spielen eine zentrale Rolle bei der Behandlung
zesses auf. Daher ist die Lebenserwartung der Patientinnen und Patienten oftmals begrenzt. Es gibt prognostische Faktoren, die neben der Bedeutung für die Überlebensprognose auch eine wichtige Rolle in [...] möglich beginnt und die Behandlungen nicht abgebrochen wird. Grundsätzlich unterstützt eine gesunde Lebensweise, das Risiko für eine Krebserkrankung zu senken. Wie häufig sind Metastasen im Gehirn? Bei 20 bis [...] se, der sogenannte Karnofsky Performance Score, ein Bewertungsinstrument zur Vorhersage der Überlebensdauer bei unheilbar kranken Patienten sowie das Alter und die Histologie. 10.05.2023 Ein perfektes
Perspektiven eröffnet der Lebenslagen-Ansatz? Das Gesundheitswesen 74(3): e10-e18 DOI: 10.1055/s-0031-1275712 Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Geyer S (2011a): Soziale Lebenssituation und Gesundheit von Müttern [...] Lengerich: 132-153. Sperlich S, Geyer S (2010): Lebenslagen oder Schichten - Welcher Ansatz eignet sich besser zur Beschreibung gesundheitsriskanter Lebenskontexte von Müttern? In: Das Gesundheitswesen 72: 813-823 [...] Müttern und der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ihrer Kinder. Psychother Psych Med 61: 405-411 Sperlich S, Arnhold-Kerri S, Geyer S (2011a): Soziale Lebenssituation und Gesundheit von Müttern in Deutschland
entscheidende Rolle in Ihrem Leben. Eine schicksalhafte Veränderung der Brust stellt durch die operativen Möglichkeiten der heutigen plastischen Chirurgie keine lebenslange Entstellung mehr dar und kann [...] sind mehr noch, als die sichtbaren Ergebnisse die funktionellen Ergebnisse bedeutsam, welche die Lebensqualität durch adäquaten Mund- und Lidschluss stark erhöhen können . Das am besten geeignete Verfahren [...] durch Verbesserung der Gebrauchsfähigkeit der Hand mehr Selbständigkeit, Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität zu erlangen und die Hilfsbedürftigkeit zu reduzieren. Wichtigste Ziele sind die Wiederherstellung