des Muskelabbaus im Alter, der zur Muskelschwäche und zur Fallneigung führt. Wissenschaftliche Fragestellungen: 1.) Untersuchungen zur physiologischen Funktion der MAPK-aktivierten Proteinkinasen 2 und 2
neuen regenerativen Therapien sollen zur Heilung schwerwiegender Krankheitsbilder des Herzens, der Lunge, der Leber und des Blutes (eingeschlossen Erkrankungen des Immunsystems) beitragen. Weitere Informationen:
Strukturiertes Doktorandenprogramm mit Schwerpunkten im Bereich der Regeneration der Organsysteme Herz, Lunge, Leber und Blut. Das PhD-Programm " Regenerative Sciences " an der MHH befasst sich mit neuartigen
durch Financial Risk Management Unit (FRMU) Die FRMU unterstützt bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um wirtschaftliche Projekte mit einem Volumen > 50.000 Euro gem. der Drittmittelrichtline
tat-Empfängerinnen und -Empfängern leisten. „Diese Untersuchung wird erstmals evidenzbasierte Empfehlungen für die Behandlung eines Bluthochdrucks bei Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation
respiratory and critical care medicine at Hannover Medical School with a special focus on interstitial lung diseases and acute respiratory distress syndrome and ECMO support. Contact: seeliger.benjamin @ m [...] research group from bench to bedside. Support of non-intubated patients with both chronic and acute lung failure with extra-corporeal membrane oxygenation, termed Awake ECMO , is an innovative strategy that [...] experiments are currently supported by the „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG), the „Deutsche Lungenzentrum“ (DZL) and others. Where to meet us: Members of our group are actively contributing to the annual
di K, Laenger F, Dickgreber N, Haverich A: Multiple inflammatory myofibroblastic tumors involving lung and mediastinum: a rare clinical entity. Thorac Cardiovasc Surg 2009 Sep; 57(6):343-6 Beckmann MG [...] Welte T, Gottlieb J: Indicators for steroid response in biopsy proven acute graft rejection after lung transplantation. Respir Med 2009; 103(8): 1114-1121 Gadzicki D, Schubert A, Fischer C, Milde S, Lehmann [...] CCR7 contributes to a rapid and efficient clearance of lytic murine gamma-herpes virus 68 from the lung, whereas bronchus-associated lymphoid tissue harbors virus during latency. J Immunol 2009; 182(11):
35372395 Free PMC article. Radiologic and Histologic Correlates of Early Interstitial Lung Changes in Explanted Lungs. Verleden SE, Vanstapel A, Jacob J, Goos T, Hendriks J, Ceulemans LJ, Van Raemdonck DE [...] interleukin-22 production by conventional and non-conventional lymphocytes in three different end-stage lung diseases. Albrecht M, Halle O, Gaedcke S, Pallenberg ST, Camargo Neumann J, Witt M, Roediger J, Schumacher [...] Dec 22. PMID: 34939150 Free PMC article. Role of matrix metalloprotease-2 and MMP-9 in experimental lung fibrosis in mice. Bormann T, Maus R, Stolper J, Tort Tarrés M, Brandenberger C, Wedekind D, Jonigk
Röding D (2025). Handlungsempfehlungen für die Implementation von Communities That Care. https://wegweiser-gruene-liste.de/fileadmin/user_upload/wwgl/PDFs/CTC-Handlungsempfehlungen.pdf Mosebach K, Schwartz [...] Flick U, Walter U , Fischer C, Neuber A, Schwartz FW. Gesundheit als Leitidee? Subjektive Gesundheitsvorstellungen von Ärzten und Pflegekräften. Bern: Huber 2004. Walter U , Altgeld T. Gesund alt werden [...] Stöckel S, Walter U [Hrsg.]: Prävention im 20. Jahrhundert. Historische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in Deutschland. Grundlagentexte Gesundheitswissenschaften. Juventa, Weinheim, München, 2003. Dierks
wichtiger Prädiktor, also eine Vorhersagevariable, für die kognitiven Einschränkungen sind. Bei den Wiederholungen der Tests nach ein und zwei Jahren wurde keine Verschlechterung der kognitiven Fähigkeiten beobachtet