Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1920 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 93%
 

vom Lungenfacharzt/Pneumologen oder Hausarzt/Internisten Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) [...] für die Sprechstunde eine Überweisung vom Kinderarzt bzw. Hausarzt. Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl [...] vom Lungenfacharzt/Pneumologen oder Hausarzt/Internisten Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich)

News

Live-Talk mit MHH-Experten: Zur Sache Corona

Relevanz: 93%
 

stadt Hannover Professor Dr. med. Matthias Stoll, Facharzt für Innere Medizin, Pulmonologie, Allergologie, Intensivmedizin, Infektiologie und Oberarzt an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Mark [...] waren: Stephan Weil, Ministerpräsident von Niedersachsen Dr. med. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) Vera Lux, Pflegedirektorin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Belit [...] der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) Den Talk hat der Kommunikationschef der Ärztekammer Niedersachsen, Thomas Spieker, moderiert.

News

Ärztegewerkschaft ruft für Dienstag zum Warnstreik auch an der MHH auf

Relevanz: 93%
 

Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund hat zu einer zentralen Warnstreik-Aktion der Ärztinnen und Ärzte an 23 deutschen Universitätskliniken für den 4. Februar in Hannover aufgerufen. Daran werden sich [...] voraussichtlich auch zahlreiche Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) beteiligen, wodurch die medizinische Versorgung am 4. Februar nur eingeschränkt möglich ist. Die MHH hat [...] MHH-Klinik nachfragen, ob der Termin stattfinden kann. Mit dem ganztägigen Warnstreik will die Ärztegewerkschaft den Druck in den laufenden Tarifverhandlungen ausüben. Die MHH ist als Betrieb des Landes N

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Wolfgang Koppert

Relevanz: 93%
 

1993 Arzt im Praktikum am Institut Physiologie und experimentelle Pathophysiologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 1993 Approbation als Arzt 1993 - 2009 Assistenzarzt bzw. Oberarzt an [...] band (DHV) Landesarzt Niedersachsen des Deutsches Rotes Kreuzes Fachgremium Peer Review Intensivmedizin der Landesärztekammer Niedersachsen Arbeitskreis Notfallmedizin der Landesärztekammer Niedersachsen [...] Fachkunde Rettungsdienst 1997 Qualifikationsnachweis „Leitender Notarzt" 1999 Anerkennung als Anästhesist 2001 Bestellung als Leitender Notarzt für den Rettungsdienstbereich Nürnberg durch den Rettungszweckverband

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 93%
 

Diagnose Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine Diagnose gestellt werden konnte, können Sie Kontakt zu einem ZSE aufnehmen. Alle [...] Anmeldung Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine Diagnose gestellt werden konnte, können Sie über folgendes Formular Kontakt zu [...] füllen Sie bitte vollständig aus. Des Weiteren benötigen wir von Ihnen: Angaben zum Haus- / oder Facharzt, der für Rückfragen zur Verfügung steht PDF weiter unten auf dieser Seite? Eine Beschreibung Ihrer

News

Lebertransplantiert: Individuelle Nachsorge verbessert Prognose

Relevanz: 93%
 

viel Immunsuppression wie nötig, aber so wenig wie möglich geben zu können, setzen Ärztinnen und Ärzte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) auf ein spezielles Nachsorge-Programm: Anhand von Gewebeproben [...] ssiva begünstigt werden als am Transplantatversagen“, erklärt Privatdozent Dr. Richard Taubert, Oberarzt der Lebertransplantationsambulanz der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie [...] erhöht, dafür aber einen positiven Effekt auf die Nierenfunktion der Patienten hat.“ Auch konnten die Ärzte Schädigungen des Transplantats frühzeitiger identifizieren und zum Beispiel durch eine andere oder

Allgemeine Inhalte

Informationen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 92%
 

behandelnde Ärztin/ Ihr behandelnder Arzt vermutet eine seltene Erkrankung? Dann finden Sie untenstehend alle benötigten Unterlagen, mit denen Ihre Ärztin/ Ihr Arzt Sie bei unserem Zentrum für Seltene [...] behandelnder Arzt vermutet, dass Sie an einer seltenen Erkrankung leiden, eine gesicherte Diagnose steht aber noch aus. In diesem Falle stellen Sie Ihre Anfrage an das ZSE bitte über Ihren Hausarzt oder be [...] behandelnden Facharzt. Hier eine kurze Übersicht der Unterlagen, die wir zur Anmeldung im ZSE zwingend benötigen . Sie leiden an einer bereits diagnostizierten seltenen Erkrankung und suchen für sich ein

Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 92%
 

NIFE, Gebäude M20, Ebene S0, Raum 2520 Seminar für Assistenzärzte Das Seminar für Weiterbildungsassistenten dient als Vorbereitung für die Facharztprüfung zur Erlangung des nötigen HNO-Fachwissens. Grundlage [...] der MHH bieten eine umfangreiche Palette an Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen - für HNO-Fachärzte aus aller Welt, aber auch für Patienten vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren [...] Grundlage sind das Lehrbuch Boenninghaus/Lenarz und Facharztwissen HNO sowie die HNO-Leitlinien. Die einzelnen Veranstaltungen finden jeden Donnerstag von 16.00-16.45 Uhr im Seminarraum 3. OG statt, anschließend

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 92%
 

Be­handlung sein, sprechen Sie bitte mit Ihrer behandelnden Ärz­tin/Ihrem behandelnden Arzt. Wie kann ich mit einem Arzt oder einer Ärztin sprechen? Sollten Sie bereits in der Ambulanz in Behandlung sein, [...] begründeten Fällen in Betracht. Wenden Sie sich dafür bitte an die behandelnde_n Ärztin/den behandelnden Arzt der jeweiligen Klinik. Ärztliche Kolleg_innen wenden sich bitte an das Sekretariat der potentiell [...] Klinik während Ihrer Untersuchung. In der Regel meldet sich Ihre behandelnde Ärztin/Ihr behandelnder Arzt nach Sichtung Ihrer Ergebnisse telefonisch bei Ihnen oder Sie erhalten schriftlich einen Termin zur

Allgemeine Inhalte

R. Stegemann

Relevanz: 92%
 

Copyright: Christian Wyrwa/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Dr. Stegemann ist Facharzt für Allgemeinmedizin. Nach Abitur und Zivildienst im Rettungsdienst studierte er Physik im Grundstudium [...] hier auch Promotion in der Hämatologie und Onkologie. Nach dem 3. Staatsexamen Assistenz- und Facharzttätigkeit in Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung in den Fächern Innere Medizin, Onkologie, [...] der onkologischen und orthopädischen Rehabilitation. Seit 2004 ist Dr. Stegemann niedergelassener Hausarzt in Wunstorf/Luthe (Region Hannover) in einer Gemeinschaftspraxis. Die Praxis verfügt über die W

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen