Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Fortbildung. Es wurden 376 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Für Pflegende

Relevanz: 73%
 

begegnen. Darüber hinaus veranstaltet die Bildungsakademie - Pflege in regelmäßigen Abständen Fortbildungsveranstaltungen und Kongresse, um neue Entwicklungen in der Pflege zu thematisieren und zu diskutieren

Allgemeine Inhalte

Lydia Schrader

Relevanz: 73%
 

Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2018-2021 Referentin an der EFL-Akademie für die Fortbildung Arbeitstherapie II Schwerpunktthema: funktionelles Training in der Arbeitstherapie 2017-2019 Mitglied [...] Physiotherapeutin in der Praxis Luftsprung, Hildesheim 2013-2020 Diverse physiotherapeutische Fortbildungen: Manuelle Therapie, Sportphysiotherapie, supervidierter EFL-Therapeut, Arbeitstherapie u. w. 2012-2015

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 73%
 

Zertifizierung AHA ACLS Provider Card (Gültigkeit 2 Jahre) und für ärztliche Teilnehmer*innen Fortbildungspunkte von der Landesärztekammer Niedersachsen. Pediatric Advanced Life Support (PALS) Unser PALS-Kurs [...] Zertifizierung AHA PALS Provider Card (Gültigkeit 2 Jahre) und für ärztliche Teilnehmer*innen Fortbildungspunkte von der Landesärztekammer Niedersachsen. ACLS for Experienced Provider (ACLS EP)

Allgemeine Inhalte

Susann Schumann

Relevanz: 73%
 

Krankenpflegerin, Krankenhaus Lindenbrunn / Coppenbrügge 2006 - 2008 Schwerpunkt Neurologie Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen Weiterbildung Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege 2012 - 2014 Medizinische

Allgemeine Inhalte

ERN rare liver

Relevanz: 73%
 

Erarbeitung, Anwendung und Verbreitung einheitlicher Behandlungsstandards, Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Bereitstellung von Informationsmaterial für Mitarbeiter des Gesundheitssystems aber

Allgemeine Inhalte

Regine Pfeiffer

Relevanz: 73%
 

Klinik für Abdominal- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med. R. Pichlmayr Aus- und Fortbildungen, Qualifikationen 2010 Lehrgang zur „Assistenz in Klinischen Studien“ - regelmäßige GCP-Zertifikate

News

Lebertransplantation - Update Immunsuppression 2025

Relevanz: 73%
 

Veranstalter: Verein für Fortbildung in der GHE e.V. Veranstaltungsort/Raum: Online Link zur Veranstaltungshomepage: https://www.mhh.de/ghie/veranstaltungen Kontaktperson: Verena Mehr E-Mail Adresse:

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 72%
 

Neurochirurgie April 2021 Fortbildungsveranstaltung: Neurovaskuläres Board Das Neurovaskuläre Board ist von der Ärztekammer Niedersachsen als offizielle Fortbildungsveranstaltung anerkannt worden. Pro V [...] Veranstaltung werden 2 Fortbildungspunkte vergeben. Das Neurovaskuläre Board wurde initiiert durch Prof. Krauss, Prof. Lanfermann und Prof. Höglinger Anfang 2021. Hier werden regelmäßig komplexe neurovaskuläre

Allgemeine Inhalte

SkillsLab Hannover, MHH

Relevanz: 72%
 

Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2012 Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Das Angebot für Lehrende und Studierende der MHH

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 72%
 

Veranstaltungen, Fortbildungen und Konferenzen ■ Tagungen: Neuroonkologische Diagnostik - Update ► zum Archiv ______________________________________________________________________________________________

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen