Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach b.v. Es wurden 578 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 79%
 

Schwartz FW , Meyer M, Heidenberger K, Müller R, Badura B, van Eimeren W, Haase I (1995). Management im Gesundheitswesen. In: Schwartz FW, Badura B, Blanke B, Henke K-D, Koch U, Müller R, Hofmann W, Haase I (Hrsg [...] Badura B, Blanke B, Henke K-D, Koch U, Müller R, Hofmann W, Haase I (Hrsg.): DFG - Gesundheitssystemforschung in Deutschland: Denkschrift. Weinheim: VCH, 1995, S. 86-91 Schwartz FW , Robra B-P, Bengel [...] Badura B, Blanke B, Henke K-D, Koch U, Müller R, Hofmann W, Haase I (Hrsg.): DFG – Gesundheitssystemforschung in Deutschland: Denkschrift. Weinheim: VCH, 1995, S. 51-56 Schwartz FW , Robra B-P, Bengel

Allgemeine Inhalte

Tumordokumentation

Relevanz: 79%
 

von: Ergebnisqualität (z.B. Lebensqualität, Überlebenszeit) Prozessqualität (z.B. Qualität der durchgeführten Maßnahmen, Einhaltung von Therapiestandards) Strukturqualität (z.B. Anteil der Krebserkrankungen [...] Patienten mit Krebserkrankungen der Kliniken und Zentren an der MHH an. Grundlage dafür bildet der §65c SGB V. Mit detaillierten und vollständigen Daten zu Diagnosen, Therapien, Krankheitsverlauf und Nachsorge

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 79%
 

e (z.B. Multisystematrophie, Progressive supranukleäre Blickparese, Corticobasale Degeneration) Tremor-Syndrome (essentielles, dystones, erbliches, oder Parkinson-Zittern) Chorea (Veitstanz, z.B. bei [...] Huntington Krankheit) Dystonie (z.B. Schiefhals, Schreibkrampf, Musikerdystonie, Lidkrampf) Spastik (z.B. bei neurodegenerative oder entzündlicher Hirnerkrankung, nach Schlaganfall oder Hirnblutung) Wir [...] auch bei Tremorformen im Rahmen anderer Erkrankungen (z.B. Dystonie, Multiple Sklerose oder Kleinhirnerkrankungen) eingesetzt werden. • Dystonien (z.B. generalisierte Dystonie, zervikale Dystonie (Schiefhals)

Allgemeine Inhalte

Einkauf & Pharmazeutische Dienstleistungen

Relevanz: 79%
 

Die Zentralapotheke der MHH versorgt ambulante Patienten aller Ambulanzformen (§ 116, 116b, 117 und 140a SGB V) mit Zytostatika-Eigenherstellungen, Fertigarzneimitteln und Infusionslösungen. Die zur Verfügung [...] und werden nicht von der Zentralapotheke beliefert. Medizinische Versorgungszentren (MVZ, § 95 SGB V) der MHH sind von der Versorgung über die Zentralapotheke ebenfalls ausgenommen. Das Ambulanzmanagement [...] nten der Privaten Krankenversicherung (PKV) ab. Dabei werden Rezeptzuzahlungsbeträge nach § 61 SGB V geltend gemacht. Die vom Ambulanzmanagement nach der Taxierung erstellten Zuzahlungs- oder Selbstza

Allgemeine Inhalte

Förderantrag stellen

Relevanz: 79%
 

n, die die Stabsstelle betreut: Förderstiftung MHH plus Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. MHH-Alumni e.V. Annika Liese-Stiftung Brenzel-Stiftung Deutsche Suchtstiftung Elke und Dr. Rolf Ecklebe-Stiftung [...] Grundsätzlich nicht förderfähig sind MHH-interne Veranstaltungen mit überwiegend geselligem Charakter (z.B. Mitarbeiterfeiern oder Betriebsausflüge). Erforderliche Unterlagen Bitte reichen Sie folgende Unterlagen [...] nden erstattet. Eine direkte Kostenerstattung von anderen Fördermitteln ist nur in Ausnahmefällen (v.a. bei geringen Förderbeträgen) und nach vorheriger Absprache möglich. Berichterstattung Kongresse Im

News

Wirksamkeit der neuen Omikron-Booster bestätigt

Relevanz: 79%
 

en gegen SARS-CoV2 bei Beschäftigten der MHH und angegliederten Einrichtungen untersucht. „Auch können unsere Daten wesentlich dazu beitragen, die Langzeit- Immunantwort gegen SARS-CoV-2 besser zu verstehen [...] Abwehr auch gegen die sich gerade ausbreitende Varianten „Pirola“ (BA2.86) und „Eris“ (EG1.5). „Die B-Zellen, die Antikörper gegen Omikron produzieren, wurden signifikant mehr und auch die T-Zellen wurden [...] dass die neue Booster-Impfung ihr Ziel erreicht und darüber hinaus auch Antikörper gegen neue SARS-CoV-2 Varianten induziert.“ Verteidigung in zwei Richtungen Der neue Booster ist wie auch die ersten Co

Allgemeine Inhalte

Station 61a

Relevanz: 79%
 

u.v.m.. Kostenlose Nutzung der vom Elternverein finanzierten TV Geräte in jedem Patientenzimmer Kostenfreies W-LAN Information zum Förderverein "Billy Rubin" und zum Verein "leberkrankes Kind e.V." So [...] engmaschige Überwachung - bei intensiver Schmerztherapie, - bei intravenöser Gabe spezieller Medikamente, z.B. immunsuppressiver Antikörper, - bei hohem Blutungsrisiko, - bei Ateminsuffizienz. Häufig angewandte [...] Anlage einer Gallendrainage (PTCD) verschiedene endoskopische Untersuchungs- und Therapieverfahren z.B. mit Sklerosierung oder Ligatur von Ösöphagusvarizen perkutane endoskopische Anlage einer Gastrostomie

Allgemeine Inhalte

Pflegedienstleitungen

Relevanz: 79%
 

Gebäude M29, 01. Etage, Raum 1070 an. Patrick Johannes Mynarek Pflegebereich I Patrick Johannes Mynarek B.A. Tel.: +49 511 532-33526 Fax: +49 511 532-2551 Mynarek.Patrick @ mh-hannover.de Persönlich treffen [...] Gebäude M29, 01. Etage, Raum 1060 an. Karol Martens Pflegebereich II (OP-Management) Karol Martens B.A. Betriebswirtschaft / M.A. Tel.: +49 511 532-19753 Fax: +49 511 532-2551 Martens.Karol @ MH-Hannover [...] Sie mich im Gebäude M29, 01. Etage, Raum 1080 an. Bernhard Brüggen Pflegebereich IV Bernhard Brüggen B.A. Pflegemanagement Tel.: +49 511 532-8602 Fax: +49 511 532-2551 Brueggen.Bernhard @ MH-Hannover.de

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 79%
 

Aktas B, Kuemmel S, Reimer T, Kusche M, Heyl V, Lorenz-Salehi F, Just M, Hofmann D, Degenhardt T, Liedtke C, Svedman C, Wuerstlein R, Kreipe HH , Harbeck N: West German Study Group Phase III PlanB Trial: [...] Naegel B, Forestier G, Schönmeyer R, Feuerhake F , Wemmert C, Grote A: Detection of lobular structures in normal breast tissue. Comput Biol Med 2016; 74: 91-102 Avsar M, Jansson K, Sommer W, Kruse B, Thissen [...] A, Skardelly M, Nieser M, Christians A, Stockhammer F, Rohde V, Tatagiba M, Hartmann C , Stadelmann C, Schittenhelm J: Frequency of BRAF V600E mutations in 969 central nervous system neoplasms. Diagn Pathol

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 79%
 

und 2009 Deutsche Atemwegsliga 2009 und 2011 EGPRN 2010 Deutsche Lungenstiftung e.V. und Deutsche Sarkoidose-Vereinigung e.V. (DSV) 2010 Karl und Veronica Carstens Stiftung 2011 und 2018 Rut- und Klaus-B [...] Medizinischen Hochschule Hannover (z.B."Propädeutikum I", "Diagnostische Methoden I", "Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin") und Wahlpflichtkurse (z.B. Naturheilverfahren) 2009 – heute [...] perspective. BMC Pulm. Med. 17, 13. DOI: 10.1186/s12890-016-0346-6 [doi] Weltermann, B.M., Gerasimovska-Kitanovska, B., Thielmann, A., Chambe, J., Lingner, H. , Pirrotta, E., Buczkowski, K., Tekiner, S

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen