Patient:innen stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit: Wir heilen Krankheiten, lindern Beschwerden und beugen ihrer Entstehung vor.“ Zusammengefasst bedeutet dies für uns „Jeden Tag für das Leben“ [...] Patient:innen stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit: Wir heilen Krankheiten, lindern Beschwerden und beugen ihrer Entstehung vor.“ Zusammengefasst bedeutet dies für uns „Jeden Tag für das Leben“
sie die Gebärmutter beeinflussen. Des Weiteren ist es abhängig von dem Alter der Betroffenen, ob Beschwerden bei der Menstruation bestehen und ob sie bereits Kinder haben. Welche Myome spielen beim Kinderwunsch [...] große Myome, die in den Bauchraum wachsen, können vor allem in der Schwangerschaft zu gravierenden Beschwerden führen zum Beispiel in Form von frühzeitiger Wehentätigkeit oder Problemen bei der Geburt. Was
sein, dass auch mangelnde Bewegung und ungesunde Ernährung die Lunge schädigen und dauerhafte Beschwerden wie die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Asthma fördern können. Das Projekt
zur Krebsfrüherkennung gelten für gesunde Menschen. Bei Vorerkrankungen in der Familie oder bei Beschwerden sollte eine Fachärztin/ ein Facharzt aufgesucht werden. Zur weiteren Information empfehlen wir
Neugeborenen. Die betoffenen Kinder sind nach der Operation im weiteren Verlauf in der Regel beschwerdefrei. Bei einigen Kindern sind gelegentlich Engestellen im Bereich der Lungenvenen im weiteren Verlauf
entfernt werden. Auch wenn Sie sich für eine schnelle Rückkehr in den Alltag fit fühlen und keine Beschwerden oder Schmerzen haben, sollten Sie sich in den ersten Wochen nach der Operation unbedingt schonen
Universitätsmedizin Oldenburg Astrid Schroeder, Organisationsberaterin WERTklar Qualitäts- und Beschwerdemanagement - Synergien und Nutzen für mehr Patientensicherheit Dr. Hans Reifenrath, Leiter Stabsstelle
Symptome und die Schwere der Symptome gekennzeichnet. Dementsprechend bedarf die Versorgung der Beschwerden keinen Aufschub. Typische neurologische Notfälle sind Patienten mit akuten Schlaganfällen, mit
Lebertransplantationen beginnt meist unauffällig: mit Müdigkeit, Wassereinlagerungen oder Verdauungsbeschwerden. Es folgen Diagnose, oft eine lange konservative Therapie – und wenn diese versagt, bleibt
Patienten als gleichberechtigten Partnern erstellt wird. Wenn sich die Beschwerden ändern, muss dieser Plan den aktuellen Beschwerden immer wieder angepasst werden, um eine optimale Behandlung zu ermöglichen [...] behandelt werden kann, ist in vielen Fällen auch heute noch eine offene Operation notwendig, um Beschwerden zu behandeln. Operatives Spektrum Operatives Spektrum Handverletzungen Korrektur von Unfallfolgeschäden