Elemente in der Gesundheitsversorgung stellen erhöhte Anforderungen an das gesundheits- und krankheitsbezogene Wissen der Nutzer des Gesundheitswesens. Mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Bürgerinnen [...] Bürgern, Patientinnen und Patienten zu erhöhen und die Gesundheitskommunikation zu fördern, wurde mit der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover ein unabhängiges Bildungsangebot etabliert [...] schriftlichen Antrag mit Ihrer händischen Unterschrift an folgende postalische Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Abt. Stationsassistenz OE 3017 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte legen Sie eine
Verbundsprojekt unter Konsortialführung der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel – Fakultät Gesundheitswesen. Weitere Kooperationspartner sind: AOK Niedersachsen [...] älterer Menschen mit komplexen geriatrischen Syndromen und Sterbender. Verschlechtert sich der Gesundheitszustand von Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohnern führt dies oftmals zu Rettungsdiensteinsätzen oder [...] Niedersachsen, aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Lehrstuhl für Sozialrecht und Verwaltungswi
Innovationsstandort Deutschland steht. Dabei nannte er den Gesundheitssektor – von biomedizinischer Forschung über digitale Gesundheitslösungen bis zur Medizintechnik – einen wesentlichen Innovations- und [...] Veränderungen, die die Welt, aber auch Deutschland erschüttern, gilt es, auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) zukunftsfest zu machen. Nach den Worten von Professorin Denise Hilfiker-Kleiner [...] Michael Manns übernommen hat. Mit der Übergabe der Amtskette wurde der Wechsel an der Spitze der Hochschule nun auch symbolisch vollzogen. Zu der Feierstunde kamen mehrere Hundert Gäste, darunter viele
anneswerk.de Kontakt und Kooperationspartner Medizinische Hochschule Hannover - Konsortialführung Prof. Gregor Szycik Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psy [...] Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachbereich 3: Arbeit und Gesundheit Gruppe 3.5 "Evidenzbasierte Arbeitsmedizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement" Nöldnerstraße 40/42 10317 Berlin Telefon: (030) 51548 [...] Führung und psychische Gesundheit Freitag, 4. November 2022, 9.30 bis 15 Uhr Haus der Region, Hildesheimer Str. 18, Hannover Vortrag Prof. Dr. Gregor Szycik, Medizinische Hochschule Hannover : Depressionen
2011 ist Frau Müller-Mundt an der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie zunächst am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung tätig war. Schwerpunkte der Forschungstätigkeit [...] Während des Studiums begann sie als studentische Hilfkraft im Arbeitsbereich "Arbeit - Technik - Gesundheit" (Leitung Prof. Dr. Bernhard Badura) des dortigen Instituts für Soziologie. Stationen ihrer wi [...] das Institut für Soziologie an der Universität Bielefeld (1991-1992), das Institut für Gesundheitswissenschaften (vormals: Institut für Krankenhausbau) an der TU Berlin (1992-1995) und das Agnes Karll
die Arbeit der Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung unterstützen können. Das Forschungsprojekt KADOIN (Kartenbasierte Dokumentation von Indexpatienten) ist an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verhindern. Die Kontaktpersonennachverfolgung ist Aufgabe der Gesundheitsämter, die jedoch bei hohen Infektionszahlen unter Umständen an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen. Eine [...] Geodaten-Experten Jens Wille und seiner Firma Ubilabs entwickelt und vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit 510.000 Euro gefördert worden. Kein Fremdzugriff auf Daten möglich „KADOIN ist keine
Entwicklungsmaßnahmen in der Lehre. Akademisierung von Gesundheitsfachberufen In jüngster Zeit wird die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen heftig diskutiert. Dieser Diskussion und der Umsetzung [...] aktischen Fortbildungsangeboten soll die Qualität der Lehre maßgeblich gesteigert werden. Die Hochschulen stehen im Wettbewerb um die besten Studierenden aber auch um die besten Wissenschaftlerinnen und [...] Weiterbildungsmaßnahmen wird zu einer zentralen Angelegenheit und trägt zur Profilbildung einer Hochschule bei. Das Ziel ist eine Qualitätssteigerung durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Qu
einem erstmaligen Vergleich mit einer großen Kontrollkohorte aus gesunden Freiwilligen eine Verarmung des Mikrobioms an Gesundheits-assoziierten Bakterienspezies bei Patienten mit Bronchiektasen identifizierte [...] Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) steht für Vielfalt und das zeigt sich angesichts von Studierenden aus 82 Nationen auch bei der Promotionsfeier. Diese internationale Vielfalt betonte MHH-Präsident [...] Health). Der MHH-Präsident überreichte die Promotionsurkunden während einer Feierstunde in der Hochschule wieder persönlich an die Promovenden. Insgesamt 20 von ihnen haben „mit Auszeichnung“ abgeschlossen;
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 04/2023 – 09/2023 Werkstudentin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 11/2022 – 03/2023 Praktikantin am [...] am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung 09/2019 – 08/2020 Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft am Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin Akademischer [...] seit 10/2024 Master of Science: Public Health - Population and Professions an der Medizinischen Hochschule Hannover 10/2020 – 09/2023 Bachelor of Science: Health Communication an der Universität Bielefeld
Homepage des Betriebsärztlichen Dienst der Medizinischen Hochschule Hannover! Unser Team berät alle Mitarbeiter/innen der Medizinischen Hochschule Hannover und der MMH-Service GmbH in allen arbeitsmedizinischen [...] Ebenfalls betreuen wir alle Studierenden der Medizinischen Hochschule und Schüler/innen der angebundenen Ausbildungsstätten für Gesundheitsberufe. Als Betriebsärztlicher Dienst haben wir ebenfalls eine [...] Beraterfunktion gegenüber dem Vorstand der Medizinischen Hochschule Hannover als Vertretung des Arbeitgebers und verstehen uns als Kooperationspartner aller Akteure um für alle Mitarbeiter/innen bestmögliche