Neehus AL , Merkert S, Tschritter D, Ünal S, Hegermann J, Mörgelin M, Bustamante J, Nietert MM, Martin U, Tümmler B, Munder A, Lachmann N . “Human CFTR deficient iPSC-macrophages reveal impaired functional [...] SM , Mansel F, Hashtchin AR, Ackermann M, Hansen G, Becker B, Kick B, Pham N, Dietz H, Schaniel C, Martin U, Spreitzer I, Lachmann N . „ Sensor macrophages derived from human induced pluripotent stem cells [...] Q, Modaresi M, Mohammadzadeh I, Corcini Berndt M, Rinchai D, Le Voyer T, Rosain J, Momenilandi M, Martin-Fernandez M, Khan T, Bohlen J, Han JE, Deslys A, Bernard M, Gajardo-Carrasco T, Soudée C, Le Floc'h
„Vorlesen findet bei uns in der Kita täglich statt“, ergänzte der Leiter der MHH-Kita Campuskinder, Martin Fulst. „Geschichten begeistern und regen die Kinder an, sich auszutauschen und ist damit ungeheuer
Musik und Geschichte an der Universität Osnabrück. Im Hauptfach Posaune erhielt er Unterricht bei Martin Räpple (2. Posaunist im Osnabrücker Sinfonieorchester) und besuchte die Orchesterleitungsseminare
oder telefonisch +49 511 532-3468. Wie kann man Kopf-hals-Tumore erkennen? Darauf wird Prof. Dr. Martin Durisin aus dem Kopf-Hals-Tumorzentrum in seinem Vortrag "Was ist harmlos und was nicht?" eingehen
Grummer, TiHo PD Dr. Albert Heim, MHH Dr. Penelope Kay-Fedorov, MHH Prof. Dr. Chris Lauber Prof. Dr. Martin Messerle, MHH Dr. Benjamin Nilsson-Payant, Twincore Prof. Dr. Thomas Pietschmann, Twincore Dr. Julie
Klinikleitung (Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich) und Forschungsleitung (Prof. Dr. rer. nat. U. Martin). Wegweisend für diese beeindruckende Entwicklung war sicherlich außerdem die Gründung des LEBAOs
Mikrochirurgie Copyright: Martin Bargiel Die Mikrochirurgie der Gefäße und Nerven stellt in der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie eine enorm wichtige Operationstechnik dar. Unter einem Spezialmikroskop
Kiehntopf (Integrierte Biobank Jena), Dr. Romy Kirsten (Integrierte Biobank Mannheim), Prof. Dr. Martin Lablans (Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg), Prof. Dr. Alexandra Nieters (Freeze-Biobank
eingeräumt wird. ⇒ Derzeit besteht das Team der Transplantationsbeauftragten aus: PD Dr. Elvis Hermann Martin Gernart Dr. Frank Logemann