Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach medizinische. Es wurden 4333 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Katharina Urfa

Relevanz: 97%
 

Ludwig Seitz in ihren Veröffentlichungen in den großen Medizinischen Wochenschriften, der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen Wochenschrift, offen über ihre Forschungen an Frauen [...] anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen Wochenschrift Abstract Ein zentraler Punkt der nationalsozialistischen Ideologie [...] Ermordeten oder Hingerichteten durchgeführt. Medizinische Zeitschriften sind seit ihrer Entstehung wichtige Medien zur ärztlichen Kommunikation. Als Medizinische Fachzeitschriften helfen sie dem Wissensaustausch

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 97%
 

Lehrverpflichtungen - Medizin-/Forschungsethik Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin (GTE), Hannover/Köln Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: [...] „Translationale Forschung & Medizin: Von der Idee zum Produkt“, Translationsallianz Niedersachsen, Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2018-2023 [...] Diseases One Health (IDOH), Hannover Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover: 2021-2023 Research Ethics and the Ethos of Science III: Ethics of Tr

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 97%
 

ung (Hochschulstart) bewerben, die zentral alle Medizinstudienplätze in Deutschland vergibt. Das Studium im 1. Fachsemester beginnt an der Medizinischen Hochschule Hannover immer nur zum Wintersemester [...] Hochschulzugangsberechtigung werden weitere Kriterien ( TMS , Dienste und Berufsausbildung ( Humanmedizin / Zahnmedizin )*) berücksichtigt. Dienste müssen bis zum Ende der Bewerbungsfrist abgeleistet sein. Für [...] ich mich sinnvoll auf das Studium der Humanmedizin vorbereiten? Häufig erreicht uns die Frage, wie sich Studieninteressierte sinnvoll auf ein Studium der Humanmedizin vorbereiten und ggf. auch die Chancen

Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 97%
 

klinikum Magdeburg , Universitätsmedizin Greifswald , Universitätsmedizin Rostock , Universitätsmedizin Mainz und weiteren Kliniken. Wir beteiligen uns am WELTTAG DER PATIENTENSICHERHEIT. Das Plakat finden [...] der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt für Medizinrecht, Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker, Köln Verbesserung [...] / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschaft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen , Universitätsklinikum

Allgemeine Inhalte

C. Stoetzer

Relevanz: 97%
 

Stoetzer ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerz-, Palliativ- und Notfallmedizin sowie Manuelle Medizin. Er studierte Medizin an der MHH und promovierte [...] welche die Schnittstellen zwischen Allgemein- und Notfallmedizin, Rettungsdienst und Notaufnahme betreffen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der medizinischen Versorgung von trans*Personen. Seit Oktober 2022 [...] arbeitete Carsten Stoetzer als Assistenz- und Facharzt in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der MHH, bevor er in das Helios Klinikum Hildesheim wechselte. Hier übernahm er 2017 die ärztliche

News

Ukraine: Wissenschaftsminister Thümler begrüßt Unterstützung durch die Unikliniken

Relevanz: 97%
 

reagiert haben und ad hoc medizinisches Material zur Verfügung stellen.“ Auch Behandlung von Patienten aus Kriegsregion Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) stellt vor allem medizinisches Verbandsmaterial bereit [...] bereit. „Die Universitätsmedizin Göttingen unterstützt die medizinische Versorgung in der Ukraine mit Verbandsmaterial und nötigen medizinischen Hilfsgütern. Außerdem steht die UMG über ihre Klinik für [...] des Vorstandes der UMG. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat in der vergangene Woche dem Kompetenzzentrum Großschadenslagen Lieferungen von nötigen medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine zugesagt

Allgemeine Inhalte

Über das Institut

Relevanz: 97%
 

Über das Institut Copyright: MHH Nach der Gründung Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 1965 war das Fach Rechtsmedizin anfänglich nur in der Lehre vertreten. Der erste Lehrbeauftragte [...] früher Hamburg, heute Ordinarius für Rechtsmedizin an der Universität Münster. Die Planungen zur Errichtung eines Institutes im Zentrum für Pathologie und Rechtsmedizin wurden gemeinsam von ihm und dem damaligen [...] wurde zu Beginn des Sommersemesters 1977 Prof. Dr. Dr. P. Zink zum ersten Lehrstuhlinhaber für Rechtsmedizin in Hannover berufen. Bis zu seinem Weggang 1982 an die Universität Bern war es ihm gelungen, ein

Allgemeine Inhalte

Dr. Frank Ursin

Relevanz: 97%
 

Ethik und Theorie der Digitalisierung der Medizin. Seit Oktober 2021 arbeitet er am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. Davor war er seit 2016 [...] Ethik der Medizin an der Universität Ulm. Neben der Bearbeitung ethischer Fragestellungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz in der medizinischen Diagnostik hat er zur Geschichte der Medizin gearbeitet [...] Ursin Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4273 oder -4278

Allgemeine Inhalte

Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz: 97%
 

für Innere Medizin und Nephrologie pluess.marlene @ mh-hannover.de Dr. med. Alena Richter Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Nephrologie, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin richter.alena [...] Dr. med. Christian Beger Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie beger.christian @ mh-hannover.de Dr. med. Sibylle Franck Fachärztin für Innere Medizin franck.sibylle @ mh-hannover.de Dr. med. Rosemarie [...] Rosemarie Hanna Fachärztin für Innere Medizin hanna.rosemarie @ mh-hannover.de Nierentransplantation Dr. med. Stefanie Kramer Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie kramer.stefanie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Nöhre Kurzvita

Relevanz: 97%
 

bis 06/2017 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2017 Promotion zum Dr. med. 03/2022 Venia legendi für „Experimentelle Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“ Titel [...] Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin (DGPM) Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin (DGVM) Deutsche Transplantationsgesellschaft [...] in der Transplantationsmedizin“ Berufliche Tätigkeit seit 04/2023 Fachärztin in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie (Direktorin: Prof‘in Dr. med. Martina de Zwaan) der Medizinischen Hochschule

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen