Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach spende. Es wurden 378 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mit dem Transplantationszentrum assoziierte Forschungsverbünde.

Relevanz: 85%
 

Transplantatverlust führen. Dadurch soll das Langzeitüberleben von Spenderorganen verbessert werden und die knappe Ressource Spenderorgan geschont und optimal eingesetzt werden. Weiterhin werden Therapi [...] genetischen Modellierung von Spenderschweinen zur Verhinderung der Organabstoßung im Menschen. Untersucht werden zudem die Xenotransplantation von Pankreasinseln und Spendernieren des Schweins. Weitere In [...] Manns, MHH (bis 12/2018) / Prof. Arnold Ganser, MHH (seit 2019) Nach wie vor stehen nicht genug Spenderorgane zur Transplantation zur Verfügung. Zudem gehen zu viele Organe nach einer Transplantation durch

Allgemeine Inhalte

Thrombozytenspende

Relevanz: 85%
 

schweren Unfällen. Sie können mit einem Zellseparator (Thrombozytapherese) aus dem Blut eines gesunden Spenders gewonnen werden. Ablauf der Thrombozytenspende Bei diesem technischen Verfahren wird Ihr Blut unter [...] Thrombozyten gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. Das Verfahren dauert ca. 1 bis 2 Stunden. Da nur Einmalartikel verwendet werden,

Allgemeine Inhalte

Labordiagnostik

Relevanz: 85%
 

.de HLA-Antigene, HLA-Antikörper T +49 511 532 3886 Registerspendersuche T +49 1761 532 8887 F +49 511 532 4178 registerspendersuche@mhh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Granulozytenspende

Relevanz: 85%
 

Granulozyten gesammelt wird und alle anderen Blutbestandteile fast vollständig wieder in den Körper des Spenders zurückfließen. In der Regel sind mehrere Granulozytapheresen an aufeinander folgenden Tagen oder [...] frisch transfundiert. Die Granulozytenspende ist immer mit einer medikamentösen Vorbehandlung des Spenders (Mobilisation) verbunden. Unsere Öffnungszeiten So finden Sie uns

Allgemeine Inhalte

Über uns / Kontakt

Relevanz: 85%
 

anderen Berufsgruppen unterstützt. Arbeitsmaterialien, Ausflüge und Feste werden unter anderem von Spendengeldern finanziert. Es ist nicht selbstverständlich, dass es doch noch so viele helfende Hände gibt. [...] ehrenamtlichen Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Und wir freuen uns wirklich über jede noch so kleine Spende. Vielen Dank für Ihre freundliche Unterstützung!

Allgemeine Inhalte

Eva Mischak-Weissinger Research Group

Relevanz: 85%
 

sogenannten "Graft-versus-Leukämie/Lymphom" (GvL) Effekt, der durch transplantierte Immunzellen des Stammzell-Spenders vermittelt wird. Bis heute ist diese Therapie jedoch häufig mit schwerwiegenden Komplikationen

Allgemeine Inhalte

80.000 Euro für Krebsforschung

Relevanz: 84%
 

WedemeyerFoto: Karin Kaiser Erich und Emmy Hoselmann-Stiftung spendet für Projekte an vier Kliniken Spenden wie die der Hoselmann-Stiftung kann man nicht hoch genug schätzen. Sie helfen uns, ohne viel Bürokratie [...] AG neue Erkenntnisse über die Risikofaktoren von Gallenblasenkrebs gewinnen. Zur Übergabe des Spendenschecks war Ende des vergangenen Jahres Ingrid Hild als Vertreterin der Stiftung in die Klinik gekommen [...] für Kardiologie und Angiologie. Diese drei Kliniken bedachte Ingrid Hild ebenfalls mit großzügigen Spenden. 2023 erhielt die MHH von der Hoselmann-Stiftung insgesamt 80.000 Euro für Projekte der Krebsforschung

News

Schenke Mut: Erzähl Deine Geschichte!

Relevanz: 84%
 

de/deinegeschichte veröffentlicht und sollen den Kindern und Jugendlichen Mut machen, die auf ein Spenderorgan warten. Damit sie die schwere Zeit durchstehen. Elke Bündenbender, Gattin des Bundespräsidenten [...] Bundesregierung, Professor Dr. Claudia Schmidtke, begrüßt die Mitmach-Aktion: „Betroffene, die auf ein Spenderorgan warten, erfahren viel Frustration und Leid. Darum ist es wichtig, dass ihnen Mut gemacht wird [...] Transplantationschirurgie, und sein Team transplantierten einem schwerkranken 13-jährigen Mädchen die Spenderniere eines Verstorbenen. Die Transplantation war erfolgreich; die Patientin lebte mehr als 45 Jahre

Allgemeine Inhalte

Drittmittelabteilung

Relevanz: 84%
 

wirtschaftlichen Projekten: DRMZeiterfassung @ mh-hannover.de Zuwendungen, Spenden und Sponsoring Vereinnahmte Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen mit einem Wert ab 1.000 € Die Nie [...] der Landesverwaltung (Antikorruptionsrichtlinie) beschlossen. Danach sind Sponsoringleistungen, Spenden, Schenkungen und Werbezuwendungen mit einem Wert ab 1.000 € im Einzelfall im Internet zu veröffentlichen

Allgemeine Inhalte

Eurotransplant-Verbindungsbüro (ET-VB)

Relevanz: 84%
 

(DSO), der Transport der Spenderorgane in das Transplantationszentrum der MHH organisiert. Das ET-VB sorgt auch dafür, dass die Patient:innen über das Angebot eines Spenderorgans informiert werden und sie

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen