Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach team stabstelle recht. Es wurden 227 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Gynäkologie

Relevanz: 33%
 

und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation geplant, durchgeführt und evaluiert. Die Teams der verschiedenen Bereiche bestehen aus examinierten Pflegenden, Medizinischen Fachangestellten (MFA) [...] durch den Haupteingang und gehen durch die Eingangshalle bis vor die Fahrstühle. Dort gehen Sie nach rechts und gelangen so direkt zu unserer Anmeldung. Bitte melden Sie sich in der Anmeldung an. Wir bitten

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 33%
 

en beschäftigen sich mit den Themen Leberzellkrebs und Lungentransplantation. Die Aufgabe dieser Teams definiert die DFG so: Sie sollen die Vernetzung von Grundlagenforschung und klinischer Anwendung [...] plant folgende Einzelprojekte: Wie kann die Funktion einer entnommenen Spenderlunge besser aufrechterhalten werden? Lässt sich das Organ auch dann erfolgreich verpflanzen, wenn es dem Spender nach He

Allgemeine Inhalte

Unterstützer*innen

Relevanz: 33%
 

Hannover schreibt zahlreiche dieser Geschichten mit und leistet einen immensen Beitrag zur Aufrechterhaltung und Verbesserung der Versorgung in der Organtransplantation." Reha-Zentrum Ederhof für Kinder [...] Kinder und Jugendliche mit Dialysepflicht sowie deren Familien. Begleitet von einem interdisziplinären Team aus speziell ausgebildeten Fachkräften ist es unser Ziel, den Patienten sowie deren Familien eine

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 33%
 

unseren Teamkolleg:innen die beste Versorgung unserer kleinen Patient:innen ► WIR wollen Dich in unserem Team! PD Dr. med. Sabine Pirr (links) und Frau Maike Willers der Forschungsgruppe Experimentelle Neonatologie [...] von einer Million Euro aus dem „Niedersächsischen Vorab“. Professor Dr. Nico Lachmann aus unserem Team erforscht hier bestimmte Immunzellen, die Bakterien und Viren beseitigen können – die sogenannten [...] Tobias Welte (ganz links), Prof. Dr. Gesine Hansen (2.von Links) und Prof. Dr. Bettina Bohnhorst (ganz rechts) freuen sich über die neuen Räumlichkeiten. Die Neu - und Frühgeborenenstation ist komplett modernisiert

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 33%
 

Stewardship (ABS) versteht man den sinnvollen und Leitlininen gerechten Einsatz von Antibiotika an der Medizinischen Hochschule Hannover. Das ABS-Team besteht aus den verschiedensten Fachrichtungen, um den Patienten [...] Abteilung klinisch-pharmazeutische Betreuung arbeiten Stationsapotheker:innen im interprofessionellen Team auf Station mit Ärzten und Pflegekräften Zu den Aufgaben der Abteilung gehören: Überprüfung der aktuellen [...] Beitrag zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit und erhöhen gemeinsam im interdisziplinären Team die Patientensicherheit. Ansprechpartner: Veronika Schmid Tel.: (0176) 1532-2452 Email: Schmid.Ve

Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 33%
 

angelegt uns sollte erst beim Verlassen der MHH entfernt werden. Selbstverständlich steht Ihnen das MHH-Team der Station für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung Behandlungskosten und Wahlleistungen Kosten [...] finden Sie Informationen zur Abrechnung Ihres stationären Krankenhausaufenthaltes Die wesentliche Rechtsgrundlage für die Behandlung in der MHH sind die sog. Allgemeinen Vertragsbedingungen (AVB) . Unter dem [...] Behandlungskosten im Vorfeld der Aufnahme. Bei Fragen zu Ihrer Rechnung wenden Sie sich dazu bitte an das Team der Stationären Patientenabrechnung unter Tel. 0511/532-8880 oder per e-mail an Abrechnung.Stationaer

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 33%
 

Teammitglieder auch fachliche Besonderheiten der jeweils anderen Disziplinen kennenlernen, sind unsere Teams in ein Jobrotationskonzept mit den Stationen 17 und 37 eingebunden. Wir bieten Hospitationen für [...] diese auf der Zielstation wieder zurück. Wahlleistungspatienten werden durch den Chefarzt und sein Team auf der Station 18 behandelt. Die Station 73 ist die Intensivstation der Klinik für Unfallchirurgie [...] zum Fahrstuhlknoten_A . Dort fahren Sie mit dem Personenaufzug bis in die Etage 7 und steigen nach rechts aus. Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür . Sie haben Fragen? Bitte wenden Sie sich

Allgemeine Inhalte

Psychosomatik

Relevanz: 33%
 

Arbeit. Die Pflege ist integrierter Bestandteil der Gesamtkonzeption. In unserem multiprofessionellen Team (Krankenpflege, Ärzte, Psychologen) ist jede Berufsgruppe für unterschiedliche „Bausteine“ der Therapie [...] von dem Haupteingang aus in Richtung Üstra-Haltestelle gehend, jenseits der Bahnschienen auf der rechten Seite im Gebäude M2 (Etcetera-Gebäude). Unsere Tagesklinik befindet sich in der 2. Etage. Die Tür [...] Tür ist geöffnet. Bitte melden Sie sich direkt gegenüber des Fahrstuhls oder im Dienstzimmer rechts am Ende des Flures an. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten

Allgemeine Inhalte

Station 53b

Relevanz: 33%
 

linien , das MHH-Leitbild und das Pflegekonzept der MHH. Durch die Arbeit im multiprofessionellen Team, welches sich aus Pflegenden, Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Physio- und Ergotherapeuten, sowie [...] (Niedersächsisches Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für psychisch Kranke) oder im Rahmen des Betreuungsrechts einer gesicherten/ geschützten Behandlung bedürfen. Vorrangige Ziele unsere Arbeit sind: die [...] anderer Fachabteilungen in der MHH geschlossen ist. Bitte benutzen Sie in diesem Fall die an der rechten Wandseite befindliche Klingel. Achten Sie bitte mit darauf, dass die Eingangstür nach dem Betreten

Allgemeine Inhalte

Pyramis DE

Relevanz: 33%
 

Therapien. Wichtigste Ergebnisse: • Altersbedingter Rückgang der Dichte der dendritischen Wirbelsäule: Das Team beobachtete eine signifikante Verringerung der Dichte der dendritischen Wirbelsäule, die mit zunehmendem [...] vertiefen und letztendlich zu verbesserten Patientenergebnissen durch neuartige Ansätze zur Aufrechterhaltung der synaptischen Plastizität beitragen. Referenz: Maximilian Lenz, Pia Kruse, Amelie Eichler

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen