Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach walter. Es wurden 156 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 28%
 

Pietra G, Nienen M, Blau IW, Hofmann J, Na IK, Prinz I, Koenecke C, Hemmati P, Babel N, Arnold R, Walter J, Thurley K, Mashreghi MF, Messerle M, Romagnani C. Peptide-specific recognition of human cytom [...] Badbaran A, Zabelina T, Triviai I, Araujo Cruz MM, Shahswar R, Ayuk F, Gehlhaar M, Wolschke C, Bollin R, Walter C, Dugas M, Wiehlmann L, Lehmann U, Koenecke C, Chaturvedi A, Alchalby H, Stadler M, Eder M, Christopeit [...] of print] PubMed PMID: 25529382 . Heuser M, Schlarmann C, Dobbernack V, Panagiota V, Wiehlmann L, Walter C, Beier F, Ziegler P, Yun H, Kade S, Kirchner A, Huang L, Koenecke C, Eder M, Brümmendorf TH, Dugas

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 27%
 

Katzer K, Lehmann-Pohl K, Lewejohann JC, Loudovici-Krug D, Nowka M, Puta C, Quickert S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 27%
 

Non-Peer-Review-Publikationen Egen C, Gutenbrunner C, Meyer T. Menschen mit Behinderung. In Schwartz FW & Walter U et al. (Hrsg.): Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Amsterdam: Elsevir-Verlag

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Hebammenwissenschaft

Relevanz: 27%
 

ZEEB, H., MÜLLER, O. und JAHN, A. Public Health: Gesundheit und Gesundheitswesen SCHWARTZ, F.W., WALTER, U., SIEGRIST, J., KOLIP, P., LEIDL, R., DIERKS, M., SCHNEIDER, N. und BUSSE, R. HBW WP3 - Statistik

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 27%
 

detachment with inferior breaks: VIPER Study Report No. 3 . Baumgarten S, Schiller P, Hellmich M, Walter P, Agostini H, Junker B , Helbig H, Lommatzsch A, Mazinani B, VIPER Study Group. Graefes Arch Clin [...] without encircling band for pseudophakic retinal detachment: VIPER Study Report No 2-main results. Walter P, Hellmich M, Baumgarten S, Schiller P, Limburg E, Agostini H, Pielen A , Helbig H, Lommatzsch A [...] Selective Retina Therapy in Acute and Chronic-Recurrent Central Serous Chorioretinopathy. Framme C , Walter A, Berger L, Prahs P, Alt C, Theisen-Kunde D, Kowal J, Brinkmann R. Ophthalmologica 2015;234(4):177-188

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 26%
 

Amrute-Nayak, M.*, Lambeck, K.* , Radocaj, A., Huhnt, H., Scholz, T., Hahn, N., Tsiavaliaris, G., Walter, W., Brenner, B. (2014). "ATP turnover by individual myosin molecules hints at two conformersof the [...] defined bacterial load from mouse spleen. J Microbiol Methods. 2007;71(3):220-4. Veldink H , Faulhaber-Walter R, Park JK, Martens-Lobenhoffer J, Bode-Böger S, Schuett H, Haghikia A, Hilfiker-Kleiner D, Kielstein [...] pollen starch granules. Exp Lung Res. 2010 Nov;36(9):522-30. Richter B, Kapanadze T, Weingärtner N , Walter S , Vogt I, Grund A, Schmitz J, Bräsen JH, Limbourg FP, Haffner D, Leifheit-Nestler M. High phos

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 25%
 

Denson L, Fruth E, Giebel B, Heidenreich O, Klein-Hitpass L, Kollipara L, Sendker S, Sickmann A, Walter C, von Neuhoff N, Hanenberg H, Reinhardt D, Schneider M, Rasche M. Exposure of Patient-Derived M [...] Jödicke R, Teichmann D, Kaul D, Kahn J, Bockmayr M, Hasselblatt M, Younsi A, Unterberg A, Knie B, Walter J, Al Safatli D, May SA, Jödicke A, Ntoulias G, Moskopp D, Vajkoczy P, Heppner FL, Capper D, Hartmann

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 25%
 

Marckmann G: Public-Health-Ethik: normative Grundlagen und methodisches Vorgehen. In: Schwartz F-W, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl R, Busse R, Amelung V & Dierks M-L (Hrsg.) Public Health. Gesundheit [...] Marckmann, G.: Public-Health-Ethik: Normative Grundlagen und methodisches Vorgehen. In: Schwartz, F.-W.; Walter, U.; Siegrist, J.; Kolip, P.; Leidl, R.; Dierks, M.L.; Busse, R. & Schneider, N. (Hrsg.) Public Health

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 24%
 

Böhm S, Splith V, Riedmayr LM, Rötzer RD, Gasparoni G, Nordström KJV, Wagner JE, Hinrichsmeyer KS, Walter J, Wahl-Schott C, Fenske S, Biel M, Michalakis S, Becirovic E. 2020. „A gene therapy for inherited

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 24%
 

Ausgewählte Ergebnisse einer systematischen qualitativen Übersichtsarbeit. In: Dadaczynski K, Quilling E, Walter U [Hrsg.]: Übergewichtsprävention im Kindes- und Jugendalter : Grundlagen, Strategien und Interv [...] clinical ethics support services and its normativity. J Med Ethics 2013;39(11):681-685 Stöckel S, Walter U. Prävention im 20. Jahrhundert. Grundriss und Prolog. Zeithistorische Forschungen 2013; (3 Zei [...] ethical issues in dementia care: systematic qualitative review. Br J Psychiatry 2013;202:400-406 Walter U, Stöckel S. Prävention und ihre Gestaltung vom Kaiserreich bis zur Jahrtausendwende. Zusammenfassung

  • «
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen