bietet Studierenden und Beschäftigten der MHH das Literaturverwaltungsprogramm RefWorks an. Bitte erstellen Sie vor Beginn der Schulung ein Konto ( https://refworks.proquest.com/signup/email/ ) und achten [...] angegeben werden kann. Themen: Arbeiten mit RefWorks Datenimport und -verwaltung Automatisches Erstellen von Intext-Zitaten und Literaturverzeichnis in Word für Windows Dauer: ca. 90 Minuten Mindestte [...] richtet sich beispielsweise an: Auszubildende in den Gesundheitsfachberufen Studierende aus den Masterstudiengängen der MHH Teilnehmer aus den verschiedenen PhD- und Promotionsprogrammen Forschungsinformationssystem
Veränderungen die Krebszellen durchlaufen, um zu metastasieren, ist bisher noch nicht komplett verstanden. Eine wichtige Rolle spielen offenbar sogenannte Rho(Ras-homologe)-GTPasen. Diese Proteine verarbeiten [...] Biochemiker gemeinsam mit Despoina Kyriazi, wissenschaftliche Mitarbeiterin seiner Arbeitsgruppe und Erstautorin, den Wirkstoff bereits erfolgreich getestet: „Wir konnten die Zellmigration quasi einfrieren, wenn [...] Zellen anheften. Das Team hat bereits eine kleine Bibliothek mit unterschiedlichen Adhibin-Varianten erstellt. Die sollen nun möglichst in weiteren präklinischen Studien getestet werden. Ist ihre Wirksamkeit
Sommersemester Modulauswahl SoSe Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) Bitte beachten: Wir nutzen bei diesem Formular das Double-Opt-In-Verfahren. Nachdem Sie das Formular [...] bestätigen, dass Sie die Formulardaten abgeschickt haben, müssen Sie bitte den Link in der Mail klicken. Erst dann gelangen Ihre Daten zur Bearbeitung an die Abteilung Studiengang Public Health. Anrede: bitte [...] der MHH-Abteilung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), so lange gespeichert, wie dies für
weil wir überzeugt sind von der Notwendigkeit und großer Wirksamkeit unserer Leistungen bei der Unterstützung der Familiengesundheit. Wir wissen, dass es wichtig ist, diese Wirksamkeit auch immer wieder zu [...] Dazu leistet der Forschungsverbund Familiengesundheit einen wichtigen Beitrag, den es lohnt, zu unterstützen.“ - Benjamin Nickelsen, Vorstandsvorsitzender Deutscher Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. "Von [...] Klinikaufenthalt? Zunehmende Bedeutung der Nachsorge: Die DRV finanziert strukturierte Konzepte zur Verstetigung des Therapieerfolges im häuslichen Umfeld der Patient*innen. Hat dies in Zukunft auch für Vor
Dr. Andres Hilfiker, ist am 21.09.2024 im Alter von 67 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Der Tod von Dr. Andres Hilfiker erfüllt uns mit großer Bestürzung und Trauer. Unser tiefes Mitgefühl [...] LEBAO und die HTTG-Chirurgie verlieren mit Andres Hilfiker einen exzellenten Wissenschaftler, einen äußerst engagierten und geschätzten Kollegen und vor allem einen langjährigen Freund. Andres Hilfiker hat
Stabsstelle Fundraising der MHH, der Vorstand der Förderstiftung MHH plus und die Mitglieder der Auswahlkommission (Kuratorium). Die Daten werden bei der Förderstiftung MHH plus so lange gespeichert, wie dies für
ankungen. Aufgrund der engen Lagebeziehungen der Halsorgane sind Operationen an der Schilddrüse äußerst anspruchsvoll. Unsere Expertise in diesem Bereich wird durch hunderte von Eingriffen bei benignen [...] eine Vielzahl externer Anfragen, insbesondere zur Durchführung von Rezidivoperationen. Die selbstverständliche Nutzung eines modernen Neuromonitorings, Operationen unter Lupenbrillensicht ersetzen hierbei
Patienten mit einer gutartigen Prostatavergrößerung. Dabei wird Prostatagewebe mit Hilfe eines Hochdruckwasserstrahls abladiert (abgetragen). Das System besteht aus einer Ultraschallsonde, einer Computerkonsole [...] ahren interessieren, können Sie gerne einen Beratungstermin in unserer Klinik vereinbaren. Berichterstattung "MHH Insight", 14.03.2022 Animationsvideo der Aquablation mit dem Aquabeam®
Treten sie erstmals im Erwachsenenalter auf, ist zunächst an eine symptomatische Ursache zu denken, auch wenn unter Experten Einigkeit darin besteht, dass eine Tic-Störung sehr selten auch erst nach dem
, gemeinsam mit der Stadt Hannover im direkten Umfeld der MHH die Pflanzung weiterer 50 Bäume unterstützen zu können.“ Plaketten als Dankeschön An den Baumstützen werden Plaketten angebracht, die bis zum [...] Bereichsleitung öffentliche Grünflächen. „Wir sehen uns verpflichtet, Hannover als grüne Stadt zu unterstützen“, ergänzt Saurin. Auch die übrigen Bäume wurden beziehungsweise werden bis März in den Stadtteilen