Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach halte. Es wurden 2134 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 69%
 

hypothesengenerierende Fragestellungen von Bedeutung ist. Voraussichtliche Termine (Änderungen vorbehalten) - 08. und 09. Dezember 2025 (jeweils 09.00-17.00 Uhr – Virtuell über Microsoft Teams) So geht’s:

Allgemeine Inhalte

Campuseinwahl (CAG / Citrix)

Relevanz: 69%
 

(internes Dokument, nur innerhalb des MHH-Netzes aufrufbar) und des allgemeinen Datenschutzes sind einzuhalten! Einwahlversuche werden protokolliert!

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 69%
 

Hochheim, Martin: Verbesserungsmöglichkeiten der gesundheitlichen Versorgung von Menschen mit langanhaltenden nicht-spezifischen Rückenschmerzen (Prof. Dr. Volker Amelung / Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler) [...] Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und diabetischem Fußsyndrom: Eine Querschnittsstudie zur Wissens-Verhaltens-Lücke und zur Rolle von Barrieren (PD Dr. Thomas von Lengerke / Prof. Dr. Gérard Krause) Muschik [...] bei in Hamburg lebenden Migrantinnen und Migranten aus Subsahara-Afrika: Informationsbedarfe, Risikoverhalten und Präventionsbedarfe. Eine partizipative Studie (Prof. Dr. Gérard Krause / Prof. Dr. Marie-Luise

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 69%
 

der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie. Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit Verhaltenssüchten mit folgenden Schwerpunkten: zwanghafte Kauf-Shopping-Störung, Computerspielstörung, Sozial [...] Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Kaufsucht und Soziale-Netzwer [...] kenutzungsstörung Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Studie zu Essverhalten und Adipositas Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer . Weihnachtsmarkt 2024. © Patricia Schaar.

Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 69%
 

Psychophysik bedient sich methodisch vor allem der Messungen von Reaktionszeiten und Fehlerraten im Reaktionsverhalten und nutzt diese, um kognitive Prozesse abzubilden. Ein weiteres nützliches Verfahren stellt [...] zwischen der Nutzung gewalthaltiger Computerspiele und kurzfristigem aggressiven oder impulsiven Verhalten gibt, welcher primär auf einer emotionalen Desensibilisierung und einer damit assoziierten Empa [...] n mit fünf Kliniken genau diese Lücke schließen. Durch ein multiprofessionelles Behandlungsteam erhalten die Studienteilnehmenden bei Rückkehr in den Betrieb nach psychisch bedingter längerer Ausfallzeit

News

Herzinfarkt bei Frauen: Symptome nicht immer eindeutig

Relevanz: 68%
 

und die Beendigung eines Nikotinkonsums. Das Hinterfragen und das Verändern von liebgewonnenen Verhaltensweisen ist für die Betroffenen, ob Mann oder Frau, oft am schwierigsten. Wann soll man unbedingt den [...] man sich vor allem holen, wenn die Beschwerden neu sind, plötzlich auftreten, über mehrere Minuten anhalten oder in einem bisher nicht bekannten Ausmaß auftreten. Auch wenn für die meisten Patient:innen der

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 68%
 

zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Informationen für werdende Eltern K [...] Anspruch zu nehmen. Mitarbeiter-Vorteilsportale: Das Portal des Unternehmens Corporate Benefits beinhaltet ein breites Rabatt-Angebot für die unterschiedlichsten Marken – aus den Themenbereichen Auto, Finanzen

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 68%
 

. 5. Die personelle Zusammensetzung der Ethikkommission ist in einer Anlage zu dieser Satzung festgehalten. 6. Jedes Mitglied kann auf eigenen Wunsch ohne Angabe von Gründen ausscheiden. 7. Ein Mitglied [...] 7 Kostenregelung (Anlage 2, Satzung) Die Kostenregelung ist in einer Anlage zu dieser Satzung festgehalten. Die Satzung tritt mit dem auf die Verabschiedung durch das Präsidium der MHH folgenden Tag in

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 68%
 

als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand der Lehre oder implizit durch das Verhalten von Vorbildern. Das Projekt untersucht mit empirischen Methoden, wie eine solche Vermittlung von [...] on Rawls's Legacy. Roma 2022, S. 91-116. Katzer M: Toleranz von beleidigendem oder respektlosem Verhalten. In: Sarhan Dhouib (Hg.): Toleranz in transkultureller Perspektive. Weilerswist 2020, S. 151-166

Allgemeine Inhalte

Häufig gestellte Fragen

Relevanz: 68%
 

Bewusstsein und der Schmerzempfindung auch die Schutzreflexe (z.B. Schluck- und Hustenreflex) ausgeschaltet. Es besteht daher die Gefahr, dass Mageninhalt in den Rachen gelangt, eingeatmet wird und eine

  • «
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen