Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Lunge. Es wurden 1909 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 71

Relevanz: 64%
 

beizubehalten. Ärzte untersuchen den Patienten, legen die Therapie fest und führen die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte [...] Station sind, die Oberarztvisite stattfindet und konsiliarische Untersuchungen durch andere Fachabteilungen durchgeführt werden. Deshalb haben wir unsere Besuchszeit auf den Nachmittag gelegt. Am Operationstag

News

Niedersachsen forscht an Pandemie-Langzeitfolgen

Relevanz: 64%
 

zwischen dem MWK und dem COFONI-Netzwerk ist es unter Einbindung unseres Long COVID-Expertenrats gelungen, ein ambitioniertes Forschungsprogramm zu Long- beziehungsweise Post-COVID auf die Beine zu stellen [...] ngen untersuchen. In diesem Bereich sind wir dringend auf weitere Studien angewiesen, um Handlungsempfehlungen aussprechen und für die Zukunft lernen zu können,“ sagt Professor Dr. Berthold Vogel, ges [...] untersucht. Die Ergebnisse werden in einen internationalen Zusammenhang gesetzt. Ziel ist es, Empfehlungen zu entwickeln, die die psychische Gesundheit dieser Gruppe fördern. ► Weitere Informationen zu

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2017

Relevanz: 64%
 

. Drick N, Seeliger B, Greer M, Bollmann BA, Ziesing S, Welte T, Gottlieb J. DNA-based testing in lung transplant recipients with suspected non-viral lower respiratory tract infection: A prospective o [...] gegen das intrazelluläre Bakterium Chlamydia trachomatis - Proof of concept im optimierten Maus-Lungeninfektionsmodell. Weiss E, Hanzelmann D, Fehlhaber B, Klos A, von Loewenich FD, Liese J, Peschel A, Kretschmer

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 64%
 

lassen und die individuell auf das Paar abgestimmt ist. Dazu benötigen wir Informationen wie Vorbehandlungen, Hormonanalysen und die allgemeine Krankengeschichte. Die Akupunktur kann Ihnen in verschiedenster [...] für MHH-Mitarbeiter aller Altersklassen geeignet, außer bei : Wirbelsäulenerkrankungen Schweren Herz-/Lungen- und neurologischen Erkrankungen Schwäche z. B. nach großen Operationen Kursdauer Jeweils am ersten

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 64%
 

X, Messerle M, Stahl FR, Halle S, Förster R. Control of primary mouse cytomegalovirus infection in lung nodular inflammatory foci by cooperation of interferon-gamma expressing CD4 and CD8 T cells. PLoS [...] of alveolar macrophages promotes replication of MCMV in nodular inflammatory foci of the neonatal lung. Mucosal Immunol. 2015 Jan;8(1):57-67. doi: 10.1038/mi.2014.42. Epub 2014 Jun 4. PubMed PMID: 24894498 [...] foci are sites of T cell priming and control of murine cytomegalovirus infection in the neonatal lung. PLoS Pathog. 2013; 9(12):e1003828. doi: 10.1371/journal.ppat.1003828. Epub 2013 Dec 12. PubMed PMID:

Allgemeine Inhalte

AG – Biologische Grundlagen für Biohybridimplantate

Relevanz: 64%
 

ng von TAK1 zu einer Re­mis­sion der Krankheitszeichen führte. Dieser Be­fund könnte eine Entwick­lung von anti-inflammatorischen Strategien als Alternati­ve zu bisherigen Biotherapien ermöglichen. Beiträge [...] wer­den: www.gradierte-implantate.de. Ziel ist es, die prinzi­pielle Machbarkeit und modellhafte Her­stel­lung eines neuartigen biodegradierbaren und mehrfach gra­dierten Im­plantats für einen zu­künfti­gen Ein­satz [...] Wir nehmen an, dass die Auswirkungen von Ent­zün­dungen und Immunreaktionen bei zukünftigen Entwicklungen regenerativer Therapien ein­schließlich Biomaterialien und Implantaten stärker berücksichtigt

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 64%
 

Krankheitsentstehung, Symptomatik und Therapiemöglichkeiten. Neben operativen und medikamentösen Behandlungen werden auch spezielle Verfahren zur Unterstützung bei ungewollter Kinderlosigkeit vorgestellt [...] Zimmermann (MHH-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie) erklärt die Bedeutung psychoonkologischer Behandlungen für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen. Die Veranstaltung ist für Mitglieder [...] gestalten seit vielen Jahren die Geschicke der MHH erfolgreich mit. Aber: Nach erfolgreichen Bleibeverhandlungen sind alle drei gewissermaßen "wieder neu" und beweisen mit ihren Vorträgen, dass sie für ihre

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 63%
 

.org/10.2340/16501977-2627 Gutenbrunner C, Glaesener JJ, Reißhauer A, Schwarzkopf S, Sturm C. Empfehlungen der DGPRM zu Struktur und Ausstattung von Akutkrankenhäusern bezüglich Physikalisch-Medizinis [...] Rademacher J, Stichtenoth DO, Krause O. Die interdisziplinäre alterstraumatologische Visite. Empfehlungen für den Klinikalltag. Der Unfallchirurg 2020; DOI: https://doi.org/10.1007/s00113-020-00833-3 [...] Lichti G, Kraft E, Krischak G, Reißhauer A. Frühe Rehabilitation bei COVID-19 - Best Practice Empfehlungen für die frühe Rehabilitation von Patient/innen mit COVID-19. Phys Med Rehab Kuror 2020; DOI:

Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 63%
 

Beller J, Safieddine B, Sperlich S, Tetzlaff J , Geyer S (2024). Socioeconomic differences in limited lung function: a cross-sectional study of middle-aged and older adults in Germany. International Journal [...] 23-000400 Beller J, Safieddine B, Sperlich S, Tetzlaff J , Geyer S (2024). Time trends in limited lung function among German middle-aged and older adults. Scientific reports. 2024;14(1):5036. doi: 10. [...] 2021;21 Tetzlaff F, Epping J, Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health 2021;21 Klar MK

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 63%
 

Forin E, Wiegmann B, Jonigk D , Warnecke G, Rea F. Organ Care System Lung resulted in lower apoptosis and iNOS expression in donor lungs. Am J Transplant. 2020 Dec;20(12):3639-3648. doi: 10.1111/ajt.16187 [...] Welte T, Kuehnel M, Jonigk D . Morphomolecular motifs of pulmonary neoangiogenesis in interstitial lung diseases . Eur Respir J. 2020 Mar 12;55(3):1900933. doi: 10.1183/13993003.00933-2019. Print 2020 Mar [...] 1056/NEJMc2022068. Epub 2020 Jul 17. Ackermann M, Mentzer SJ, Jonigk D. Visualization of SARS-CoV-2 in the Lung. Reply. N Engl J Med. 2020 Dec 31;383(27):2689-2690. doi: 10.1056/NEJMc2030450. Adam BA, Kikic Z,

  • «
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen