E-Learning-Angebote realisiert, welche die Besonderheiten des Medizinstudiums berücksichtigen, etwa die Erstellung von Fallsammlungen oder die semantische Verknüpfung von Inhalten. Das Medical Schoolbook Zellbiologie [...] Dicom Unfallchirurgie Viszeralchirurgie Zahnerhaltung Fernröntgen Plastische Hand- und Wiederherstellungschirurgie Jede Instantz des Medical Schoolbooks ist über das Lernmanagementsystem ILIAS der MHH
dieser Verfahren ist die Gewinnung eines exakten 3D-Abbilds des Patienten, welches neben der Befunderstellung auch geeignet ist, um Zielstrukturen zu markieren und/oder einzelne Schritte der Operation virtuell [...] der erfolgreichen Behandlung dienen diese Informationen auch zur möglichst originalgetreuen Wiederherstellung des Defekts. Es ergibt sich somit eine interisziplinär optimierte Behandlung, die auf ein möglichst
Klinikums und nicht zuletzt unserer Patientinnen und Patienten.“ Für das MHH-Präsidium ist es selbstverständlich, das gesetzlich verankerte Streikrecht zu achten. Zudem muss dem Fachkräftemangel mit einer [...] aber nicht alles: Die Arbeit im Krankenhaus sollte auch in der Gesellschaft als attraktiv und erstrebenswert angesehen werden“, betont MHH-Vizepräsidentin Martina Saurin, zuständig für das Ressort Wirt
Alexander Rahman, Klinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, warum es so wichtig ist, gleich mit dem ersten Zahn mit dem Zähneputzen anzufangen, was passiert, wenn Kinderzähne sich plötzlich verfärben oder [...] Kultur, betont: „Wer früh entdeckt, dass Lernen interessant ist und Spaß macht, kann die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten.“ Das Programm mit allen Online-Zugängen wird unter www.k
Er verbindet erstklassische klinische Versorgung mit herausragender Forschung und Lehre: Professor Dr. Tobias Welte, Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover [...] d des Deutschen Zentrums für Lungenforschung und hervorragend vernetzt. Seine Expertise war nicht erst in der Corona-Pandemie weltweit gefragt. Von März 2020 bis Februar 2021 war der Klinikdirektor zudem
seit 2006 regelmäßig Patientenbefragungen durch. Die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement unterstützt dabei die verschiedenen Kliniken, Institute und Bereiche der MHH bei der thematischen Entwicklung [...] Fortbildungen. Auch hier werden Erwartungen und Zufriedenheit der Kundengruppen durch individuell erstellte Fragebögen ermittelt. Zuweiserbefragungen Um einen qualitativ hohen Standard für die Schnittstelle
benutzen wir rekombinante Salmonella Typhimurium, um solide Tumore zu therapieren. Wir wollen verstehen, wie die Tumorabwehr durch die Bakterien bewerkstelligt wird und wie wir diese Funktion der Mik [...] experimentellen Zugriff zu schaffen, haben wir ein einfaches Mausmodell entwickelt, das bereits zu ersten Erkenntnissen geführt hat.
Einzelzentrum: Elektrische und strukturelle Kardiomyopathien Unter dem Begriff seltener Kardiomyopathien versteht man Erkrankungen des Herzmuskels mit Störungen der Pumpfunktion und/oder der elektrischen Funktion [...] Katheterablation von Rhythmusstörungen Interventionelle Therapien (TAVI, MitraClip, TASH) Herzunterstützungssysteme (ECMO- und Impella-Therapie) Herztransplantation, Kunstherztherapie Weiterführende Links:
HUB erstellt eine COVID-19 Biobank HUB ist in die Bekämpfung von SARS-CoV-2 und in den Aufbau einer COVID-19 Kohorte involviert In den vergangenen 18 Jahren haben neu-auftretende Coronaviren zwei Epidemien [...] Charakterisierung dieser Kohorte. Die Kohorte ermöglicht die Pathophysiologie der Erkrankung besser zu verstehen sowie Biomarker für den Schweregrad und damit verbundene Stoffwechselwege sowie Therapieoptionen
Beratung Ihrer Fragen rund um das Arbeitsverhältnis zur Verfügung. Wann kann meine Leitung mir Überstunden anordnen? Ist meine Eingruppierung korrekt? Wann verliere ich meinen Urlaubsanspruch? Eine zentrale [...] gefragt. Dies ist nur mit einem starken Personalrat möglich und mit Beschäftigten, die ihn dabei unterstützen.